Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landgänger! Hilfe bei peurodeles waltl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landgänger! Hilfe bei peurodeles waltl

    Hallo!

    Vor drei Tagen ist doch glatt mein kleiner Rippenmolch an Land gekrochen! Er ist jetzt schon über ein Jahr alt und das ist das erste Mal. Er hat sich bisher nicht im Geringsten für die Landteile interessiert.

    Das hatte mich eigentlich nie sehr verwundert, denn die Elterntiere leben bei mir auch komplett aquatil. Die wollten nie aus dem Wasser, aber sind auch aus dem Zooladen und kannten sicher ihr komplettes Leben keine Landteile.

    Was mich jetzt aber etwas nachdenklich macht ist die Fütterung. Der Molch will an Land überhaupt kein Futter annehmen. Seine Lieblingsspeise Regenwürmer geht gar nicht, aber auch kleine Heimchen saufen bloß irgendwann unbeachtet ab..

    Wie lange bleibt er denn komplett an Land? Hat da jemand Erfahrung? Er bildet keine Landhaut aus oder so. Liegt nur teilnahmslos im feuchten Sand unter den Pflanzen. Ist er vielleicht sogar krank?

    Liebe Grüße!
    Zuletzt geändert von Skadi; 25.06.2008, 17:41. Grund: na gut, kann ich doch nicht mehr ändern, aber im Titel fehlt natürlich das "l" ;)

  • #2
    He,

    Weiß keiner was?
    Dachte Spanische Rippenmolche wären schon recht verbreitet unter den Haltern..

    Ich wollte ihn eigentlich nicht einfach in Wasser schmeißen, nur damit ich ihn mal wieder füttern kann..

    Grüße

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      es bliebe nur zu spekulieren, warum das Tier an Land drängt. Da kommt einiges in Frage.

      Du solltest das Tier beobachten. Letztendlich kann natürlich auch eine Krankheit dahinter stecken.

      Gruß Ingo V.

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        hat sich das Wasser eventuell zu stark erwärmt?

        Grüße
        Michi

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          @Ingo: Ja, ich hab mich das auch gefragt. Aber ich dachte es wäre jetzt nicht soo unnormal, dass ein Pleurodeles waltl an Land geht, auch wenn das bei vielen nicht der Fall ist.
          Ich meine im Internet gelesen zu haben, dass freilebende Rippenmolche in den Sommermonaten für kurze Zeit an Land leben.
          Aber er will eben nicht fressen. Natürlich habe ich mit der Fütterung von Molchen an Land auch keine Erfahrung..

          Ich hab ihn mir eben nochmal genau angeschaut. Er sieht äußerlich gesund aus, also Haut, Färbung, Augen.. Und mager wirkt er jetzt auch noch nicht. Er atmet sehr schnell, so wie ein kleiner Pfeilgiftfrosch.
          Außerdem ist er sehr scheu und fühlt sich gleich unwohl, wenn man ihn ansieht. Dabei hampelt er normalerweise immer gleich wie ein Clown an der Scheibe herum, wenn man nur das Zimmer betritt.

          @Michi: Hm, das Wasser kann höchsten etwas kälter gewesen sein. Ich habe nämlich kurz vorher einen großzügigen Wasserwechsel gemacht.

          Och mensch..

          Grüße
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 29.06.2008, 09:30.

          Kommentar


          • #6
            Tja, ich weiß noch immer nicht was los war.. Aber der kleine ist heute verstorben..

            Kommentar

            Lädt...
            X