Hallo zusammen.
An meiner Schule haben wir jetzt seit über einem Jahr ein riesiges Aquarium. Genaue Maße kenn ich leider nicht, aber es ist ca. 2,5m lang und an die 60cm hoch.
Auf der letzten Fachkonferenz haben die Biokollegen überlegt, was man damit jetzt endlich mal machen könnte und neben diversen Fischen hatte ich die Idee Axolotl hinein zu setzen, da sie für den Unterricht gut nutzbar sind.
Wir haben jetzt einige Axolotl in ungenügender, weil enger Haltung gefunden, die uns so schnell wie möglich übergeben werden.
Das Problem was ich jetzt sehe sind die Sommerferien bzw der Sommer generell. Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch werden und die Tiere würden schließlich 6 Wochen mit wenig Pflege auskommen. Von anderen Schulen weiß ich, dass das möglich ist, aber dennoch sehe ich das Problem bei der Wassertemperatur. Wie hoch darf die maximal sein?
Und welche Möglichkeiten gibt es das Wasser zu kühlen?
Vielen Dank im Vorraus!
An meiner Schule haben wir jetzt seit über einem Jahr ein riesiges Aquarium. Genaue Maße kenn ich leider nicht, aber es ist ca. 2,5m lang und an die 60cm hoch.
Auf der letzten Fachkonferenz haben die Biokollegen überlegt, was man damit jetzt endlich mal machen könnte und neben diversen Fischen hatte ich die Idee Axolotl hinein zu setzen, da sie für den Unterricht gut nutzbar sind.
Wir haben jetzt einige Axolotl in ungenügender, weil enger Haltung gefunden, die uns so schnell wie möglich übergeben werden.
Das Problem was ich jetzt sehe sind die Sommerferien bzw der Sommer generell. Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch werden und die Tiere würden schließlich 6 Wochen mit wenig Pflege auskommen. Von anderen Schulen weiß ich, dass das möglich ist, aber dennoch sehe ich das Problem bei der Wassertemperatur. Wie hoch darf die maximal sein?
Und welche Möglichkeiten gibt es das Wasser zu kühlen?
Vielen Dank im Vorraus!
Kommentar