Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Molche aus Teichen/Gartenteichen verkaufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Molche aus Teichen/Gartenteichen verkaufen

    Hallo,

    zur Zeit finde ich immer öfters Inserate, in denen Molche aus Wildteichen und Gartenteichen verkauft werden. Angabe ist meistens die rasante Vermehrung der Tiere, und die Ermöglichung, Tiere jeden Interessenten zukommen zu lassen, bzw in seinen Teich einzusetzen. Preise meist ab 5 Euro bis 10 Euro und mehr. Ist der Verkauf von zugewanderten Amphibien aus eigenen Gartenteichen denn erlaubt? Meines Wissens doch nicht, oder? Schon wegen der Faunenverfälchung, wenn die verschiedenen Unterarten verstreut werden, ist dies doch nicht gut. Hatte einen Verkäufer mal angeschrieben, und höflich darauf hingewiesen dass es nicht rechtens ist, Amphibien aus dem Teich zu verkaufen. Bekam dann recht aggressive Rückmeldungen. Was kann gegen solche Inserate denn sonst gemacht werden, wenn der Verkauf nicht erlaubt ist? Hat jemand aus dem Forum schon Erfahrungen mit solchen "Geschäften"? Es sind momentan wieder Inserate vorhanden, in denen Bergmolche verkauft werden.

    Viele Grüsse

    Cubanito

  • #2
    Moin,

    solchen Offerten steht ganz klar das Bundesnaturschutzgesetz entgegen.
    Sinnvollerweise schlicht die zuständige Behörde, oft die untere Naturschutzbehörde, auf solche Inserate aufmerksam machen.
    Die sind eigentlich dazu verpflichtet, dem nach zu gehen.
    Ob das in der Praxis immer so erfolgt, steht auf einem anderen Blatt.

    Und du hast Recht, auch Faunenverfälschung ist durch die Gesetzgebung untersagt.
    Hier spielt dann auch die Artenschutzgesetzgebung eine Rolle.

    Gruß Ingo

    Kommentar


    • #3
      Ich habe ebenfalls schon mehrere solcher "Anbieter" (Molche und Kaulquappen) angeschrieben und sie darauf "aufmerksam" gemacht dass die Sache teuer enden könnte.

      Bis jetzt kam nichts zurück, weder Pöbeleien noch Beschwichtigungen oder dumme Erklärungsversuche, gemessen an der Natur des Menschen gehe ich davon aus dass meine Ermahnungen denen sonstwo vorbeigehen und sie so weitermachen. Will nicht wissen wer denen dann die bedauernswertne Viecher abkauft und wo die dann enden.

      Vor zwei Wochen musste ich mich auf einer Wanderung durch das "Zipfelbachtal" (Naturschutzgebiet!) blöd von Großeltern/Eltern angiften lassen weil ich sie freundlich darauf hingewiesen habe, ihre Enkel/Kinder sollten bitte die sogenannten "Mini- Molche"- in Wirklichkeit Feuersalamanderlarven- wieder freilassen welche diese schon abtransportbereit in Tupperdosen verstaut hatten. Der Schutzstatus war denen schon mal gar kein Begriff und mein Hinweis, die Tiere würden sicherlich sterben war denen auch ziemlich egal. Eskaliert ist die Situation als ich diese netten Leute gefragt habe, ob sie nicht lesen könnten oder das Schild am Schluchteingang schlicht übersehen haben, unter anderem ging es mich "einen Dreck an, was die Kinder dort machen" und meine "Töle" würde ja viel mehr kaputt machen und alles vollkoten, diese Schimpftirade ging so weiter bis zu Nazi-Vergleichen michbetreffend.

      Was sind das nur für Leute...

      Kommentar


      • #4
        Ja, das kenne ich. Mittlerweile werde ich bei sowas bei den ersten Anzeichen penetranter Ignoranz sehr direkt. Zuerst frage ich nach Ausweisen. Wenn die nicht gezeigt werden, informiere ich die Leute, dass ich die Tiere jetzt aussetzen werde, wenn sie es nicht tun und wünsche Ihnen viel Spass dabei, mich daran zu hindern.
        Kam zwar erst wenige Male soweit, aber bisher wurde noch alles freigelassen, was ich in Keschern oder Gläsern gesehen habe.
        Einmal hatte eine Gruppe Jugendlicher (7 Mann von ca 14-16) offenbar den kompletten Bestand der Feuersalamanderlarven eines Laichtopfes meines vorigen Wohnorts gefangen. Alle in zwei Gläser gestopft. Keine Ahnung, was die damit angefangen hätten. Ich hab sie alle wieder rein geschüttet und es mir eine Stunde am Teichrand bequem gemacht. Das hat gereicht (unter uns: Dem rotzfrechen ca 16 jährigen Wortführer habe ich bei Wiederholung Handgreiflichkeiten angedroht).

