Hallo, ich habe ein Problem. 5 Cynops orientalis (2w/3m) im 200-l Becken vermehren sich jetzt mit Erfolg. Bisher haben sie immer die Eier gefressen (die Jungen kriegen sie nicht), aber dann sind doch welche durchgekommen. Ich habe jetzt Larven in verschiedenen Größen (von 1-3 cm Länge) und einen, der schon wieder im Wasser ist. Dabei verstoße ich so ziemlich gegen alle Haltungsregeln: Kein Winterschlaf, seltene Wasserwechsel, immer Zimmertemperatur, gleich bleibende Beleuchtung. Allerdings viel Wasserpest und viele Schnecken und Garnelen! Die Kleinen fressen ganz früh Mückenlarven und ziehen Tubifices aus dem Sand. Ob sie an junge Garnelen gehen, weiß ich nicht. Die Alten tun es nicht. Allerdings füttere ich einmal in der Woche größere Mengen Wasserflöhe, weniger weiße und rote Mückenlarven und Tubifices, wenn sie zu haben sind. Die Kleinen haben immer dicke Bäuche. Bisher habe ich es nicht fertig gebracht, sie meinen Fischen zum Fraß vorzuwerfen, wenn die sie denn vertragen. Gibt's so was wie eine Molchbörse? Wie werdet Ihr den Nachwuchs (verantwortlich) los? Nächste Frage: Sind die Larven für Fische giftig?
Gruß Kroete
Gruß Kroete
Kommentar