Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P. waltl - Meldepflicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • P. waltl - Meldepflicht

    Guten Tag!

    Ich habe da mal eine Frage zur Meldepflicht der spanischen Rippenmolche, ich besitze drei von den kleinen Kerlchen, die auch gemeldet sind. Nun muss ich zwecks Arbeit in eine andere Stadt ziehen und wollte mich mal erkundigen, wie das mit der Meldung dann aussieht, ob ich die in der neuen Stadt neu anmelden muss oder ob das einfach nur eingetragen wird oder wie das so allgemein gehandhabt wird?!

    MfG
    Dragon

  • #2
    Hi,

    beim "alten" Amt abmelden und in der "neuen" anmelden.

    Grüße

    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Danke für die schnelle Antwort!
      Benötige ich irgendwelche Papiere vom Alten für das Neue Amt?
      Denn ich habe damals nichts von denen bekommen, war eh ein großes "Heckmeck" mit dem Zoohändler wo ich sie herhatte und dem Amt.
      Vielen Dank
      Gruß

      Kommentar


      • #4
        eigentlich nicht, jedoch würde ich einfach vorher telefonisch anfragen, das ist ja überall etwas anders geregelt.
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          wegen der Meldepflicht brauchst du dir bei dieser Art keine Gedanken machen.
          Die Art hat ein großes Verbreitungsgebiet, kommt sowohl auf der iberischen Halbinsel als auch in Nordafrika vor.
          Sag einfach das sind Importtiere aus Nordafrika (sind eh so ziemlich alle erhältlichen). Diese Tiere unterliegen keinen Schutzbedingungen.

          Grüße
          Benny
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #6
            Danke für die Antworten, dann werde ich mal schauen was die mir noch so sagen.

            Kennt jm denn noch interessante Seiten, wo man noch mehr über diese Tiere in Erfahrung bringen kann?
            (soviel ist das ja leider nicht immer)

            Grüße

            Kommentar


            • #7
              Hallo Benny,

              diese Aussage solltest du nochmal kritisch hinterfragen.

              Gruß Ingo V.


              Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
              Hi,

              wegen der Meldepflicht brauchst du dir bei dieser Art keine Gedanken machen.
              Die Art hat ein großes Verbreitungsgebiet, kommt sowohl auf der iberischen Halbinsel als auch in Nordafrika vor.
              Sag einfach das sind Importtiere aus Nordafrika (sind eh so ziemlich alle erhältlichen). Diese Tiere unterliegen keinen Schutzbedingungen.

              Grüße
              Benny

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                ist es nicht so dass die Tiere die in den Handel kommen aus den nordafrikanischen Ländern stammen wo man sich nicht um Schutzmaßnahmen kümmert ?
                Ich will ja niemand vom anmelden abhalten, mir wäre es bei dieser Art aber einfach zu blöde.

                Grüße
                Benny
                Q>Q!

                diverse arboreale Reptilien

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Benny,

                  da du ja sonst auch so viel Wert auf Eigeninitiative legst, wirst du sicher in Kürze die richtige Antwort herausgefunden haben.

                  Ein Tipp, schau mal in die Meldebestimmungen der BArtSchV.

                  Gruß Ingo V.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    also ich wüsste nicht weshalb von meiner Seite da Eigeninitiative gefordert werde sollte, aber so wie ich das jetzt nachgelesen habe sind die Tiere unter WA 2 eingestuft.
                    Auf den Börsen die ich aber bisher besucht habe wurden sie aber komplett ohne Papiere verkauft, von BArtSchV habe ich zu der Art auch nichts finden können
                    Klär mich doch mal auf Ingo

                    Grüße
                    benny
                    Q>Q!

                    diverse arboreale Reptilien

                    Kommentar


                    • #11
                      http://www.wisia.de/

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Benny,

                        du gibst da eine unhaltbare Empfehlung, gegen Meldebestimmungen laut BArtSchV zu verstoßen und fragst ,warum da von dir Eigeninitiative gefordert wird, deine Aussage nochmal kritisch zu überdenken??
                        Vielleicht solltest du einmal tief durchatmen und dann nochmal das denken anfangen.

                        Gruß Ingo V.


                        Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        also ich wüsste nicht weshalb von meiner Seite da Eigeninitiative gefordert werde sollte, aber so wie ich das jetzt nachgelesen habe sind die Tiere unter WA 2 eingestuft.
                        Auf den Börsen die ich aber bisher besucht habe wurden sie aber komplett ohne Papiere verkauft, von BArtSchV habe ich zu der Art auch nichts finden können
                        Klär mich doch mal auf Ingo

                        Grüße
                        benny

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          dann nehme ich alles zurück. Ich will ja niemanden zur Illegalität drängen.
                          Wie es mit den nordafrikanischen TIeren aussieht weiß ich noch immer nicht.
                          Und auf Börsen gibts für die Tiere garantiert keine Papiere.

                          Grüße
                          Benny
                          Q>Q!

                          diverse arboreale Reptilien

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                            Und auf Börsen gibts für die Tiere garantiert keine Papiere...............
                            ......weswegen man dann dort keine kaufen sollte!!!

                            Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Gecko, der als Futtergecko aus Nordafrika importiert wurde - nichtsdestotrotz war das Tier genauso geschützt wie die Einheimischen, wie ich dann recherchieren konnte.
                            Genauso passierte es mir mal, dass ich Disskussionen um besagte Geckos mit einem Verkäufer hatte, der mir auch keine Papiere ausstellen wollte. Da dieser jedoch ein Ladengeschäft hat und zudem Sachkundeprüfungen für die Dght abnimmt, kaufte ich die Tiere trotzdem und konnte dann später die Papiere von ihm erhalten. Aber ich schweife ab.

                            Aber bitte keine Empfehlungen mehr, geschützte Tiere ohne Anmeldung zu halten.

                            Gruß, Flocke
                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Benny,

                              das ist sehr löblich, ansonsten hätte ich dich auch noch auf die Satzung der DGHT, und hier insbesondere §2 Punkt 3 und § 5 Punkt 4 hingewiesen, aber das ist ja dann hinfällig;-)))

                              Der Schutzstatus von europäischen Tierarten, schließt auch außereuropäische Populationen der gleichen Art mit ein, quasi automatisch.

                              Was du sicher meinst, sind z.B. die ungeschützten, aber eben auch nur in Nordafrika vorkommenden Pleurodeles poireti und P. nebulosus.

                              Das offensichtliche Fehlverhalten mancher Börsenanbieter, sollte nicht zum Vorbild genommen werden, sondern wohl eher der Börsenaufsicht gemeldet werden.

                              Gruß Ingo V.


                              Zitat von Pumilio1 Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              dann nehme ich alles zurück. Ich will ja niemanden zur Illegalität drängen.
                              Wie es mit den nordafrikanischen TIeren aussieht weiß ich noch immer nicht.
                              Und auf Börsen gibts für die Tiere garantiert keine Papiere.

                              Grüße
                              Benny
                              Zuletzt geändert von ingo v.; 18.11.2008, 06:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X