Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Triturus vulgaris

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
    (T. helveticus)
    Hallo,

    für mich sind das auch Fadenmolche, allerdings welche mit L vorne :-).

    Gruß
    Michi

    Kommentar


    • #62
      Aber wo es doch legale vulgaris Nzten sind......
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #63
        In meinen Unterlagen steht wörtlich Triturus vulgaris zu deutsch TeichmolchDie haben keinen kleinen Faden wie die Triturus helveticus.
        Das die Bilder so unscharf sind tut mir ja leid meine Digitalkamera ist leider ein älteres Model.

        Kommentar


        • #64
          Zitat von D.Christopher Beitrag anzeigen
          Das was ich weiß ist das wenn ich es vorher gewusst hätte dann hätte ich garnicht erst angefangen zu schreiben.
          Nun gut der klügere gibt nach.
          Und ich hab mal gelesen, dass das Sprichwort mit dem Klügeren, der nachgibt, von Dummen erfunden wurde; dadurch fühlen sie sich in ihrer Klugheit bestätigt.

          ...nur so...

          Kommentar


          • #65
            Anhand dieser Bilder möchte ich mich nicht auf eine Art festlegen, aber in Relation zur Plastikpflanze erscheinen sie mir für helveticus etwas gross.

            ... und übrigens: die Schärfe eines Bildes hat nichts mit dem Alter der Kamera zu tun

            Gruss Dieter

            Kommentar


            • #66
              Fadenmolche haben durchaus nicht immer einen Faden am Schwanzende.

              Kommentar

              Lädt...
              X