Hallo zusammen!
Aus meiner Zucht habe ich ein Bergmolchmännchen (8 Jahre alt), welches plötzlich seit letzten Sommer im July/August die Farbe verloren hat. Das komische an der ganzen Sache ist u.a das die Farbe jeweils in diesen beiden Monaten July/August letzten und diesen Jahres verschwand. Im restlichen Jahr blieb dann die enstandene Farbe konstant. Dieses Jahr hat er komplett die Farben verloren. Hab mal gelesen das man solche Tiere auch Weisslinge nennt. Ansonsten ist das Tier aktiv (sogar das aktivste und aufmerksamste von allen). Nun, in der Nachzucht vom letzten Jahr habe ich 4 Neotene Molche. Denke das liegt in irgend einem Zusammenhang. Evtl ein Gendefekt?
Ich weiss es nicht. Falls jemand die gleichen Symptomen bei seinen Tieren entdeckt hat, fänd ich es schön sich darüber auszutauschen. Hier ist ein Bild vom Weissling:
Aus meiner Zucht habe ich ein Bergmolchmännchen (8 Jahre alt), welches plötzlich seit letzten Sommer im July/August die Farbe verloren hat. Das komische an der ganzen Sache ist u.a das die Farbe jeweils in diesen beiden Monaten July/August letzten und diesen Jahres verschwand. Im restlichen Jahr blieb dann die enstandene Farbe konstant. Dieses Jahr hat er komplett die Farben verloren. Hab mal gelesen das man solche Tiere auch Weisslinge nennt. Ansonsten ist das Tier aktiv (sogar das aktivste und aufmerksamste von allen). Nun, in der Nachzucht vom letzten Jahr habe ich 4 Neotene Molche. Denke das liegt in irgend einem Zusammenhang. Evtl ein Gendefekt?
Ich weiss es nicht. Falls jemand die gleichen Symptomen bei seinen Tieren entdeckt hat, fänd ich es schön sich darüber auszutauschen. Hier ist ein Bild vom Weissling:
Kommentar