Hallo liebe Leute!
Meine Reptilien haben regelmäßig Kokzidien und Würmer laut Kotuntersuchungen.
Unteranderem besonders meine Uromastyx Geyri scheinen diesbezüglich sehr anfällig zu sein. Handelt sich dabei um zwei sub-adulte Tiere.
Mittlerweile haben sie wieder Würmer und Kokzidien im Kot. Ich frage mich, ob ich dies wirklich jedes mal behandeln lassen muss, oder ob ich es einfach so lassen soll. Schließlich sind sie nach wenigen Monaten oft wieder infiziert. Jedes mal ist das nämlich eine Menge stress für die Tiere in der Quarantäne, sowie aufgrund des Einführen der Spritze ins Maul mit entsprechenden Medikamenten.
Außerdem behausen sie ein 2x1x1 Meter Terrarium mit Rückwand etc., welches ich nicht schon wieder komplett neu machen möchte. In der Rückwand steckt viel Mühe und Geld, kann ich ja nicht wieder in z.B. einem halben Jahr neu machen, falls sie sich dann wieder infizieren. Wie handhabt ihr das ganze?
Würde mich über Erfahrungen wirklich sehr freuen und tipps.
Grüße
Uro
Meine Reptilien haben regelmäßig Kokzidien und Würmer laut Kotuntersuchungen.
Unteranderem besonders meine Uromastyx Geyri scheinen diesbezüglich sehr anfällig zu sein. Handelt sich dabei um zwei sub-adulte Tiere.
Mittlerweile haben sie wieder Würmer und Kokzidien im Kot. Ich frage mich, ob ich dies wirklich jedes mal behandeln lassen muss, oder ob ich es einfach so lassen soll. Schließlich sind sie nach wenigen Monaten oft wieder infiziert. Jedes mal ist das nämlich eine Menge stress für die Tiere in der Quarantäne, sowie aufgrund des Einführen der Spritze ins Maul mit entsprechenden Medikamenten.
Außerdem behausen sie ein 2x1x1 Meter Terrarium mit Rückwand etc., welches ich nicht schon wieder komplett neu machen möchte. In der Rückwand steckt viel Mühe und Geld, kann ich ja nicht wieder in z.B. einem halben Jahr neu machen, falls sie sich dann wieder infizieren. Wie handhabt ihr das ganze?
Würde mich über Erfahrungen wirklich sehr freuen und tipps.
Grüße
Uro
Kommentar