Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
hab einen Teich, der muss weg, da sind 2 Molche von mir persönlich reingesetzt, kann ich die Tiere in ein Aquarium setzen und wenn, was muss ich beachten
Hallo,
eigendlich ist es, wie schon gesagt verboten, es sei denn Du schüttest den Teich zu, ohne die Tiere rauszufangen (was leider noch häufig zur Landgewinnung gemacht wird), wobei das theoretisch auch verboten ist, da man ja bewusst und grundlos Wirbeltiere tötet. Ich würde die Tiere rausfangen und je nach Molchart ein Aquarium (fortpflanzungszeit) oder Terrarium (Landlebensraum) von mindestens 60x30x30 cm (BxHxT) für die kleinen Arten (Berg-, Teichmolche etc.) oder von 80x40x40 cm für die großen Arten (Kammolche) benutzen. Wenn die Tiere noch im Wasser sind würde ich das Aquarium mit Wasserpest und Hornkraut bepflanzen und einige Verstecke einbringen. Wichtig ist eine Korkinsel, damit die Tiere auch an land gehen können.
Leo
Abend,
jedes europäische Amphib steht unter Artenschutz!!!! Verstehe auch nicht ganz wie man darauf kommt sie stünden nicht unter Artenschutz nur weil man Geld für sie ausgegeben hat! Wenn du deine gekauften Tiere mutwillig tötest kannst du genauso zur Rechenschaft gezogen werden.
Wie wäre es denn mal mit einem Artnamen? Wenn es europäische Tiere sind, welche du vom Züchter hast, hast du ja Papiere für die Tiere. Und wenn du Papiere für die Tiere hast kannst du sie auch im Haus halten!
Nur kann dir hier ohne einen Artnamen - wie schon von einem Vorredner gesagt- niemand weiterhelfen!
Hallo,
oder handelt es sich um nichteuropäische Molche? Die wären nicht geschützt
allerdings wäre es Faunaverfälschung diese im Garten auszusetzen.
Leo
Hallo,
oder handelt es sich um nichteuropäische Molche? Die wären nicht geschützt
allerdings wäre es Faunaverfälschung diese im Garten auszusetzen.
Leo
...was auch bei europäischen Tieren aus einer anderen Gegend der Fall ist!!!
ich gehe mal davon aus, das Du als verantwortungsbewusster Molchhalter mit dem Teich ein Aussenterarium als geschlossenes System meinst.
Zu Deiner Frage:
Schwer zu sagen, die einheimischen Molche leben (fast) nur zur Laichzeit aquatisch. Insgesamt mögen sie es eher kühl. Im "normalen" Gesellschaftsaquarium kannst Du sie schon aus diesem Grund nicht halten.
Vieleicht schreibst Du mal was es für eine Art ist.
Kommentar