benötige mal Rat zum o.a. Thema!
Habe im Garten bei Grabungsarbeiten aus Versehen einen Molch aus der Winterruhe freigebuddelt.
Ich habe erstmal nachgeschaut, ob er verletzt ist. Das ist er zum Glück nicht.
Seine Augen waren halb auf und bewegt hat er sich erstmal nicht. Habe den Kleinen dann vorsichtig in einer Schale mit Erde gelegt. Nach der Gartenarbeit ca. 1/2 Stunde später, hatte er sich schon in die Erde vergraben.
Habe den Molch dann in einer Höhle (vorher mit Laub und Erde ausgestattet) unter einer Baumwurzel gesetzt.
Unter dieser Wurzel kann er aber auf Dauer nicht bleiben. Es werden im Garten noch größere Aufräumaktionen durchgeführt (alte aufgeschichtete Baumstämme werden entfernt, ebenso die Baumwurzeln).
Jetzt mach ich mir halt Sorgen, ob ich ihn nicht besser reingenommen hätte.
Kenn mich überhaupt nicht mit Molchen aus... daher meine Frage an euch:
Kann ich den Molch da jetzt erstmal sitzen lassen bzw. was passiert mit seiner Winterruhe? Was muss ich beachten?
Annette
Habe im Garten bei Grabungsarbeiten aus Versehen einen Molch aus der Winterruhe freigebuddelt.
Ich habe erstmal nachgeschaut, ob er verletzt ist. Das ist er zum Glück nicht.
Seine Augen waren halb auf und bewegt hat er sich erstmal nicht. Habe den Kleinen dann vorsichtig in einer Schale mit Erde gelegt. Nach der Gartenarbeit ca. 1/2 Stunde später, hatte er sich schon in die Erde vergraben.
Habe den Molch dann in einer Höhle (vorher mit Laub und Erde ausgestattet) unter einer Baumwurzel gesetzt.
Unter dieser Wurzel kann er aber auf Dauer nicht bleiben. Es werden im Garten noch größere Aufräumaktionen durchgeführt (alte aufgeschichtete Baumstämme werden entfernt, ebenso die Baumwurzeln).
Jetzt mach ich mir halt Sorgen, ob ich ihn nicht besser reingenommen hätte.
Kenn mich überhaupt nicht mit Molchen aus... daher meine Frage an euch:
Kann ich den Molch da jetzt erstmal sitzen lassen bzw. was passiert mit seiner Winterruhe? Was muss ich beachten?
Annette
Kommentar