Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cynops orientalis an Land!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cynops orientalis an Land!!!!

    Ich halte seit 2 Jahren drei Cynops orientalis im Aquaterrarium. Vergesellschaftet mit Bombina bombina und 2 Marmormolchen.
    Bislang war das unkritisch, da die Feuerbauchmolche aquatisch lebten.
    Jetzt ist eins der Tiere aber zu den Rotbauchunken an Land umgezogen... Es macht einen gesunden Eindruck. Ist das Verhalten normal???
    :ups:

  • #2
    Hi,

    erstmal ist die Vergesellschaftung von Cynops mit Triturus nicht ganz glücklich. Das Verhalten des Molches ist aber -meiner Meinung nach- normal. Meine gehen auch manchmal an Land!

    Beste Grüße
    Michi

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      ich halte ja keine Cynops orientalis, aber könnte es neben den wirklich abweichenden Haltungsparametern (Temperaturen!!!) nicht auch mal vorkommen dass sich ein ausgewachsener T.marmoratus an einem Cynops orientalis vergreifen will ? Ich habe auch schon einheimische T.cristatus gesehen die subadulte L.vulgaris gejagt haben, ich denke der Größenvergleich könnte da durchaus greifen.

      Grüße
      Benny
      Q>Q!

      diverse arboreale Reptilien

      Kommentar


      • #4
        Tag,
        meine Cynops sind fast ausschließlich an Land, warum weiß ich auch nicht, (erfreuen sich aber auch gerne mal einer Dusche) und sind bester Gesundheit.
        Dazu habe ich auch mal eine Frage, ich habe gehört das das bei den Tieren die nach hier importiert worden sind und keine Nachzuchten sind der Regelfall sein soll, oder zumindest sehr häufig auftreten soll.??!!
        Kann das zutreffen?

        Gruß

        Kommentar


        • #5
          Wie alt sind denn deine Tiere?Junge Molche verbringen die Zeit bis zur Geschlechtsreife oft an Land(bei mir warens 4 von 5), aber das gibt sich nach der Geschlechtsreife wieder.

          Das mit den Wildfängen hab ich noch nie gehört.Sorry

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Hi,
            ich weiß leider nicht wie alt die sind, habe die von einer Bekannten übernommen, die sich da auch nicht wirklich drum gekümmert hat und somit ist über die Racker leider nicht wirklich was bekannt.
            Aber sie haben jetzt soweit alles, und vielleicht sind sie ja noch jung und gehen noch ins Wasser....

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              bei hohen Umgebungs-/Wassertemperaturen drängen die Tiere gerne schon mal an Land.

              Gruß Ingo V.

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                was genau bedeutet dann zu hoch?
                gruß

                Kommentar


                • #9
                  N`abend!

                  Zu der Frage welche Temperaturen denn für die kleinen Scheißer zu hoch sind gab es leider noch keine Antwort!?!
                  Würde mich freuen, wenn trotzdem noch eine käme...

                  Gruß C.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    vielleicht würde ein bisschen experimentieren und nachlesen/recherchieren auch nicht hinderlich.
                    Allgemein kommt es auch immer auf die einzelnen Tiere an, ab wann sie denn an Land drängen.
                    Sowie natürlich von den bisherigen Bedingungen, denen die Tiere ausgesetzt waren

                    Grüße
                    Benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      ja das recherchieren ist natürlich nicht das Problem, sondern eher die Tatsache, das 100 Leute auch 100 unterschiedliche Meinungen haben, (mal überspitzt dargestellt).
                      Ich denke mal das ist euch ja eigentlich auch bekannt....

                      Zimmertemp.!
                      sollte das laut den gängisten sein.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi,

                        natürlich ist mir das bekannt, aber wie gesagt, gibt es diverse Faktoren die sich garantiert auch auf die Tiere auswirken. Dies dann halt beim einen Pfleger mehr, beim anderen weniger.
                        Zusätzlich hast du die Tiere ja auch noch vergesellschaftet, was sie auch dazu bewegen könnte trotz scheinbar idealer Temperaturen, das Wasser zu verlassen.
                        Eine fixe Temperatur a la Kochbuchrezept wirst du hier nicht bekommen.

                        Mal ehrlich, Aquarien sind so dermaßen billig, da könnte doch noch ein zusätzliches drin sein, dann kannst du auch die Tiere trennen und so halten wie es sich gehört

                        Grüße
                        Benny
                        Q>Q!

                        diverse arboreale Reptilien

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja das stimmt, das was du da erwähnt hast ist auch bereits bestellt und müsste nächste Woche geliefert werden.
                          Leider weiß ich auch nicht wie sie vor mir gehalten wurden, siehe oben, deswegen versuche ich jetzt halt das bestmöglichste damit es denen so gut wie möglich geht.
                          und Infosammeln kann da bestimmt nicht verkehrt sein.
                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,

                            ok das hört sich gut an mit dem Extrabecken. Wie groß wird es denn ?
                            Ansonsten könntest du ja, falls du die Räume dafür hast, die Tiere einfach mal wo unterbringen wo es ein Stückchen kälter ist, vielleicht im Schlafzimmer oder im Keller.

                            Wie gesagt, Rezepte a la man nehme dies und das sind bei Tieren eigentlich nicht möglich, schließlich sind das ja alles Individuen (außer bei den Jungferngeckos)

                            Grüße
                            Benny
                            Q>Q!

                            diverse arboreale Reptilien

                            Kommentar


                            • #15
                              Die Größe kenne ich leider noch nicht, da ich dies auch noch zusätzlich geschenkt bekomme, aber ich gehe von aureichend platz aus, ansonsten wirds umgetauscht.
                              Besitze noch ein kleines Becken, 30*20*20, ist aber zu klein für die, obwohl für den Versuch des kälteren Standortes vielleicht noch zutollerieren.
                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X