Auch dieses Jahr führt das Schweizerische Zentrum für Amphibien- und Reptilien (KARCH) wiederum ein Exkursion durch - die Teilnahme ist gratis. Es geht am Samstag, 16. Juni 2012 nach Wolfenschiessen (Zentralschweiz, nähe Vierwaldstädter-See, Kanton Nidwalden) - einer der wenigen Punkte wo sich die Verbreitungsgebiete von Alpensalamander und Feuersalamander überlappen. Unsere beiden Salamander sind denn auch das Thema der Führung. Unter kundiger Begleitung geht es in die Schluchten und Tälchen
in jener Umgebung. Besammlung ist am 16.6.2012 um 09.40 beim Bahnhof Wolfenschiessen.
Gäste aus Deutschland sind sehr willkommen, sollen sich aber bei info@karch.ch anmelden.
Bei heissem und trockenem Wetter entfällt die Exkursion.
Die Gegend um den Vierwaldstädter-See ist landschaftlich sehr reizvoll, für Kurzurlauber empfähle sich der Aufstieg auf den Aussichtsberg Pilatus, entlang des Vierwaldstätdter-Sees
können 4 Schlangenarten aufgestöbert werden - es hat Ringel-, Schling- und Würfelnattern,
an sonnigen Stellen Alpenvipern.
in jener Umgebung. Besammlung ist am 16.6.2012 um 09.40 beim Bahnhof Wolfenschiessen.
Gäste aus Deutschland sind sehr willkommen, sollen sich aber bei info@karch.ch anmelden.
Bei heissem und trockenem Wetter entfällt die Exkursion.
Die Gegend um den Vierwaldstädter-See ist landschaftlich sehr reizvoll, für Kurzurlauber empfähle sich der Aufstieg auf den Aussichtsberg Pilatus, entlang des Vierwaldstätdter-Sees
können 4 Schlangenarten aufgestöbert werden - es hat Ringel-, Schling- und Würfelnattern,
an sonnigen Stellen Alpenvipern.
Kommentar