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Hi,

          Foto machen, Anzeige wegen Beleidigung...

          Zitat von Kecleon Beitrag anzeigen
          Ich habe ebenfalls schon mehrere solcher "Anbieter" (Molche und Kaulquappen) angeschrieben und sie darauf "aufmerksam" gemacht dass die Sache teuer enden könnte.

          Bis jetzt kam nichts zurück, weder Pöbeleien noch Beschwichtigungen oder dumme Erklärungsversuche, gemessen an der Natur des Menschen gehe ich davon aus dass meine Ermahnungen denen sonstwo vorbeigehen und sie so weitermachen. Will nicht wissen wer denen dann die bedauernswertne Viecher abkauft und wo die dann enden.

          Vor zwei Wochen musste ich mich auf einer Wanderung durch das "Zipfelbachtal" (Naturschutzgebiet!) blöd von Großeltern/Eltern angiften lassen weil ich sie freundlich darauf hingewiesen habe, ihre Enkel/Kinder sollten bitte die sogenannten "Mini- Molche"- in Wirklichkeit Feuersalamanderlarven- wieder freilassen welche diese schon abtransportbereit in Tupperdosen verstaut hatten. Der Schutzstatus war denen schon mal gar kein Begriff und mein Hinweis, die Tiere würden sicherlich sterben war denen auch ziemlich egal. Eskaliert ist die Situation als ich diese netten Leute gefragt habe, ob sie nicht lesen könnten oder das Schild am Schluchteingang schlicht übersehen haben, unter anderem ging es mich "einen Dreck an, was die Kinder dort machen" und meine "Töle" würde ja viel mehr kaputt machen und alles vollkoten, diese Schimpftirade ging so weiter bis zu Nazi-Vergleichen michbetreffend.

          Was sind das nur für Leute...

          Kommentar


          • #6
            Oder einfach sprichwörtliche Eiche sein? Ich weiss nicht, was ich alberner finde, laut und unflätig zu werden und Nazivergleiche rauszukramen, oder so etwas anzuzeigen. ( die lauten, unflätigen Nazivergleiche)

            Gruß
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Hallo!

              hatte letztes Jahr auch so eine Kleinanzeigen-Schalterin gefunden und da sie kein Anzeigenportal ausgelassen hatte, hab ich Kontakt mit ihr aufgenommen und mich als Interessentin ausgegeben. Habe gefragt, welche Arten sie denn alles so anbietet und ob die Tiere Papiere hätten. Ihre Antwort mit Angabe der Arten und der Aussage, dass es natürlich keine Papiere dazu gibt sowie ihrer "Preisliste" habe ich, nachdem ich weiterhin Interesse bekundete und einen vermeintlichen Abholtermin ausmachte, wozu sie mir ihren Namen samt Adresse mitteilte, direkt der für sie zuständigen Behörde gemeldet. Ebenfalls hab ich der Behörde sämtliche Links zu ihren Inseraten mitgeschickt. Relativ schnell bekam ich Rückmeldung von der Behörde, dass meiner Anzeige nachgegangen wurde und dass sich mein Verdacht, dass von dieser Person verbotenerweise mit geschützten Arten gehandelt wird, bestätigt hat und dass ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde, in welchem ich nun als Zeugin geführt werde. Man bat mich nochmals nachzusehen, ob ich allen vorhandenen Schriftwechsel mit dieser Person weitergeleitet, also vorgelegt habe, weil wenn ja, könne von meinem persönlichen Erscheinen im weiteren Verfahren abgesehen werden (lag ja nicht gerade bei mir um´s Eck).
              Hatte auch überlegt, ob mein direkt eingeschlagener Weg über die Behörde nicht etwas arg ist, aber aufgrund der erhaltenen Antworten dieser Person kam ich schnell zu der Erkenntnis, dass sie ganz genau wußte, was sie da treibe und dass irgendwelche Moralpredigten da sinnlos gewesen wären. Letztendlich hatte ich jedenfalls kein schlechtes Gewissen, dass ich wie beschrieben gehandelt habe.

              viele Grüße
              Tanja

              Kommentar

              Lädt...
              X