Hallo ! :ups:
Ich habe einige junge Marmormolche, welche etwa anderthalb Jahre alt sind, und sich seit etwa einem halben Jahr in meiner Obhut befinden. Zwei der Molche zeigen besorgnis-erregende Symptome, und zwar hauptsächlich eine 'Beule' auf dem Scheitel und scheinbar 'schwammige' Schwellungen an manchen Ellbögen und Knien. An diesen Stellen erscheint die Haut glatt und glänzt, was sonst nicht der Fall ist.
Bei dem einen der beiden Molche sind diese Symptome nach Isolation und 'Behandlung' mit einem Multivitamin-Präparat weitgehend verschwunden, allerdings hat er nun noch zwei dicke Zehen, welche am Beginn der Behandlung noch nicht dick waren.
Bei dem anderen anderen der beiden Molche haben diese Symptome qualitativ eher leicht zugenommen, sind allerdings auf eine sich-andeutende Beule am Scheitel, eine glatt-glänzende längliche Stelle am 'Hals' und eine geschwollene 'Knie' beschränkt geblieben. Allerdings hatte er eines Tages plötzlich eine offene Wunde auf der Brust, welche aber mittlerweile wieder weitgehend verheilt ist, sowie einen schiefen Kiefer, welcher aber auch wieder etwas gerader ist.
Hat jemand eine Ahnung, was diesen Symptomen zugrunde liegt, und wie die Molche behandelt werden sollten?
In einem meiner Bücher zur Haltung von Lurchen sind zwar eine ganze Menge von Krankheiten und Krankheitssymptomen aufgeführt, diese Beulen an den besagten charakteristischen Stellen tauchen dort aber nicht auf.
Außerdem wird dort als ein Heilmittel für viele Krankheiten Kaliumpermanganat empfohlen, dieses ist aber wohl nicht mehr frei erhältlich. Gibt es dafür einen (besseren) Ersatz?
Kann man zur Behandlung von Lurchen auch Arzneien für Fische verwenden?
Ich habe einige junge Marmormolche, welche etwa anderthalb Jahre alt sind, und sich seit etwa einem halben Jahr in meiner Obhut befinden. Zwei der Molche zeigen besorgnis-erregende Symptome, und zwar hauptsächlich eine 'Beule' auf dem Scheitel und scheinbar 'schwammige' Schwellungen an manchen Ellbögen und Knien. An diesen Stellen erscheint die Haut glatt und glänzt, was sonst nicht der Fall ist.
Bei dem einen der beiden Molche sind diese Symptome nach Isolation und 'Behandlung' mit einem Multivitamin-Präparat weitgehend verschwunden, allerdings hat er nun noch zwei dicke Zehen, welche am Beginn der Behandlung noch nicht dick waren.
Bei dem anderen anderen der beiden Molche haben diese Symptome qualitativ eher leicht zugenommen, sind allerdings auf eine sich-andeutende Beule am Scheitel, eine glatt-glänzende längliche Stelle am 'Hals' und eine geschwollene 'Knie' beschränkt geblieben. Allerdings hatte er eines Tages plötzlich eine offene Wunde auf der Brust, welche aber mittlerweile wieder weitgehend verheilt ist, sowie einen schiefen Kiefer, welcher aber auch wieder etwas gerader ist.
Hat jemand eine Ahnung, was diesen Symptomen zugrunde liegt, und wie die Molche behandelt werden sollten?
In einem meiner Bücher zur Haltung von Lurchen sind zwar eine ganze Menge von Krankheiten und Krankheitssymptomen aufgeführt, diese Beulen an den besagten charakteristischen Stellen tauchen dort aber nicht auf.
Außerdem wird dort als ein Heilmittel für viele Krankheiten Kaliumpermanganat empfohlen, dieses ist aber wohl nicht mehr frei erhältlich. Gibt es dafür einen (besseren) Ersatz?
Kann man zur Behandlung von Lurchen auch Arzneien für Fische verwenden?
Kommentar