Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gekühlte Terrarien für Salamander und Molche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gekühlte Terrarien für Salamander und Molche

    Nachdem ich im Hitzesommer 2003 schmerzliche Ausfälle bei meinen amerikanischen Salamandern und Molchen hatte, bin ich ständig auf Ausschau nach Möglichkeiten Terrarien etwas zu kühlen. Das Problem ist bekannt und bisher ungelöst.

    Ich bin nun auf eine halbwegs kostengünstige Möglichkeit gestossen: Im Handel werden neustens gekühlte Weinschränke mit Glasscheibe vorn angeboten - die Temperatur sei digital von +6 Grad bis +18 Grad einstellbar.
    Die für viele Schwanzlurche ideale Temperatur von 15 - 18 Grad liesse sich jedenfalls ideal einstellen. Ich sah ein Modell für 330.- Euro

    Inzwischen verzichte ich jedoch auf die Haltung von hitzeempfindlichen Amphibien, aber vielleicht ist der Tipp für andere wertvoll .....

  • #2
    Hallo,

    wie sind denn die Maße eines solchen Schranks für 330,-€??

    Ich vermute, es müssen dann auch kleinwüchsige Arten sein, die wenig Platz brauchen??

    Gruß Ingo V.

    Kommentar


    • #3
      Hallo
      habe was dazu gefunden.
      http://www.otto.de/Wohnen/Weinwelt/W...ShopName=&ls=0
      Gibt es aber für Wasserkühlung nicht günstigere Lösungen;
      wie die hier?
      http://www.feuersalamander.com/wbb2/...?threadid=1951
      Bin aber kein Halter von solchen Tieren informiere mich derzeit aber darüber, da ich in betracht ziehe mir vielleicht Tiere anzuschaffen die es kalt mögen.
      Dabei bin ich unteranderem darauf gestoßen.
      Ob das eine alternative ist oder weniger, müssen erfahrende Halter wissen.
      Zuletzt geändert von martauschi; 28.05.2009, 13:23.

      Kommentar


      • #4
        Hallo!

        Das mit dem Weinschrank find ich schonmal ne gute Idee!
        Ich bin jetzt seit kurzem umgezogen und habe jetzt eine Dachgeschosswohnung. Bei meinem Tritutus Marmoratus sind es in den letzten Tagen schon fast 24°C geworden.

        Das Aquaterrarium steht schon in dem unbeheizten Flur, Licht hatte ich auch ausgemacht und den Deckel abgenommen. Deshalb mache ich mir Gedanken, wenn der Sommer wieder so warm wird, was es noch für Möglichkeiten gibt.
        Zur Not könnte man auch um den Wasserteil Kühl-Akkus von außen anbringen, um so die Wassertemperatur kurzfristig zu senken. Das Problem im Moment ist jedoch auch, dass mein Molch nicht ins Wasser geht obwohl es sonst knapp 20°C sind.

        Er verkriecht sich immer in einer Tonröhre die ich auf dem Landteil habe. Von daher ist es schwer die Temperatur an der Luft zu verringern und mit den Ventilatoren würde die ganze Feuchtigkeit weggetragen.
        Da ich allerdings auch gerade umgezogen bin siehts mit nem neuen Kühlschrank für 300 € momentan ehr schlecht aus.

        Die einzige Möglichkeit die mir sonst noch einfallen würde, wäre ihn solange in eine Box auszulagern und dann in die Garage, aber so schön ist das ja nich den Sommer über.

        Ich würde mich wirklich über weitere Tipps freuen!
        Vielleicht bekomm ich den Marmormolch ja auch irgendwie wieder überzeugt ins Wasser zu gehen, aber seit den letzten paar Wochen ist er immer an Land

        Liebe Grüße
        Jenny

        Kommentar


        • #5
          Hi,

          gibt es in Wuppertal denn nur Dachgeschosswohnungen??

          Das Tier drängt an Land, weil es einen kühleren Unterschlupf sucht, nur leider ist da das Glas im Weg, auf Wanderschaft gehen zu können.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Speziell in der Meerwasseraquaristik gibt es Geräte um das Wasser zu kühlen, z. B. für Mittelmeer und Nordseeaquarien(über Thermostat regelbar). Diesen Geräten wird es wohl egal sein ob sie Süss- oder Salzwasser kühlen und es gibt sie, wenn ich mich recht erinnere scho für 100-150l Wasservolumen. Wenn das Wasser schön kalt ist wird ja automatisch der Rest des Aquariums mit gekühlt. Ansonsten wird es wohl einigen Lurchen, wie den oben genannten Marmormolch, ein überzeugendes Argument sein im Wasser zu bleiben. Die Teile sind zwar bestimmt nicht billig, aber wenn's uns zu warm wird geben wir ja auch Geld für Klimaanlagen aus
            Googelt mal nach den Herstellern Aquamedic oder Arcadia.

            Kommentar

            Lädt...
            X