Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist mein Feuerbauchmolch Krank?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist mein Feuerbauchmolch Krank?

    Hallo

    ich habe ein Problem und zwar habe ich 2 Feuerbauchmolche und halte sie in einem 60L AquaTerrarium mit vielen Pflanzen, Wurzeln, Landteil , Höhle etc . Einer davon frisst nichts und ist zu 95% nur im Wasser. Vorher war er auch öfters am Land. Jetzt habe ich gesehen, dass er so komische Hautfetzen aufm Rücken hat, was ist da los ? häutet er sich etwa? Oder ist er krank und stirbt vielleicht? Die Tiere habe ich vom Züchter bekommen und die sind auch nicht aus dem Zoogeschäft. Ich füttere sie mit roten Mückenlarven , Regenwürmer und Heimchen zum größten Teil.
    Dann wollte ich nochmal wissen, wie ich das perfekte Licht einstelle ? Ich habe es jetzt nicht zu dunkel und auch nicht zu hell, eher so Dämmerungslicht, ist das ok? Und wie viele Stunden muss das ca. laufen? Mein Licht läuft 7 Stunden am Tag...Ich höre da immer andere Sachen bei der sache mit dem Licht, deswegen frage ich hier nochmal.

    Danke schon mal im Voraus

    MFG
    Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.05.2009, 19:44. Grund: Großbuchstaben gemäß Forenregeln eingepflegt

  • #2
    Hallo,
    Feuerbauchmolche leben (nach einer Landphase im Jungtieralter) überwiegend im Wasser, das macht also nichts.
    Wichtig wäre es zu wissen, wie warm dein Becken ist und wie lange das Tier nichts mehr gefressen hat. Evtl. auch Bilder reinstellen. Eine Ferndiagnose zu geben ist immer schwierig, aber Hautfetzen sollten nach einer Häutung nicht zurückbleiben! Jetzt in den Sommermonaten läuft die Beleuchtung bei mir ca. 12 Stunden.

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      Ist mein Feuerbauchmolch Krank?

      Hallo,

      danke erstmal für die schnelle Antwort .

      Also er hat seit ca. 2 Wochen gar nichts mehr gefressen und die Wassertemperatur liegt leider momentan bei 22-23 C. Ich weiß, dass es zuviel ist, aber ich habe schon probiert wie ich das Wasser kälter kriegen kann. Das Aquarium steht auch nicht an einem Fensterplatz oder so, da ist gut Schatten, aber durch die 7 Stunden Beleuchtung wird mein Wasser wohl doch wärmer und man sieht auch, dass es um ca. 1cm verdunstet ist. Lassen sich die Tiere durch Pflanzen beeinflussen? Weil eine davon steht genau vor dem Kork-Landteil, vielleicht kommt er deshalb nicht hoch hm...
      Die Hautfetzen gehen langsam ab, vielleicht waren es einfach Reste von der Häutung, er versuchte nämlich oft die Hautfetzen von sich ab zu schütteln. Wie hast du denn dein Licht ungefähr eingestellt? Ich habe es immer leicht schattig, habe gelesen, dass die zu hell gar nicht mögen und wenn ichs mache, steigt und steigt die Wassertemperatur ... Benutzt du eine Mondlampe ?

      MFG
      Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 30.05.2009, 19:47. Grund: Großbuchstaben gemäß Forenregeln eingepflegt

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        Ich benutze eine ganz normale Aquarienlampe, die sich ca. 40cm über dem Wasser befindet. Natürlich ohne Abdeckung, das würde das Wasser nur unnötig aufheitzen. Deine Wassertemperatur ist zu hoch, einfach kaltes Wasser hinzugeben hilft kurzzeitig auch.
        2 Wochen ohne Futter überlebt das Tier meiner Meinung nach nicht! Hast du irgendwelche möglichen Futtertiere im Becken? Ansonsten würde ich auch raten, deinen Züchter zu kontaktieren.

        gruß

        Kommentar


        • #5
          Moin,

          warum??

