Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hygiene/ Desinfektion/ Wurmbefall bei Reptilien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hygiene/ Desinfektion/ Wurmbefall bei Reptilien

    Hallo liebe Leute!

    Meine Reptilien haben regelmäßig Kokzidien und Würmer laut Kotuntersuchungen.
    Unteranderem besonders meine Uromastyx Geyri scheinen diesbezüglich sehr anfällig zu sein. Handelt sich dabei um zwei sub-adulte Tiere.
    Mittlerweile haben sie wieder Würmer und Kokzidien im Kot. Ich frage mich, ob ich dies wirklich jedes mal behandeln lassen muss, oder ob ich es einfach so lassen soll. Schließlich sind sie nach wenigen Monaten oft wieder infiziert. Jedes mal ist das nämlich eine Menge stress für die Tiere in der Quarantäne, sowie aufgrund des Einführen der Spritze ins Maul mit entsprechenden Medikamenten.
    Außerdem behausen sie ein 2x1x1 Meter Terrarium mit Rückwand etc., welches ich nicht schon wieder komplett neu machen möchte. In der Rückwand steckt viel Mühe und Geld, kann ich ja nicht wieder in z.B. einem halben Jahr neu machen, falls sie sich dann wieder infizieren. Wie handhabt ihr das ganze?
    Würde mich über Erfahrungen wirklich sehr freuen und tipps.

    Grüße

    Uro

  • #2
    Hallo, Uro!
    Kokzidien sind halt leider sehr widerstandsfähig :-(.
    Wenn Dein Tier mal immungeschwächt ist, dann vermehren sich die Viecher schlagartig und
    es kann zum Tode führen!!
    Wichtig ist eine gute Hygiene...Kot regelmäßig entfernen. Auch solltest Du Handschuhe tragen und
    wenn Du mit den Tieren oder den Einrichtungsgegenständen in Kontakt gekommen bist, dann
    solltest Du immer Deine Hände desinfizieren. Hast Du schon mal auf Milben getestet? Diese können
    nämlich auch die Kokzidien übertragen!
    Wenn Du jetzt erst einmal nichts machen möchtest, dann ist eine regelmäßige Kotuntersuchung notwendig.
    Nichts zu machen sehe ich aber als bedenklich. Gerade die Eier der Kokzidien überleben Monate!
    Soweit ich weiss, gibt es als wirksames Mittel das Kovi-X...ist aber eine echte Chemiekeule!
    Evtl. hilft Dir auch ein wenig ein geeigneter Dampfstrahler...sollte allerdings über 65 Grad erreichen.
    Ansonsten würde ich mich nochmal beim reptilienkundigen TA informieren!!
    Ich habe bei meinen Zwergbartagamen den gesamten Bodengrund entfernt, die Inneneinrichtung, falls möglich,
    in den Backofen bei etwa 120 Grad getan. Alles andere gut mit heissem Wasser gemischt mit Essigessenz
    gereinigt. Seitdem habe ich momentan keine Probleme mehr...ist ca. 1,5 Jahre her.
    Die Tiere müssen aber m.E. auf alle Fälle behandelt und in Quaratäne gesetzt werden!
    Alles Gute,
    turtle

    Kommentar


    • Turtlemania2010
      Turtlemania2010 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ach ja, zur Unterstützung der Darmflora kannst Du Bene-Bac verwenden!!

  • #3
    Hallo turtle!

    Ich danke dir für deine Ansicht.
    Dann werde ich erneut eine Quarantäne durchführen.
    Von Korvi-X habe ich auch schon gehört, soll aber noch monatelang im Terrarium zu riechen sein, habe ich gehört. Werde es dann erstmal in einem Kleinem Terrarium testen.

    Echt nervige Angelegenheit mit den Kokzidien.

    Danke!

    Kommentar

    Lädt...
    X