Hallo!
Ich habe mit rund 7-8 Jahren eine Feuersalamanderlarve gerettet, da die Quelle dort stillgelegt wurde und ein Bekannter das Würmchen mir dann mit gebracht hatte... Ich habe ich schon damals dafür interessiert, wusste aber nicht, dass es ein Feuersalamander ist... das habe ich natürlich erst gemerkt, als sich die Flecken richtig ausgebildet haben... Seitdem lebt er in einem großen (3-4 meter) Freilandterrarium... Es ist eingerichtet, wie im Wald mit einer fast 2 Meter tiefen Höhle, in der er seinen Winterschlaf hält... nun kommt das Problem... Ich liebe das Tier über alles und ich werde aber bald ausziehen von daheim (Bin jetzt 20 Jahre alt). Kann ich das Tier jetzt problemlos in ein Terrarium umsetzen? Oder würde er an der Umstellung zugrunde gehen? Wie groß müsste es sein? Jetzt hat er ja total viel Platz... nicht dass er stirbt, weil er sich in allem zu viel einschränken muss! Er (oder besser gesagt sie) ist fast über 22 cm lang... ein richtig schönes Tier! Sie versorgt sich dort draussen natürlich komplett selbst... ich halte nur das Terrarium instand, entferne Unkraut, giese jeden Tag, wenn es im Sommer zu trocken ist (das ist sie aber eh immer nur in ihrer Höhle) und stopf zu anfangs des winters das Terrarium mit Laub voll, damit sie nicht friert... zudem decke ich es mit brettern ab... so viel dazu...
ich bräuchte halt genaue Infos zum nötigen Terrarium... Möchte sie nicht einzwängen, oder sonst irgendwie falsch halten...
Ich habe mit rund 7-8 Jahren eine Feuersalamanderlarve gerettet, da die Quelle dort stillgelegt wurde und ein Bekannter das Würmchen mir dann mit gebracht hatte... Ich habe ich schon damals dafür interessiert, wusste aber nicht, dass es ein Feuersalamander ist... das habe ich natürlich erst gemerkt, als sich die Flecken richtig ausgebildet haben... Seitdem lebt er in einem großen (3-4 meter) Freilandterrarium... Es ist eingerichtet, wie im Wald mit einer fast 2 Meter tiefen Höhle, in der er seinen Winterschlaf hält... nun kommt das Problem... Ich liebe das Tier über alles und ich werde aber bald ausziehen von daheim (Bin jetzt 20 Jahre alt). Kann ich das Tier jetzt problemlos in ein Terrarium umsetzen? Oder würde er an der Umstellung zugrunde gehen? Wie groß müsste es sein? Jetzt hat er ja total viel Platz... nicht dass er stirbt, weil er sich in allem zu viel einschränken muss! Er (oder besser gesagt sie) ist fast über 22 cm lang... ein richtig schönes Tier! Sie versorgt sich dort draussen natürlich komplett selbst... ich halte nur das Terrarium instand, entferne Unkraut, giese jeden Tag, wenn es im Sommer zu trocken ist (das ist sie aber eh immer nur in ihrer Höhle) und stopf zu anfangs des winters das Terrarium mit Laub voll, damit sie nicht friert... zudem decke ich es mit brettern ab... so viel dazu...
ich bräuchte halt genaue Infos zum nötigen Terrarium... Möchte sie nicht einzwängen, oder sonst irgendwie falsch halten...
Kommentar