Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P. waltl - Meldepflicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hi Ingo,

    ich stimme dir natürlich voll und ganz zu. Meines Wissens nach sind die P.waltl auch in Nordafrika verbreitet, daher der Irrtum.
    Ich weiß auch nicht wie die Verordnungen greifen wenn Tiere zwar in Europa geschützt sind aber nicht in anderen Verbreitungsländern.

    Naja ich hatte die Tiere auch nie, in Hamm und Co. steht halt immer grundsätzlich was von "Kein Schutzstatus".
    Nun gut schon wieder was gelernt.

    Grüße
    Benny
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #17
      Tag,
      geht ja interessant hier zu, muss ich ja schon sagen .

      So, wie war das nochmal, kennt jm ne interessante Seite o.ä. zu den Rippenmolchen, die man auch gebrauchen kann (sind ja doch manchmal auch etwas unfachliche Seiten zu finden).

      Vielen Dank
      LG

      Kommentar


      • #18
        Hallo,

        als englischsprachige Seiten kann ich dir diese empfehlen:
        http://www.livingunderworld.org/
        und:
        http://www.caudata.org/cc/

        Ansonsten hier im Forum fragen was du wissen willst.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #19
          Sowie:
          salamanderland.at und feuersalamander.com
          Q>Q!

          diverse arboreale Reptilien

          Kommentar


          • #20
            Hi,

            naja, der Informationsgehalt zu Pleurodeles waltl bei feuersalamander.com ist doch eher bescheiden.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #21
              Danke,
              hab auch schon einiges in Erfahrung bringen können, aber man lernt ja bekanntlichwerweise nie aus,...
              Mir ist vor kurzer Zeit ein Molch gestorben, was ich sehr bedauert habe, es ging auch alles sehr schnell, er trieb ganz plötzlich total aufgedunsen an der Oberfläche, bzw, dümmpelte da irgendwie so herum, habe ihn dann vorsichtig auf nasses Moos gelegt und mir in mal angeschaut, dabei viel mir auf, das er am Bauch rote Stellen bekam, die Hämatomen glichen, musste auch wohl Schmerzen gehabt haben, denn er versuchte sich immer wieder auf den Rücken zu drehen, dann in sehr kurzer Zeit, trat Blut aus der Kloake aus und dann war es auch zu Ende mit ihm.
              Leider ist mir die Ursache nicht bekannt und zum Einschicken war es dann auch zu spät. Mir ist schon bewusst, das man so aus der Ferne schlecht was dazu sagen kann, aber es besteht ja die Möglichkeit, das jm schon mal von so einem Ereignis gehört oder selbst erfahren hat, oder eine Krankheit mit ähnlichen Symptomen kennt, ?!
              (habe was von Molchpest oder von Verstopfung gelesen)???

              Lieben Gruß

              Kommentar


              • #22
                Hi,

                ich vermute, es war Bauchwassersucht. Dies ist aber keine Krankheit für sich, sondern ein Symptom für eine Organschädigung der Leber, manchmal auch einer Infektion.
                Die Heilungschancen gehen gegen 0.

                Gruß Ingo V.

                Kommentar


                • #23
                  Hi,
                  ja das habe ich gemerkt, war nicht schön den so leiden zu sehen.
                  Kann man dagegen denn irgendwas tun oder prohylaktisch arbeiten?
                  Möchte ja auch nicht das die anderen sowas noch kriegen.

                  LG

                  Kommentar


                  • #24
                    Hallo,

                    ja, prophylaktisch die Haltungsbedingungen optimieren und möglichst abwechslungsreich und hochwertig ernähren.

                    Gruß Ingo V.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X