Hallo,
in letzter Zeit habe ich mich mal so durch's Internet geklickt und mitbekommen, dass es eine Reihe von Farbschlägen bis hin zu Unterarten unserer allerliebsten Teichmolche gibt.
Allerdings, als ich über dieses Exemplar gestolpert bin, habe ich mich spontan daran erinnert auch schon einmal (!) eine solche Zeichnung gesehen zu haben. Das besondere an diesem T. vulgaris ist die voll-rot-orange Bauchfarbe - ohne Punkte / Flecken!
Evt. klingt schon meine Verwunderung über diese Bauchzeichnung durch. Daher meine Frage:
Ist dieser Farbschlag regional zuordnbar oder ist das eine regional nicht gebundene, seltene (?) Bauchzeichnung.
Gruß
MF
in letzter Zeit habe ich mich mal so durch's Internet geklickt und mitbekommen, dass es eine Reihe von Farbschlägen bis hin zu Unterarten unserer allerliebsten Teichmolche gibt.
Allerdings, als ich über dieses Exemplar gestolpert bin, habe ich mich spontan daran erinnert auch schon einmal (!) eine solche Zeichnung gesehen zu haben. Das besondere an diesem T. vulgaris ist die voll-rot-orange Bauchfarbe - ohne Punkte / Flecken!
Evt. klingt schon meine Verwunderung über diese Bauchzeichnung durch. Daher meine Frage:
Ist dieser Farbschlag regional zuordnbar oder ist das eine regional nicht gebundene, seltene (?) Bauchzeichnung.
Gruß
MF
![](http://www.pfadibubenberg.ch/pfaditech/images/teichmolch_01.jpg)
Kommentar