          Zitat von Beeee Beitrag anzeigen
          Hallo,
          2 Wochen ohne Futter überlebt das Tier meiner Meinung nach nicht!
          gruß
          @1991
          deine Lurche benötigen hauptsächlich einen Tag/Nachtrythmus. Die Beleuchtung richtet sich da eher nach den Bedürfnissen der lebenden Pflanzen.
          Suche für das Becken einen kühleren Aufstellungsort, das ist langfristig das sinnvollste.

          Und wenn das Tier vorher aquatisch gelebt hat und nun terrestrisch, dann häutet er sich, weil er die "Wasserhaut" los werden muß.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Ist mein Feuerbauchmolch Krank?

            Moin,

            Meine Molche leben Aquaristisch und Terraristisch habe ein Aquaterrarium eingerichtet mit Kork was als Landteil dient, nur da gehen sie nie drauf =( ich habe das Kork extra mit einer Wurzel gestützt so das sie problemlos hinaufsteigen können. Eigentlich denke ich doch das wenn das Wasser zu warm ist sie doch eigentlich Auf Land gehen wenn es Ihnen unangenehm ist.

            MFG

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ingo v. Beitrag anzeigen
              Moin,

              warum??
              Hi,
              würde wegen seinem ersten Post mal auf Jungtiere schließen und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass meine Jungtiere 2 Wochen ohne Futter überleben, möchte es jetzt aber auch nicht unbedingt ausprobieren.

              Kommentar


              • #8
                hi,

                eigentlich sind die Feuerbauchmolche egal welcher Art (Gattung Cynops) alle sehr Wasserliebend also meine Tiere sind glaube noch nie länger als 1-2 Tage auf ihrer Korkinsel gewesen. Leben ansonsten auch immer voll auqatisch
                bei 18-20°C maximaler Wassertemperatur. Stehen an einem Hellen Platz am Fenster. Die Tiere haben eigentlich so gut wie immer Hunger auf alles was sich bewegt und nicht zu groß ist . Vielleicht solltest du den Züchter fragen mit was für Futter er seine Tiere füttert bzw. die Tiere gefüttert hat bevor er sie dir verkauft hat. Vielleicht sind die Tiere auf irgendwas spezialisiert oder so gibts ja manchmal zumindest bei manchen Reptilien kann das stellenweise vorkommen das wenn man zu einseitig nur immer das gleich füttert irgendwann Tiere nur noch ein bestimmtes Futter nehmen. Aber ist schon seltsam, Molche sollten eigentlich nicht so wählerisch sein.

                Liebe Grüße Alex

                Kommentar


                • #9
                  hi,

                  der Züchter hat die Molche mit verschiedenen Lebendfutter gefüttert...es ist ja auch nicht so das keiner von meinen Molchen nichts frisst ebend halt nur dieser eine Problemfall Also wenn meine Molche mal 1-2 Tage auf ihrer Korkinsel wären das fänd ich mal schön sie sind ja nicht einmal 10Minuten drauf oder besser auch mal Tagelang überhaupt garnicht

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von reaven1991 Beitrag anzeigen
                    ...Also wenn meine Molche mal 1-2 Tage auf ihrer Korkinsel wären das fänd ich mal schön sie sind ja nicht einmal 10Minuten drauf oder besser auch mal Tagelang überhaupt garnicht
                    Hi,

                    Also das ist eigentlich auch normal das die Tiere die meiste Zeit ihres Lebens, wenn sie die Wahl haben auch im Wasser bleiben. Finde ich allerdings auch nicht gerade schlecht. Finde die Fressen sogar mehr und man kann sie auch leichter Füttern wenn die im Wasser sind als wie wenn die an Land gelangweilt in irgend einer versteckten Ecke dösen. Man muss halt immer darauf achten das alle Molche auch was von der Nahrung abbekommen. Aber bei 2 Tieren dürfte das kein Problem sein. Welche Feuerbauchmolche hat der Züchter dir denn eigentlich verkauft Cynops orientalis oder Cynops pyrrhogaster?

                    Liebe Grüße Alex

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,
                      die Molche fressen während ihrer aquatischen Phase mehr weil sie auch mehr Energie verbrauchen. Zudem ist die Fütterung im Wasser auch einfacher.

                      Viele Grüße
                      Michi

                      Kommentar


                      • #12
                        Das sind Cynops orientalis

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X