Hallo zusammen,
Ich habe mich hier angemeldet um vielleicht den einen oder anderen Leidensgenossen zu finden und bin für jegliche Hilfe, Tipps, offen.
Vor bald 4 Wochen, habe ich mir meinen Traum von zwei Varanus Glauertis erfüllt. Sie leben momentan noch in einem kleineren Terrarium, das neue bekomme ich nächstes Jahr.
Ich war bis vor 1.5Jahren stolze Bartagamenbesitzerin und dies seit 25 Jahren. Hatte nie eine allergische Reaktion auf Futtertiere oder Bartagamen.
Dies ist alles anders mit den zwei Waranen.
Am Anfang ging mir ständig der Hals zu und meine Lymphknoten schmerzten. Dazu gesellte sich mein bisher gut eingestelltes Asthma, was plötzlich mutiert.
Ich tippte zuerst auf das Einstreu, Kokoshumus mit Sand.
Hab es durch Bedding Terrarienerde ersetzt.
Habe Schimmel am Kork gefunden und alles ersetzt.
Die Heuschrecken habe ich in den Keller verfrachtet und die Fütterung auf alle 2 Tage reduziert.
Bedding Terrarienerde, hat auch gestaubt, also habe ich 1/4 drin gelassen um einen Feuchtteil zu machen und den anderen Teil durch einen anderen Sand ersetzt.
jetzt ist abwarten angesagt...
Mein Züchter ist sehr lieb und kümmert sich sehr. Er meinte, der letzte Schritt wäre die Tiere mal 2 bis 3Wochen, auf Zewa zuhalten und alles rauszunehmen, ausser Beleuchtung. Ich würde natürlich aus Karton usw Verstecksmöglichkeiten basteln..
Ich möchte aber noch zuwarten mit diesem Schritt.
Terrariumarbeiten mache ich nur noch mit FFP 2 Maske, auch das füttern.
Das Hals anschwellen ist besser geworden und ist mir nur noch heute aufgefallen, als ich die Box mit den Heuschrecken drin, draussen an der frischen Luft , gemistet habe.
Im Keller habe ich auch noch Heimchen, aber die mögen sie nicht so.
Das Asthma ist nachwievor schlimm und ist sogar schlechter geworden.
Ich huste oder habe Atemnot und das auch ohne Terrariumkontakt, also den ganzen Tag.
Das Terrarium steht in einem Zimmer, aber ich kann die Türe nicht ganz schliessen da die Katze dort rein und raus geht und ihren Katzenbaum dort hat.
24h am Tag läuft der Luftreiniger im Wohnzimmer und fürs Terrizimmer, habe ich extra noch einen gekauft.
Ich lüfte viel, also mehr kann ich nicht mehr machen.
Ich verstehe es auch nicht, ich hatte immer Reptilien und sogar Futtertiere in der Wohnung und dies hat mir nie etwas gemacht. Es nimmt mir die ganze Freude.
Egal ob ich auf die Warane allergisch bin oder die Futtertiere, ist beides doof. Denn die Tiere brauchen ja die Futtertiere. Wäre es ein Bartagame, könnte man mehr Veginahrung einbauen, aber bei diesen Tierchen leider nicht.
Dieser Post soll auch denjenigen helfen, die evt die gleichen Probleme haben.
Wenn Ihr Tipps habt, bitte her damit.
verzweifelte Grüsse
Spyci
Ich habe mich hier angemeldet um vielleicht den einen oder anderen Leidensgenossen zu finden und bin für jegliche Hilfe, Tipps, offen.
Vor bald 4 Wochen, habe ich mir meinen Traum von zwei Varanus Glauertis erfüllt. Sie leben momentan noch in einem kleineren Terrarium, das neue bekomme ich nächstes Jahr.
Ich war bis vor 1.5Jahren stolze Bartagamenbesitzerin und dies seit 25 Jahren. Hatte nie eine allergische Reaktion auf Futtertiere oder Bartagamen.
Dies ist alles anders mit den zwei Waranen.
Am Anfang ging mir ständig der Hals zu und meine Lymphknoten schmerzten. Dazu gesellte sich mein bisher gut eingestelltes Asthma, was plötzlich mutiert.
Ich tippte zuerst auf das Einstreu, Kokoshumus mit Sand.
Hab es durch Bedding Terrarienerde ersetzt.
Habe Schimmel am Kork gefunden und alles ersetzt.
Die Heuschrecken habe ich in den Keller verfrachtet und die Fütterung auf alle 2 Tage reduziert.
Bedding Terrarienerde, hat auch gestaubt, also habe ich 1/4 drin gelassen um einen Feuchtteil zu machen und den anderen Teil durch einen anderen Sand ersetzt.
jetzt ist abwarten angesagt...
Mein Züchter ist sehr lieb und kümmert sich sehr. Er meinte, der letzte Schritt wäre die Tiere mal 2 bis 3Wochen, auf Zewa zuhalten und alles rauszunehmen, ausser Beleuchtung. Ich würde natürlich aus Karton usw Verstecksmöglichkeiten basteln..
Ich möchte aber noch zuwarten mit diesem Schritt.
Terrariumarbeiten mache ich nur noch mit FFP 2 Maske, auch das füttern.
Das Hals anschwellen ist besser geworden und ist mir nur noch heute aufgefallen, als ich die Box mit den Heuschrecken drin, draussen an der frischen Luft , gemistet habe.
Im Keller habe ich auch noch Heimchen, aber die mögen sie nicht so.
Das Asthma ist nachwievor schlimm und ist sogar schlechter geworden.
Ich huste oder habe Atemnot und das auch ohne Terrariumkontakt, also den ganzen Tag.
Das Terrarium steht in einem Zimmer, aber ich kann die Türe nicht ganz schliessen da die Katze dort rein und raus geht und ihren Katzenbaum dort hat.
24h am Tag läuft der Luftreiniger im Wohnzimmer und fürs Terrizimmer, habe ich extra noch einen gekauft.
Ich lüfte viel, also mehr kann ich nicht mehr machen.
Ich verstehe es auch nicht, ich hatte immer Reptilien und sogar Futtertiere in der Wohnung und dies hat mir nie etwas gemacht. Es nimmt mir die ganze Freude.
Egal ob ich auf die Warane allergisch bin oder die Futtertiere, ist beides doof. Denn die Tiere brauchen ja die Futtertiere. Wäre es ein Bartagame, könnte man mehr Veginahrung einbauen, aber bei diesen Tierchen leider nicht.
Dieser Post soll auch denjenigen helfen, die evt die gleichen Probleme haben.
Wenn Ihr Tipps habt, bitte her damit.
verzweifelte Grüsse
Spyci
Kommentar