Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Kindern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Kindern

    Hi zusammen
    seit mehr als einem Jahr wünscht sich unser Großer (6 Jahre) ein Terrarium. Vor den Kindern hatte ich selbst Jahre lang verschiedene Terrarien und freue mich über sein (unaufgefordertes) Interesse.
    Er wünscht sich eigentlich eine Königspython, was aber aus familiären Gründen nicht umsetzbar ist. Als 2. Wunsch kam Kaiserskorpion - da streike aber ich .
    Nun fragt er natürlich mich/uns was denn möglich wäre. Unser Vorschlag geht in Richtung „Echse“, also zb Geckos, Anolis o.ä. Und er möchte sich gern verschiedene Tiere in Büchern angucken.
    Hättet ihr spontan Empfehlungen? Ggf Erfahrungen mit Kindern? Er hätte natürlich immer Unterstützung!
    Platzangebot wäre etwa 50x50x80 ggf ein bisschen mehr Höhe...
    freue mich über Vorschläge damit wir meine Literatur durchforsten können.

    Ach so, nebenbei, Schnecken und Insekten interessieren ihn leider nicht. Ggf wären Frösche auch noch eine Idee?

  • #2
    Moin Latrice
    Wenn, dann Tagaktive Geckos. Phelsuma standingi sind sehr schlau und neugierig. Mit meinen beiden habe ich richtig Spaß. Aber dafür ist das Terrarium zu klein. Es gibt aber auch andere Tagaktive Geckos.

    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Mich würden mal die "familiären Gründe" interessieren. Sind es Schlangen allgemein oder nur der Platzbedarf?
      Es gibt etliche kleine Nattern die mit den angegebenen Maßen zurecht kämen wie zb die Strumpfbandnatter die Pflegeleicht sind und sind soweit robust das sie auch mal mit kleinen Kindern Kontakt haben können

      Kommentar


      • #4
        Welche Art der Gattung Thamnophis empfiehlst Du denn für ein Terrarium 50x50x80 (oder höher) und die Hände eines 6jährigen?

        Kommentar


        • #5
          Ich selbst habe Thamnophis sirtalis similis, in so ähnlichen Abmessungen habe ich zwei Jungs (allerdings 80x50 in der Grundfläche). Das man einen sechs jährigen nicht alleine mit Reptilien lässt dürfte sich von alleine verstehen, egal ob Schlange oder Echse

          Kommentar


          • #6
            So ähnlich? Nun ja. Thamnophis und Hochterrarium beisst sich meiner Meinung nach. 80x50 ist etwas ganz anderes als 50x50. Auch wenn Thamnophis sirtalis similis durchschnittlich nur um die 60cm groß werden, sind selbst 80x50 eher knapp. 50x50 gehen gar nicht, und das ist auch mit dem Gutachten des BNA in keiner Form zu vereinbaren.

            Natürlich sollte kein 6jähriger allein der Haltung irgendeines Tieres überlassen bleiben. Ist von Latrice so auch nicht geplant, habe ich auch nicht behauptet. Meine Thamnophis waren jedoch doch recht... hm... agil und leb- bis sprunghaft. Meine Kinder, der 6jährige war bisher am begeisterungsfähigsten, kamen mit Hausschlangen und Königspythons am besten zurecht. Das sind im Vergleich zu Strumpfbandnattern Schlaftabletten.

            Kommentar


            • #7
              @ read_only ich geb Dir da recht vor allem beim zweiten Teil deshalb dachte ich auch das eine Thamnophis durch ihre quirlige Art schöner zu beobachten sind wie ein Köpy. Mit Hausschlangen kenne ich mich nicht aus, aber mal von der Größe abgesehen, sind die auch so... gemütlich?

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
                Er wünscht sich eigentlich eine Königspython, was aber aus familiären Gründen nicht umsetzbar ist.
                Mir fallen bei den Maßen, 50*50 auch keine Schlangenarten ein, die in der Hobbyterraristik spontan verfügbar sind.

                Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
                Als 2. Wunsch kam Kaiserskorpion - da streike aber ich .
                Ich nehme er sucht was zum Anfassen, da sind Skorpione, auch mindergiftige nicht geeignet, davon abgesehen sind die tagsüber sowieso versteckt.

                Zitat von Latrice Beitrag anzeigen
                Nun fragt er natürlich mich/uns was denn möglich wäre. Unser Vorschlag geht in Richtung „Echse“, also zb Geckos, Anolis o.ä. Ggf wären Frösche auch noch eine Idee?
                Zwerggeckos gibt es jede Menge zur Auswahl, (http://www.zwerggeckos.com/)

                Anolis sind bei den Maßen ein wenig zu knapp.

                diverse Pfeilgiftfrösche oder madagassische Goldfröschchen sollten auch machbar sein.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  als Empfehlung Correlophus ciliatus. Eingewöhnte Tiere sind relativ ruhig, lassen sich auch am Tag gut beobachten, nehmen Futter von der Pinzette. Für einen 6 jährigen natürlich nur
                  " in Begleitung Erwachsener".

                  Andreas

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Vipera60 Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    als Empfehlung Correlophus ciliatus. Eingewöhnte Tiere sind relativ ruhig, lassen sich auch am Tag gut beobachten, nehmen Futter von der Pinzette. Für einen 6 jährigen natürlich nur
                    " in Begleitung Erwachsener".

                    Andreas
                    Ist der Kronengecko nicht schon zu wieder zu groß für 50*50*80?

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      für ein Einzeltier finde ich persönlich die Größe in
                      Ordnung. Bei einem Paar oder einer Gruppe
                      natürlich nicht.

                      Kommentar


                      • #12
                        Vielen Dank für eure Anregungen.
                        Ich hab selbst früher Schlangen gehalten, daher weiß ich das es durchaus möglich wäre aber...
                        Schlangen fallen leider komplett weg, da meine Mutter, die die Ferienbetreuung unserer Wohnung inkl aller Tiere übernimmt und mit im Haus wohnt, absolut keine Schlangen im Haus möchte. Ich akzeptiere das einfach ‍♀️, da ich den Hausfrieden wahren möchte und es ja reichlich andere Möglichkeiten gibt.
                        Skorpione sind als Gifttiere meinerseits aussortiert- ebenso alles andere was giftig ist. Dafür ist 6 mM nach einfach zu jung.
                        Fie verschiedenen Phelsuma stehen auf der Liste. Danke für den standigi Hinweis. Je nach Gefallen können wir den Platz noch etwas aufstocken.
                        Zwerggeckos schau ich nochmal durch. Ich hab selbst ein Pärchen Lygodactylus kimhowelli gehalten und fand sie extrem „schreckhaft“ und stressanfällig. Daher hatte ich sie erstmal ausgeklammert.
                        mit welchem Maß müsste ich bei kleineren Anoli Arten rechnen?
                        Kronengeckos ❤️ War immer mein Traum. Ich dachte die sind nachtaktiv? Was sollte ich für ein Pärchen rechnen?



                        Kommentar

                        Lädt...
                        X