Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsgenehmigung bezahlen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungsgenehmigung bezahlen ?

    Hallo
    ich habe im Mai 2008 einen Antrag abgegeben für die Haltung gefärlichen Tieren. Auf jeden Fall habe ich eine Absage bekommen.
    Heute bekomme ich ein Brief vom Amt für Öffentliche Ordnung, das ich 103,50 bezahlen soll. Ist das Normal ?
    Kann doch gar nicht sein.

    MFG

  • #2
    Falsch geparkt?

    P.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Nein
      Steht genau im Brief das es um die Haltungsgenehmigung geht.
      Unglaublich.

      Kommentar


      • #4
        Öhhmmm ...

        ... dann zahlst Du ja nicht für die Haltungsgenehmigung, sondern für die Haltungsgenehmigungsabsage? Was für ein schönes bürokratisches Wort ...

        Dass für eine nicht genehmigte Angelegenheit eine Gebühr berechnet wird, ist mir noch nicht untergekommen. Bearbeitungsgebühr? 103,50 Euronen nur für Bearbeitung finde ich allerdings happig ... oder fand eine Ortsbegehung oder dergleichen statt?

        Frag doch einfach mal nach?

        Gruß,
        Kornelia

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Pate Beitrag anzeigen
          Nein
          Steht genau im Brief das es um die Haltungsgenehmigung geht.
          Unglaublich.
          Vielleicht im absoluten Haltungsverbot geparkt?

          Peter
          curiosity killed the cat

          Kommentar


          • #6
            Keine begehung kein nichts.

            Der Antragsteller hat als Veranlasser der Amtshandlung die Kosten des Verfahrens zu tragen. Für diesen Bescheid wird eine Gebühr in Höhe von 100,00 festgesetzt. Die Auslagen betragen 3,50.
            Bla Bla Bla Bla
            Ich kann mir nicht vorstellen das so was bezahlt wird.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen

              absoluten Haltungsverbot
              ist das die Steigerung von einem "Halteverbot"? Kann man es noch weiter steigern? Wirklich absolutes Halteverbot? In jedem Fall zu berücksichtigen wirkliches absolutes Halterverbot? ... =;-)

              Kommentar


              • #8
                Find ich nicht ungewöhnlich, dass man bei einer Absage auch zahlen muss. Der Aufwand für das Amt ist ja der gleiche.

                Kommentar


                • #9
                  Doch Marc, ich finde das schon ungewöhnlich. Schließlich bezahle ich ja dafür, dass ich die Genehmigung bekomme, etwas zu tun? Das finde ich (in Grenzen) auch legitim. Ich kaufe sozusagen "Sonderrechte". Hier wurde nichts erworben?

                  Oder kostet es grundsätzlich immer soviel an Bearbeitung, das Recht zur Haltung würde um ein Vielfaches mehr kosten? Kann denn hier mal Jemand outen, mit welcher Summe eine Haltungsgenehmigung zu buche schlägt?

                  Kornelia

                  Kommentar


                  • #10
                    Wäre nicht schlecht, wenn jemand was schreiben würde wo auch eine ablehneung bekommen hat, das er was bezahlen muss.
                    Ich kann verstehn wenn ich sie bekommen hätte, und Personen bei mir waren alles kontroliert etc.
                    Aber für 5 Minuten am PC sitzen ein Zettel schreiben das ich nicht dafür geignet bin und dann so ein Geld zu verlangen ist schon ein Klassiker.
                    Ich möchte mich schon weiter vergewissern damit und nicht einfach überweisen.
                    Nich mit mich.

                    Kommentar


                    • #11
                      Schreib den Menschen doch einen kurzen Brief mit einer ungläubigen Anfrage, für was denn diese Gebühr sei? Bei den Behörden wird JEDES Schriftstück beantwortet.

                      Wichtig wäre, dass Du erwähnst, dass Du grundsätzlich bereit bist, die Gebühr zu bezahlen, Du möchtest nur erstmal wissen, wofür ...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Pinball Beitrag anzeigen
                        Schreib den Menschen doch einen kurzen Brief mit einer ungläubigen Anfrage, für was denn diese Gebühr sei? Bei den Behörden wird JEDES Schriftstück beantwortet.

                        Wichtig wäre, dass Du erwähnst, dass Du grundsätzlich bereit bist, die Gebühr zu bezahlen, Du möchtest nur erstmal wissen, wofür ...
                        Hoffentlich kommen dann nicht noch doppelt so viele Kosten auf Dich zu.

                        Ich würde auch nachfragen, denn die Summe finde ich schon reichlich unverschämt. Vielleicht fragst Du gleich mal nach einem Preiskatalog. An irgenwas müssen sie ja den Preis festmachen.
                        Kann ja nicht sein, das schon alleine die Anfrage so viel kostet.

                        L.G. Antje

                        Kommentar


                        • #13
                          Wollte eigentlich schon persönlich da vorbeischaun. Aber leider geht bei nur Brief, da sie bei uns schon um 12 uhr fertig sind mit Arbeiten. Wegen Überarbeitung müssen die bestimmt früher zu machen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
                            Vielleicht im absoluten Haltungsverbot geparkt?

                            Peter
                            :ggg: Danke, den fand sogar meine Freundin gut.

                            @Pate
                            Sorry, aber ich denke ob solcher Absurditäten kann man es nur noch mit Humor ertragen. Drück dir die Daumen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Naja...auch wenn die Sprechzeiten um 12 Uhr beendet sind, heisst es nicht, das dann alle nach Hause gehen...schön wärs...

                              Auf jeden Fall würde ich an Deiner Stelle dort entweder mal anrufen oder echt mal vorbeimarschieren um so erfahren wie sich die Kosten zusammensetzen.

                              Kann ja irgendwo nicht sein, das jeder Bescheid, egal ob Zusage oder Absage, mit über 100 Euro honorriert wird.
                              Weiterhin müsste meines Erachtens schon auf dem Antrag zu erkennen sein, inwieweit ein Bescheid kostet.

                              Und wenn Herr/Frau Sachbearbeiter/in auf Deine Fragen etwas sickig reagiert, dann kannste Dich ja immer noch mit dem Teamleiter oder Abteilungsleiter darüber unterhalten.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X