Hallo zusammen!
Meine Lebensgefährtin und ich haben gestern unserem Tylototriton verrucosus ein neues, großes Heim gegönnt.
Das neue Aquaterrarium ist 140 x 40 x 45, wobei der Landteil ca 1/3 des Beckens ausmacht (s.h. Foto, leider in schlechter Qualität).
(http://img254.imageshack.us/img254/7884/img00094y.jpg)
Nun zu meiner Frage:
Nachdem wir den Molch gestern in das Plantschbecken setzten, und er den Landteil erkundet hatte, ging er ins Wasser und es dauerte nicht lange, bis er in der Ecke vorne rechts ankam. Seitdem hält er sich fast ausschließlich dort auf und schwimmt laufend gegen die Ecke, bzw. versucht dort hoch zu klettern.
Zwar kannte wir das Verhalten bereits aus dem alten Aquaterrarium, allerdings nicht in dieser Intensität.
Deshalb die Frage, kann es sein, dass sich der Molch unwohl fühlt und gerne raus möchte aus dem Becken? Oder ist es reiner Zufall, dass er sich dort in der Ecke aufhält?
Kennt Ihr von Euren Tieren solch ein Verhalten?
Über Antworten würde ich mir sehr freuen.
Lieben Gruß, Colin
Meine Lebensgefährtin und ich haben gestern unserem Tylototriton verrucosus ein neues, großes Heim gegönnt.
Das neue Aquaterrarium ist 140 x 40 x 45, wobei der Landteil ca 1/3 des Beckens ausmacht (s.h. Foto, leider in schlechter Qualität).
(http://img254.imageshack.us/img254/7884/img00094y.jpg)
Nun zu meiner Frage:
Nachdem wir den Molch gestern in das Plantschbecken setzten, und er den Landteil erkundet hatte, ging er ins Wasser und es dauerte nicht lange, bis er in der Ecke vorne rechts ankam. Seitdem hält er sich fast ausschließlich dort auf und schwimmt laufend gegen die Ecke, bzw. versucht dort hoch zu klettern.
Zwar kannte wir das Verhalten bereits aus dem alten Aquaterrarium, allerdings nicht in dieser Intensität.
Deshalb die Frage, kann es sein, dass sich der Molch unwohl fühlt und gerne raus möchte aus dem Becken? Oder ist es reiner Zufall, dass er sich dort in der Ecke aufhält?
Kennt Ihr von Euren Tieren solch ein Verhalten?
Über Antworten würde ich mir sehr freuen.
Lieben Gruß, Colin
Kommentar