Hallo! Bin neu hier und habe zwei Molche von einer bekannten übernommen.
Jetzt meine Frage: Ich bin ende Dezember für 9 Tage im Urlaub! Könnten die Zwergmolche so lange ohne Futter bleiben? Oder soll ich lieber die Nachbarn in Molchfütterung einweisen?
Bei der vorbesitzerin haben sie täglich Futter bekommen (molchpellets),ich fütter sie überwigend mit Lebendfutter (Mückenlarven,Tubifex...) habe sie bis jetzt nur alle 2-3 tage gefüttert.Jetzt habe ich aber gehört es reicht bei adulten tieren einmal pro Woche?
Die zwei orientalis sollen laut Vorbesitzer etwas über ein Jahr alt sein.
Und noch eine Frage: Habe eine Korkinsel mit Moosen bewachsen reingetan (vorher war nix im becken ,noch nicht mal Pflanzen nur eine Wurzel unter Wasser) Aber habe die beiden noch nie an Land gesehen? Normal???
habe jetzt auch viele Pflanzen rein!!
Hoffe auf Antwort und bedanke mich in voraus für die Hilfe!
Jetzt meine Frage: Ich bin ende Dezember für 9 Tage im Urlaub! Könnten die Zwergmolche so lange ohne Futter bleiben? Oder soll ich lieber die Nachbarn in Molchfütterung einweisen?
Bei der vorbesitzerin haben sie täglich Futter bekommen (molchpellets),ich fütter sie überwigend mit Lebendfutter (Mückenlarven,Tubifex...) habe sie bis jetzt nur alle 2-3 tage gefüttert.Jetzt habe ich aber gehört es reicht bei adulten tieren einmal pro Woche?
Die zwei orientalis sollen laut Vorbesitzer etwas über ein Jahr alt sein.
Und noch eine Frage: Habe eine Korkinsel mit Moosen bewachsen reingetan (vorher war nix im becken ,noch nicht mal Pflanzen nur eine Wurzel unter Wasser) Aber habe die beiden noch nie an Land gesehen? Normal???
habe jetzt auch viele Pflanzen rein!!
Hoffe auf Antwort und bedanke mich in voraus für die Hilfe!
Kommentar