Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum keine Molche mit Fischen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Warum keine Molche mit Fischen?

    Hallo,

    bin noch neu in der Aquaristik, hatte eigentlich vor mir Cynops ensicauda anzuschaffen und die mit Fischen zusammenzuhalten aber das wird hier ja scheinbar verboten.

    Wieso denn?

    MfG

  • #2
    Die Molche werden die Fische wahrscheinlich fressen (die kleineren). Außerdem sollte man auf keinen fall Welze rein packen. Die Welze greifen die Molche an, indem sie die Schleimhaut der Molche fressen. Die Molche werden dann eingehen. Du kannst aber bei dir Apfelschnecken rein tun. Die befreien dein Becken von Algen und abgestorbenen Pflanzenresten.

    Edit:
    Außerdem brauchen die Molche eine Wassertemperatur von 20°C. Ich habe zur zeit eine von 18 - 19 °C. Das machen die Fische auch nicht mit.
    Zuletzt geändert von T-Bag; 13.09.2009, 14:06.

    Kommentar


    • #3
      Bin zwar selbst nur Laie, aber wahrscheinlich würde es auch schwierig werden vernünftige Haltungsbedingungen zu schaffen für alle Tiere. Z.B. die Wassertemperatur.

      Gruß, Colin

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es kommt stark darauf an, was man mit was vergesellschaften will.
        Eines sollte klar sein: Bei der Vergesellschaftung Molch - Fisch gibt es immer einen Verlierer!

        Als gute vergesellschaftungspartner haben sich Kardinalsfische und Zebrabärblinge erwiesen. Diese Fische mögen kühlere Temperatuen und sind recht widerstandsfähig.

        Niemals sollten Schwanzlruche mit Welsen, Barben, Goldfischen usw. vergesellschaftet werden.

        Grüße
        Mario
        AG Urodela - ambystomatidae.de

        Kommentar


        • #5
          Welche Amphibien kann ich denn in meinem Aqua-Terrarium unterbringen(112l)?
          Habe zwei Antennenwelse und zwei Netzschmerlen.

          MfG

          Kommentar


          • #6
            Ha bist du ein lustiger Kauz:wall: (jetzt brauche ih aber wirklich mal wieder den alten Smiley!)

            AG Urodela - ambystomatidae.de

            Kommentar


            • #7
              Also scheinbar mit gar keinem, schei***, jetzt habe ich extra eine wunderschöne Rückwand mit Landteil gebaut.
              Gingen Frösche,Rotbauchunken oder so?
              Was könnte ich denn mit meinen Fischen halten, dass auch mal an Land geht bzw. dort oft ist?
              Krabben finde ich nicht so toll....

              MfG
              Zuletzt geändert von Dengar; 13.09.2009, 18:33.

              Kommentar


              • #8
                Amphiebien würde ich glaube ich nicht mit den Fischen zusammensetzen allein wegen den Temperatur unterschieden wie oben schon erwähnt wurde. Hier haste mal ne seite wo unterschiedliche Amphibien Arten drin stehen und ob sie schwer zu Pflegen sind. Habe mir von da schon für meine MolcheArtemia Eier bestellt.http://www.interaquaristik.de/aquari...7uh62mjeoa2juh
                Zuletzt geändert von T-Bag; 13.09.2009, 18:45.

                Kommentar


                • #9
                  Da wäre die Temperatur wohl die gleiche, meine Welse bevorzugen 21-26, die Unken 20-24 und die NetzSCHMERLEN 24-26 Grad.

                  http://www.interaquaristik.de/aquari...7uh62mjeoa2juh

                  Würden die sich vertragen?
                  Und sind die aktiv oder eher faul?
                  Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 14.09.2009, 07:48. Grund: Bitte Foreregeln beachten, danke!

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Dengar,
                    deine erste Frage wurde bereits beantwortet. Und Unken sind schon Aktiv aber lass es bitte bleiben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Was soll cih dann mit den Welsen vergesellschaften?
                      Hätte ja schon gerne diese Unken.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier geht es ja scheinbar auch mit Welsen, 5 Beitrag.
                        Wenn das nicht geht mit was soll ich die Welse dann vergesellschaften?


                        http://www.dghtserver.de/foren/showt...chunken+fische

                        http://www.aquariumforum.de/showthread.php?t=176272

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich denke du solltest dir erstmal noch einiges durchlesen über Unken und nichts überstürzen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Vergesellschafte die Welse mit anderen Fischen und lass den Rest außen vor!:wall:

                            Gruß

                            Kommentar


                            • #15
                              Ein Stückchen amerikanischer Input: KLICK
                              Plecos sind beispielsweise Wlese.

                              Und nun sei so gut und hör doch auf irgendwelche Fische mit irgendwelchen Amphibien vergesellschaften zu wollen!
                              Es gibt wenige Ausnahmen bei denen das auf Dauer und ohne bekannte Probleme (Fraß lasse ich aussen vor) funktioniert.

                              Mit Welsen und auch Schmerlen (Dornen zur Abwehr) geht es sicher nicht.

                              Grüße
                              Mario
                              AG Urodela - ambystomatidae.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X