Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krokodilmolch - Aufgeblähter Bauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krokodilmolch - Aufgeblähter Bauch

    Hallo liebe Community,

    ich pflege seit acht Jahren einen Krokodilmolch und hatte noch nie Probleme. Heute bin ich runter in den Keller und wollte mal nach ihm sehen. Als ich ihn aus seinem Versteck hervorholte, bemerkte ich, dass sein Bauch total aufgebläht ist.

    Vor zwei Wochen bekam er den letzten Tauwurm. Da ist es eigentlich normal, dass sein Bauch etwas dicker ist. Jetzt kommt noch der Winter hinzu. Bei den Temperaturen, ist sein Stoffwechsel eh immer verlangsamt und die Verdauung nimmt mehr Zeit in Anspruch.

    Jedoch kam mir dieser Anblick sehr übertrieben vor.

    http://i47.tinypic.com/2nu7vgo.jpg
    http://i50.tinypic.com/dfk8o.jpg
    http://i50.tinypic.com/sec6fl.jpg

    Einen richtigen Winterschlaf macht er nicht glaube ich. Im Keller sind es ca. 10 grad celsius. Bei diesen Temperaturen ist er eben nicht so aktiv und zeigt sich nicht.

    Er weist keine Verhaltenveränderungen auf. Lege ich ihn auf den Rücken, richtet er sich genauso schnell wie normal auf, er scheint auch keine Schmerzen zu haben.

    Hoffe mir kann jemand helfen,

    danke schon im Vorraus,

    Marc

  • #2
    Hallo Marc,

    bitte mache mal die Wasserprobe. Nimm eine Schale mit Wasser und setze das Tier hinein. Geht es unter, ist es Flüssigkeit, treibt es oben, ist es Gas.
    Es ist wichtig, ob Flüssigkeit oder Gase an der Aufblähung schuld ist.

    Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das nicht normal ist oder sein kann und ich sehe keine Verbindung zur Fütterung, es sei denn du hast einen wirklich riesigen Tauwurm verfüttert.

    Ich rate dir, das Tier einem Tierarzt vorzustellen.

    Grüße,
    Mario
    AG Urodela - ambystomatidae.de

    Kommentar


    • #3
      Hallo Mario,

      der Molch geht unter wie ein Stein. In Realtion zu seiner größe, war es schon ein großer Taumwurm.

      Kennt sich jeder Tierarzt mit Amphibien aus?

      Ich habe diese Woche Nachtschicht und werde den Bauch weiter beobachten, nimmt er nicht ab, gehe ich nächste Woche mit ihm zu Doc.

      Kommentar


      • #4
        Hä? Wann hat man denn mehr Zeit zum Tierazt zu gehen, als in der Nachtschichtwoche?
        ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          offiziell gibt es keine Fortbildung zum "Amphibien-Tierarzt". Tierärzte, die Reptilien untersuchen, sollten in diesem Fall aber auch mit einem Molch zurecht kommen.
          In diesem Fall sollte die Flüssigkeit nämlich wirklich zügig raus und die Ursache abgeklärt werden. Nach dieser Zeit sollte der Wurm nämlich längst aus dem Molch draussen sein.

          Grüße,
          Mario
          AG Urodela - ambystomatidae.de

          Kommentar


          • #6
            okay, dann gehe ich noch diese Woche.

            Danke für die Hilfe, ich werde hier posten was mit dem Kerlchen los ist, sobald im beim Tierarzt war.

            Gruß,

            Marc

            Kommentar


            • #7
              Hallo nochmals,

              ich war nicht beim Tierarzt, der Bauch hat sich zurück gebildet und ist jetzt ganz verschwunden.

              Trotzdem werde ich ihm jetzt nur noch halbe Taumwürmer geben. Die lassen sich im Winter, bei verminderter Stoffwechseltätigkeit wohl besser verdauen.

              Danke für den Tip mit dem Wassertest, der könnte vielleicht irgendwann wieder nützlich werden.

              mfG,

              Marc

              Kommentar

              Lädt...
              X