Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gemeinsame Haltung von Feuerbauchmolchen und Feuersalamandern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gemeinsame Haltung von Feuerbauchmolchen und Feuersalamandern?

    Hallo zusammen!

    Da ich mich für die beiden genannten Arten interessiere und die Haltungsbedingungen anscheinend fast gleich sind, würde ich gerne wissen, ob man diese Arten auch in einem Aquarium oder Terrarium halten könnte.

    Vielen Dank
    Katrin

  • #2
    Hallo Katrin,

    ich sehe kaum und wenig relevante Gemeinsamkeiten.

    Vielleicht kannst du uns deine Erkenntnisse ja mitteilen.

    Grüße
    Mario
    AG Urodela - ambystomatidae.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      @Mario: Ist doch klarooh: Beide leben im Feuer!

      @Katrin: Du solltest dich wesentlich mehr in die Materie einlesen!

      Schöne Grüße,

      Kamil
      lungenlos.de - Haltung und Zucht von Molchen und (lungenlosen) Salamandern

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        ja klar, die Feuersalamander in einem Terrarium, die Feuerbauchmolche in einem Aquarium, nur eben nicht zusammen;-)))

        Gruß Ingo V.


        Zitat von dkmddt Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen!

        Da ich mich für die beiden genannten Arten interessiere und die Haltungsbedingungen anscheinend fast gleich sind, würde ich gerne wissen, ob man diese Arten auch in einem Aquarium oder Terrarium halten könnte.

        Vielen Dank
        Katrin

        Kommentar


        • #5
          Möglicherweise sind der Katrin die Unterschiede zwischen einem Aquarium und Terrarium noch nicht bekannt, vielleicht ist Katrin noch sehr jung?

          Aquarium = ist eine mit Wasser (lateinisch Aqua) gefüllte Kiste die aus
          durchsichtigem Material, zur Pflege von wasserlebenden Tieren, wasserdicht gebaut ist. Am besten sind Glas-Aquarien, deren Scheiben lassen sich reinigen ohne zu zerkratzen - was der Nachteil von Plastic-Aquarien ist.

          Terrarium = ist eine Kiste die zumindest auf einer Seite transparent einsehbar ist, zur Pflege von landlebenden, kleineren Tieren (Terra = lateinisch für "Erde, Boden"). Terrarien müssen nicht wasserdicht sein und enthalten
          statt Wasser meist einen Bodengrund, Erde - "Terra"......

          Enthält ein solcher Behälter sowohl einen grösseren Landteil und einen erheblichen Wasserteil - so spricht man von Aqua-Terrarien.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
            ...vielleicht ist Katrin noch sehr jung?
            Naja, im Vergleich zu uns beiden ist ein Alter von 22 noch sehr jung;-)))

            Kommentar


            • #7
              Ich weiß sogar, was ein Aquaterrarium ist :ggg:
              Ich weiß nicht mehr wo genau ich nachgelesen habe (irgendwo im Netz), aber da waren die Haltungsbedingungen ziemlich ähnlich.
              Also sorry, wenn ich so eine dumme Frage gestellt habe. Ich dachte dafür sind die Foren gut?!

              Kommentar

              Lädt...
              X