Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SKN - Lernaufwand, Vorbereitungsordner, Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SKN - Lernaufwand, Vorbereitungsordner, Erfahrungen

    Hallo miteinander!

    Dieser Thread richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen mit dem SKN Terraristik und Gefährliche Tiere gemacht haben.

    Ich möchte diese Prüfungen gerne am Freitag ablegen. Deshalb sind jetzt während der Vorbereitung so ein paar Fragen bei mir aufgekommen:

    1.) Wieviel Zeit habt ihr mit der Vorbereitung verbracht?
    2.) Mein SKN-Ordner ist von 11/2007. Ist das der aktuelle ? (Bitte nicht lachen!, ist garnicht so einfach rauszufinden).
    3.) Wie habt ihr den Schwierigkeitsgrad der Prüfung wahrgenommen? Immerhin müssen mindestens 43 von 48 Fragen richtig beantwortet werden!!
    4.) Welchen Grad der Übereinstimmung zwischen den Übungsfragen und den tatsächlich gestellten Prüfungsfragen habt ihr feststellen können?

    Für eine Beantwortung wäre ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße

    Christian Theis

  • #2
    Hallo Christian,

    ich glaube es kam dieses Jahr eine überarbeitete Auflage des Ordners raus.

    Gruß, Nils

    Kommentar


    • #3
      Habe eben mit meinem SKN-Prüfer gesprochen. Es existiert tatsächlich eine neue Auflage, allerdings scheinen die Änderungen nicht prüfungsrelevant zu sein...

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Arachnophilus Beitrag anzeigen
        1.) Wieviel Zeit habt ihr mit der Vorbereitung verbracht?
        2.) Mein SKN-Ordner ist von 11/2007. Ist das der aktuelle ? (Bitte nicht lachen!, ist garnicht so einfach rauszufinden).
        3.) Wie habt ihr den Schwierigkeitsgrad der Prüfung wahrgenommen? Immerhin müssen mindestens 43 von 48 Fragen richtig beantwortet werden!!
        4.) Welchen Grad der Übereinstimmung zwischen den Übungsfragen und den tatsächlich gestellten Prüfungsfragen habt ihr feststellen können?
        Hallo Christian,

        Frage 2 ist ja bereits beantwortet, zu den anderen würde ich gerne etwas nützliches beitragen, kann es aber nicht wirklich.

        Zu 1. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, wie viel Zeit ich seinerzeit mit der Vorbereitung auf die Prüfung verbracht habe. Als Vorbereitungszeit dienten mir unter anderem einige Jahre Theorie und Praxis, aber eben auch ein bißchen Beschäftigung mit den Fragebögen.

        Zu 3. Was heißt schon Schwerigkeitsgrad? Nicht leichter und nicht schwerer, als die gelernten Fragen eben - einiges weiss man, vieles kann man sich denken und manches muss man einfach lernen. Mach einfach alles richtig, dann wird das schon klappen!

        Zu 4. Auch hier kann ich mich nicht genau erinnern, meine aber, dass Inhalt und Wortlaut der Prüfungsfragen zu 100% denen der zuvor geübten entsprachen.

        Gruß

        Peter
        curiosity killed the cat

        Kommentar


        • #5
          Hmmm, das stimmt mich ja eigentlich positiv für Freitag...

          Es wäre natürlich toll, wenn es Aktualisierungsblätter für die jüngeren Ordner geben würde...

          Werde dann am Wochenende mal berichten, wie es gelaufen ist!

          LG

          Christian

          Kommentar


          • #6
            Hallo!

            Also, habe gestern bestanden und auch einige meiner Fragen klären können.

            1.) Der Ordner, in dem Stand 31. Dezember 2006 drin steht, ist der aktuelle, es gibt aber Korrekturblätter, die leider nicht alle bekommen haben.

            2.) Die Fragen sind absolut identisch mit den Übungsfragen im Ordner, nicht einmal die Antwortalternativen a-c werden neu gemischt.

            3.) Ich bin mit einer Vorbereitungszeit von 5 Std. hingekommen (habe ca. 50 Multiple-Choice-Prüfungen in meinem Leben gemacht), würde aber sagen, dass eine Vorbereitungszeit von 10 - 15 Std. optimal wären (5 Std. Ordner durcharbeiten, 10 Std. Übungsfragen --> Lösungsversuch, Korrektur, sind insgesamt ca. 700 Stück).

            4.) Leider sind die MC-Fragen teilweise widersprüchlich und auch faktisch falsch. Schwammige Formulierungen bringen einen ins straucheln, so dass eine Überarbeitung der Fragen (Korrektur, Präzisierung) dringend erforderlich scheint!
            Durch die Laienhaft gestellten Fragen ließen sich viele Fragen einfach durch beherrschen seit Jahren bekannter MC-Techniken lösen (beispielsweise MC-Techniken aus dem Mediziner-Sektor: http://www.medi-files.de/files/Profi_MC_Tipps.pdf).
            Dies ist natürlich nicht sinnvoll und disqualifiziert diese Prüfung natürlich vor Behörden.

            Ich fand es jedenfalls eine interessante Erfahrung, diese Prüfung zu schreiben und bin froh, jetzt den Nachweis zu haben.

            Ich wünsche allen Anderen, die diese Prüfung ebenfalls schreiben, viell Glück!

            Liebe Grüße

            Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X