Hallo.
Zu meinen 2 Schwimmwühlen, vermutlich Männchen, möchte ich sagen daß sie absolut klasse sind. Sie fressen mir aus der Hand und sind verhältnismäßig oft auch mal schwimmend zu sehen. Unser 3 Meter Becken wird da schonmal ausgenutzt, die ganze Bahn entlang.
Ich hätte ne Frage bzgl. der genauen Bestimmung. Die einzigen Links, die es dazu gibt, habe ich natürlich auch schon gefunden. Muß ich wohl mal ein Makrofoto schaffen, um die Kloakenrillen zu zählen? Äußerst schwierig.
Aber was passiert eigentlich, wenn man zwei Sorten hat?
Es gibt ja Typhlonectes compressicauda und die natans. Leider weiß ich es eben noch nicht, welche ich habe. Da ich auf der Suche nach Weibchen bin, hoffe ich mal nicht, daß ich im Falle eines Erfolges Streß im Becken kriege, weil die sich nicht mögen?
Gruß
kotable
Zu meinen 2 Schwimmwühlen, vermutlich Männchen, möchte ich sagen daß sie absolut klasse sind. Sie fressen mir aus der Hand und sind verhältnismäßig oft auch mal schwimmend zu sehen. Unser 3 Meter Becken wird da schonmal ausgenutzt, die ganze Bahn entlang.
Ich hätte ne Frage bzgl. der genauen Bestimmung. Die einzigen Links, die es dazu gibt, habe ich natürlich auch schon gefunden. Muß ich wohl mal ein Makrofoto schaffen, um die Kloakenrillen zu zählen? Äußerst schwierig.
Aber was passiert eigentlich, wenn man zwei Sorten hat?
Es gibt ja Typhlonectes compressicauda und die natans. Leider weiß ich es eben noch nicht, welche ich habe. Da ich auf der Suche nach Weibchen bin, hoffe ich mal nicht, daß ich im Falle eines Erfolges Streß im Becken kriege, weil die sich nicht mögen?
Gruß
kotable
Kommentar