Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

jap. Molche

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jap. Molche

    Ich war gestern im Fressnapf und da gabs sone japanischen Feuerbauchmolche. Hab mir die heute gekauft und erstmal in mein Aquarium gesetzt. Hab noch ein paar Welse, Gupis und Fische von dene ich nicht den Namen weiß drin. Heute hat einer aus meine Berufschule gesagt das man die nicht in ein Aquarium mit Heizung tun darf. Ist das richtig? Will ja auch nichts falsch machen.

  • #2
    Ich hoffe, Du bist ein Troll und willst uns verar*****.
    Wenn nicht, denk mal über Dein Verhalten nach und schau auch mal hier rein:

    http://www.feuersalamander.com/wbb2/...e8d21d3979cef4
    http://www.aqua-magica.de/feuerbauchmolch.html
    http://www.salamanderseiten.de/Cynop...uebersicht.htm
    http://www.ag-urodela.de/daten_arten...orientalis.htm

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Tja, jetzt hast du viel Nachholbedarf, da du die Tiere angeschafft hast. Besser vorher überlegen und lesen, dann macht man auch nichts falsch!!! Nun geh mal Ingos Links durch...

      Unverständliche Grüße
      Sandy
      http://urodela.de.to/

      Kommentar


      • #4
        Hab mir die Seite gelesen. Da steht das man die auch nicht mit den Fischen ins Aquarium machen soll. Der vom Fressnapf hat gesagt das es ok ist und das die mit viele Fischen klar kommen und auch mit die die ich im Aquarium habe. Und der sagt auch das ich die nur mit Gefrorenes füttern muss. Hab zurzeit nicht das geld aber ich kauf mir Februar dann ein neues Aquarium

        Kommentar


        • #5
          Ich kann dir das buch Feuerbauchmolche pflege und zucht empfehlen
          Du hattest dich allerdings vor dem kauf schon über japanische feuerbauch molche informiern sollen am besten holst du das noch Nach

          Kommentar


          • #6
            guck dir am besten mal das thema cynops orientalis mit fischen an

            Kommentar


            • #7
              Tja, leider haben die Mitarbeiter in Zoo"fach"geschäften meistens soviel Ahnung von Molchen wie eine Erbse. Mehr kann man dazu nicht sagen...

              Du musst die Tiere am besten sofort trennen, sonst riskierst du deren Gesundheit!

              LG
              Sandy
              http://urodela.de.to/

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Ich hoffe, Du bist ein Troll und willst uns verar*****.
                So ähnlich war auch mein erster Gedanke. Vielleicht sollte man diesen Teil des Forums von "Schwanzlurche und Blindwühlen" umbenennen in "Feuerbauchmolche und Fische vergesellschaften - Experten raten wöchentlich neu ab" ...

                Kommentar


                • #9
                  So ähnlich war auch mein erster Gedanke. Vielleicht sollte man diesen Teil des Forums von "Schwanzlurche und Blindwühlen" umbenennen in "Feuerbauchmolche und Fische vergesellschaften - Experten raten wöchentlich neu ab"
                  ja...wie Recht du hast!

                  Es ist wirklich immer wieder unglaublich, wieviele Leute einfach Tiere kaufen ohne näher drüber nachzudenken. Und vor allem die die Suchfunktion nicht beherrschen

                  LG
                  Sandy
                  http://urodela.de.to/

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich konnte ja nicht wissen das der vom Fressnapf so viel falsch sagt. Mein onkel hat noch ein leeres Aquarium das hat er mir heute gebracht. Er sagt es hat 80 liter. Ich hab da 10 cm Wasser und ein paar Pflanzen aus dem aquarium rein gemacht. Nur die Lampe ist kaputt da wo die Molche jetzt sind. Und als ich ihn einen würfel von den roten Mückenlarven mit rein gemacht habe hat keiner was gefressen. Weiß jemand wieso nicht?

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist ja schon mal gut, dass du dich verbessern möchtest und das du etwas falsch gemacht hast ist dir jetzt hoffentlich klar.
                      Das mit dem 80l Becken, hört sich erstmal ganz gut an. Am besten schön viele Pflanzen und Verstecke mit zu tun. Das mit dem Licht sollte erstmal nicht so schlimm sein, solltest du aber aufgrund der Pflanzen bald reparieren oder neu kaufen.
                      Da die letzten Tage für die Molche wohl der reinste Stress waren, wundert es mich nicht, dass sie nicht fressen wollen. Am besten lässt du sie ein paar Tage in ruhe und bietest ihnen dann nochmal was an. Günstiger wäre lebendes Futter. In fast jedem Zoofachgeschäft gibt es lebende Mückenlarven. Versuchs mal mit denen.

                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallihallo,
                        wir reden hier über die Haltung von Lebewesen, insoweit sollte man sich schon darauf vorbereiten, indem man liest und sich vorab informiert.
                        Ein neues Terrarium ist schon mal klasse, der erste Schritt es nun besser zu machen. Insoweit bitte ich zum eigentlichen Thema 'weitere Haltungsverbesserung' zurück zu kommen, danke.

                        liebe Grüße,
                        Gaby
                        die IP-pingpong-Spiele mag...
                        Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

                        Kommentar


                        • #13
                          Frostfutter wird oft nicht gut akzeptiert. Du kannst auch gut Regenwürmer, Grillen, Wachsraupen und natürlich Mückenlarven, Tubifex, Enchyträen füttern...danach kannst du hier im Forum noch einiges suchen, zum Thema Futter gab es schon viele Beiträge.

                          Achte bei der Beleuchtung für die Molche darauf, dass es nicht zu warm wird. Mehr als 20°C sollten es nicht werden. Besser sind ca. 18°C.

                          Du kannst den Wasserstand sicher noch um gute 5-10cm erhöhen, biete den Tieren aber bitte einen Landteil und sichere ab, dass der Deckel zu 100% dicht schließt, sonst brechen dir die Tiere evtl noch aus...

                          LG
                          Sandy
                          http://urodela.de.to/

                          Kommentar


                          • #14
                            Gut heute hat der Fressnapf nicht offen aber ich gehe morgen hin. Dann rede ich noch mal mit dem Typen der mir die Molche verkauft hat. Dann sag ich ihm mal was er falsch gemacht hat. Und ich kaufe dann noch was Lebend Futter. Und ich guck nach einer großen Wurzel oder Korkinsel. Wasser höhe lasse ich bis morgen weil ich ja noch keine Insel habe.

                            Kommentar


                            • #15
                              Du kannst die Mitarbeiter gerne darauf hinweisen, aber erwarte nicht zuviel Verständnis. Ich habe das schon öfters versucht und wurde eher des Geschäfts verwiesen oder beleidigt...aber es ist schon traurig, was Molche in Zoogeschäften immer so erdulden müssen. Dazu kommt, dass es sich meist um Wildfänge handelt, die geschwächt und oft krank nach langem schweren Transport hier landen, um dann wie Fische behandelt zu werden. Es ist immer besser Nachzuchten zu kaufen, da die meisten Molche in freier Wildbahn stark bedroht sind. Das Nachzuchtpotential ist groß genug, um die Nachfrage abzudecken, aber leider floriert der Wildfanghandel immernoch

                              LG und viel Glück mit deinen Molchen! Beobachte sie gut und wenn du noch Fragen hast, dann erhälst du hier ja genug Tipps!

                              Sandy
                              http://urodela.de.to/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X