Die ungewöhnliche Wetterlage in Zentraleuropa
ab Mai 2003 führt dazu dass zahlreiche Amphibiengewässer dieses Jahr vorzeitig austrocknen. Gefährdet sind vorallem die
Larven der Amphibien. Wer kleinere Gewässer
kennt, die seltenere Arten beherbergen, sollte versuchen Wasser nachzufüllen. Es ist auch darüber nachzudenken, ob man nicht einen Teilder selteneren Larven rausfangen will und temporär in Eimern, grossen Wassertonnen, etc. hältern will, bis die Trockenheit durch ist. Ich denke vorallem an die gefährderten Molchlarven...........
Gerade haben wir in einem kleineren Teich im
Wald (2 X 2 m) Mitte etwa 70 cm tief, 400
Liter Wasser nachgefüllt....
Die Larven der Fadenmolche im Teich werden
es mit dieser Hilfe wahrscheinlich dieses Jahr trotzdem schaffen. Falls es weiter nicht regnet, werden wir die Aktion wiederholen.
ab Mai 2003 führt dazu dass zahlreiche Amphibiengewässer dieses Jahr vorzeitig austrocknen. Gefährdet sind vorallem die
Larven der Amphibien. Wer kleinere Gewässer
kennt, die seltenere Arten beherbergen, sollte versuchen Wasser nachzufüllen. Es ist auch darüber nachzudenken, ob man nicht einen Teilder selteneren Larven rausfangen will und temporär in Eimern, grossen Wassertonnen, etc. hältern will, bis die Trockenheit durch ist. Ich denke vorallem an die gefährderten Molchlarven...........
Gerade haben wir in einem kleineren Teich im
Wald (2 X 2 m) Mitte etwa 70 cm tief, 400
Liter Wasser nachgefüllt....
Die Larven der Fadenmolche im Teich werden
es mit dieser Hilfe wahrscheinlich dieses Jahr trotzdem schaffen. Falls es weiter nicht regnet, werden wir die Aktion wiederholen.
Kommentar