Hallo Leute,
ich habe ab dem Frühling noch ein neues Freilandterrarium, welches ca 6x8 Meter groß wird. Ich habe vor dem Frost bereits viele Überwinterungsmöglichkeiten geschaffen. Mit einbezogen wird ein Teich, welcher ca (lxbxt) 3x0,8x0,5m groß ist. In dem doch relativ großen Habitat sollen folgende Arten Platz finden:
Triturus cristatus 1.2
Lacerta viridis 1.1
Bufo viridis 2.1.2
Alytes obstetricans 0.0.6
Bombina variegata 3.2
Das Terrarium wird stark strukturiert und viele Verstecke wird es geben. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob es eventuell noch möglich wäre ein Paar Triturus vittatus mit reinzusetzen.
Dann wäre noch wichtig zu wissen ob ich die Tiere zur Winterruhe in den Keller holen muss, oder ob sie draußen überleben können (Überwinterung in ca 1,2m Tiefe.
Mit der Vergesellschaftung des Kammolchs sehe ich eigentlich keine Probleme, da sie ja auch die gleichen Gewässer besiedeln, zumindest der Persische Kammolch kommt öfters mit Bandmolchen vor.
Zufüttern werde ich in dem Freilandterrarium ebenfalls, so gut es geht.
Danke für eure Einschätzungen und Tipps im Voraus.
Beste Grüße
Michi
ich habe ab dem Frühling noch ein neues Freilandterrarium, welches ca 6x8 Meter groß wird. Ich habe vor dem Frost bereits viele Überwinterungsmöglichkeiten geschaffen. Mit einbezogen wird ein Teich, welcher ca (lxbxt) 3x0,8x0,5m groß ist. In dem doch relativ großen Habitat sollen folgende Arten Platz finden:
Triturus cristatus 1.2
Lacerta viridis 1.1
Bufo viridis 2.1.2
Alytes obstetricans 0.0.6
Bombina variegata 3.2
Das Terrarium wird stark strukturiert und viele Verstecke wird es geben. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob es eventuell noch möglich wäre ein Paar Triturus vittatus mit reinzusetzen.
Dann wäre noch wichtig zu wissen ob ich die Tiere zur Winterruhe in den Keller holen muss, oder ob sie draußen überleben können (Überwinterung in ca 1,2m Tiefe.
Mit der Vergesellschaftung des Kammolchs sehe ich eigentlich keine Probleme, da sie ja auch die gleichen Gewässer besiedeln, zumindest der Persische Kammolch kommt öfters mit Bandmolchen vor.
Zufüttern werde ich in dem Freilandterrarium ebenfalls, so gut es geht.
Danke für eure Einschätzungen und Tipps im Voraus.
Beste Grüße
Michi
Kommentar