Hallo!
Habe eben bei meinem neuen Terrarium die Beregnungsanlage getestet (Nachdem ich die alten Pumpen durch eine bessere ersetzen musste) und musste mit einigen Unmut feststellen, dass der feine Nebel der Beregnungsdüsen auf die Belüftungsgitter trifft. Ich habe sie jetzt zur "Vorsorge" mit Klebeband abgeklebt, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Zu den Eckdaten:
120x60x100 mit Fliegendichter, waagerechter Belüftung (Metallgaze)
Einziehen sollen Dendrobaten, die 80% Luftfeuchtigkeit benötigen.
Die Einrichtung ist als Raumteiler konzipiert, was den beregnungsnebel teilweise an die Frontscheibe drückt.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das Lüftungsgitter regendicht bekomme und dennoch eine angemessene Belüftung hinbekomme?
mfg. Iris
Habe eben bei meinem neuen Terrarium die Beregnungsanlage getestet (Nachdem ich die alten Pumpen durch eine bessere ersetzen musste) und musste mit einigen Unmut feststellen, dass der feine Nebel der Beregnungsdüsen auf die Belüftungsgitter trifft. Ich habe sie jetzt zur "Vorsorge" mit Klebeband abgeklebt, aber das kann ja nicht die Lösung sein.
Zu den Eckdaten:
120x60x100 mit Fliegendichter, waagerechter Belüftung (Metallgaze)
Einziehen sollen Dendrobaten, die 80% Luftfeuchtigkeit benötigen.
Die Einrichtung ist als Raumteiler konzipiert, was den beregnungsnebel teilweise an die Frontscheibe drückt.
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das Lüftungsgitter regendicht bekomme und dennoch eine angemessene Belüftung hinbekomme?
mfg. Iris
Kommentar