Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EU beschließt schrittweises Glühbirnen-Aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    da ich selber gestern eine Anfrage an die Kommission gestellt habe (Bin fürs gesetzliche im österreichischen Reptilienforum zuständig) , habe ich die Antworten und Erläuterungen bereits dort gepostet:

    http://reptilienforum.at/beleuchtung...pen-spots.html

    Denke, es ist selbsterklären: Ab 2009 werden die Glühlampen (non directed lamps) verbannt - Schrittweise - zuerst über 100 W,....

    FÜr Spots (directed lamps) gibt es andere Regelungen (bis 2016) und dann nur für die Energieverschwender - auch die Kategorisierung A,B,C... wird neu definiert.

    Hier die Links, die ich von der Kommission erhalten habe:

    http://ec.europa.eu/energy/efficienc...hold_lamps.pdf

    http://europa.eu/rapid/pressReleases...guiLanguage=en

    LG

    Martin

    Kommentar


    • #17
      @mm4882: Vielen Dank für die nützlichen Informationen.

      Momentan geht das Thema wirklich wie ein Lauffeuer umher... Als ich hier über das Glühbirnenverbot geschrieben hatte, dachte ich noch, dass es ein Aprilscherz gewesen sein könnte...

      Kommentar


      • #18
        Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
        Somit sind sie meiner Meinung nach für Bad, Flur und ähnliche Räume nicht geeignet, denn dort wird dann die Lebensdauer wohl noch geringer sein.
        Hmm. Also wir haben etliche Räume (Flure, Küche, Bad) mit den schicken Energiesparlampen ausgerüstet und ich habe bisher keinen Unterschied in der Lebenslänge zu Glühbirnen feststellen können. Und dass sie zwei Sekunden zum Angehen brauchen, finde ich eher untragisch .

        Liebe Grüße
        Alex

        Kommentar


        • #19
          Zitat von oskar_65 Beitrag anzeigen
          Wir verwenden zwei Energiespar-Tageslichtlampen zur Ausleuchtung der oberen Bereiche unseres 120cm hohen Terrariums, da unsere Grundbeleuchtung dort ganz oben etwas schwächelt. Und die angegebene Lebensdauer von 10.000h ist ein Witz. Obwohl diese ja zwischen neun und 13 Stunden täglich ununterbrochen brennen, durften wir beide schon nach einigen Monaten ersetzen.
          Hallo Oskar,

          die Herstellerangaben beziehen sich selbstverständlich auf normale Verhältnisse, also in Räumen mit Zimmertemperatur, rund um Deine Energiesparlampen werden aber sicherlich über 30° herrschen. Womit ein schnellerer tod der Lampen völlig normal ist. Natürlich kommt es auch immer auf die Qualität an, der eine oder andere Euro für Markenware wie Osram, Philipps, Sylvania, Narva etc. lohnt isch fast immer.(Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass Du Chinaware verwendest )

          Grüße,

          Micha
          www.dght-osna.de www.micha-z.de

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Alexl Beitrag anzeigen
            Hmm. Also wir haben etliche Räume (Flure, Küche, Bad) mit den schicken Energiesparlampen ausgerüstet und ich habe bisher keinen Unterschied in der Lebenslänge zu Glühbirnen feststellen können. Und dass sie zwei Sekunden zum Angehen brauchen, finde ich eher untragisch .

            Liebe Grüße
            Alex
            Hallo Alex,

            also zwei Sekunden lang nicht voll erleuchtet sein
            Ehrlich gesagt, hatte ich das noch nie so genau beobachtet.
            Diese Verzögerung sollte wohl wirklich kein Problem darstellen.

            Ich hob auf zu erwartende Verbraucherproteste ab, da die Lebensdauer vielleicht vergleichbar ist, aber eben nicht der Preis. Ich selbst bin bestimmt kein Pfennigfuchser, doch möchte ich als Verbraucher gern selbst entscheiden.
            Und bei dem umweltrelevanten Für und Wider sollten auch die Aspekte wie Herstellung, Entsorgung von Schwermetallen usw. berücksichtigt werden. Meiner Meinung nach ist das wieder einmal ein Schnellschuss der Eurokraten.

            Vielleicht bin ich auch manchmal etwas dickköpfig, wenn mir etwas "verordnet" wird - mag schon sein

            Viele Grüße,
            Oskar_65

            Kommentar


            • #21
              Zitat von micha-z Beitrag anzeigen
              Hallo Oskar,

              die Herstellerangaben beziehen sich selbstverständlich auf normale Verhältnisse, also in Räumen mit Zimmertemperatur, rund um Deine Energiesparlampen werden aber sicherlich über 30° herrschen. Womit ein schnellerer tod der Lampen völlig normal ist. Natürlich kommt es auch immer auf die Qualität an, der eine oder andere Euro für Markenware wie Osram, Philipps, Sylvania, Narva etc. lohnt isch fast immer.(Womit ich jetzt nicht behaupten will, dass Du Chinaware verwendest )

              Grüße,

              Micha
              Hallo Micha,

              dass die Angaben auf Laborbedingungen beruhen, ist mir schon klar. Trotzdem sind die Abweichungen ja nicht gerade marginal. Und Kollegen machten im Haushalt auch die Erfahrung, dass die angegebene Lebensdauer bei weitem nicht der Realität entsprach.

              Wir verwenden "Lumine Daylight", 25W/130W, Made in Sweden.

              Viele Grüße,
              Oskar_65
              Zuletzt geändert von oskar_65; 12.12.2008, 19:41. Grund: Ergänzung

              Kommentar

              Lädt...
              X