Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfuhr-Verbot für Schwanzlurche in die Schweiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Einfuhr-Verbot für Schwanzlurche in die Schweiz

    Das Schweizerische Bundesamt für Veterinärwesen hat ab sofort ein totales Einfuhrverbot für Schwanzlurche erlassen - das Verbot gilt "bis auf Weiteres".
    Dies aus Furcht man könnte den Salamander-Chitrid-Pilz einschleppen, man vermutet, dass dieser durch Terrarianer in Holland ins Freiland gelangte und dort eine katastrophale Seuche unter den Feuersalamandern verursachte.

    Die Massnahme stösst jedoch auch auf Kritik, weil sehr radikal und globalisierend. Denkbar wäre auch die Verfügung von Quarantäne Vorschriften, präventive Behandlung von Schwanzlurchen gegen den Chitrid-Pilz bei Einfuhr oder Einfuhr-Genehmigungen nach Vorlage eines Veterinär-Attest gewesen. Der Pilz lässt sich an lebenden Tieren nachweisen - ein Test wäre wohl möglich. Die Massnahme kann auch gegenteiligen Effekt haben, weil damit der Schmuggel von Schwanzlurchen wohl angeheizt wird - damit erfolgt keine Kontrolle der Einfuhren mehr. Obendrein dürfte der Preis für Molche ansteigen. Besonders Schade wohl auch, dass auch der Axolotl betroffen ist - der sich z.B. in Schulaquarien sehr gut macht. Obendrein ist es wohl zweifelhaft ob durch das Einfuhrverbot eine Ausbreitung des Salamander-Chitrid-Pilzes in der Schweiz verhindert werden kann, sollte sich
    die Seuche in Deutschland weiter ausbreiten wird sie sie wohl so oder so nicht zu stoppen sein.
    Zuletzt geändert von Daniel Hofer; 01.12.2015, 17:18.

  • #2
    Hallo Daniel,

    ähnliche und weiterführende Informationen finden sich auch noch hier: http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=96131

    Viele Grüße,
    Mario
    AG Urodela - ambystomatidae.de

    Kommentar

    Lädt...
    X