Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wieder ein Suchender! ^^

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Klaus d.L. Beitrag anzeigen
    Auch vom Feuersalamander gibt es Populationen (die vielleicht irgendwann in den Artrang erhoben werden), die nicht Larven, sondern Salamander absetzen.
    Es gibt sogar Unterarten die können beides
    Q>Q!

    diverse arboreale Reptilien

    Kommentar


    • #17
      Hi,

      grundsätzlich ausschließen kann ich das nicht, dass in den Tiefen Afrikas noch Prachtskinke wuseln, die vivipar sind.

      Aber obwohl zig Hunderte (Tausende??) Tiere aus verschiedenen Herkunftsgebieten importiert wurden und werden, ist bisher nix über Viviparie bekannt geworden.

      Gruß Ingo V.


      Zitat von Klaus d.L. Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,
      Du schreibst selbst, dass ich hinter Mochlus fernandi wahrscheinlich mehrere Arten verbergen. Somit wäre ich mit solchen Äußerungen vorsichtig, denn es könnte durchaus sein, dass eine dieser Formen lebende Junge zur Welt bringt?
      Gruß, Klaus

      Kommentar


      • #18
        Naja, denke diesen Sarkastischen Spruch muss man nicht allzu ernst nehmen. ^^

        Ich bin draufgekommen, das mir Skinke am besten gefallen.
        Blauschwanzskinke sind auch was schönes, werde mal die Haltungsbedingung anschauen!

        mfg.

        Kommentar


        • #19
          Hallo,

          es wurde ja schon häufig erwähnt, dass eine Revision zu Mochlus fernandi ansteht.
          Nun ist diese endlich fertig:

          PHILIPP WAGNER, WOLFGANG BÖHME, OLIVIER S. G. PAUWELS & ANDREAS SCHMITZ
          A review of the African red–flanked skinks of the Lygosoma fernandi (BURTON, 1836) species group (Squamata: Scincidae) and the role of climate change in their speciation.
          Magnolia Press

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #20
            Huhu, hole hier nun einen alten Thread hoch.

            Wollte mich eig. nur kurz bei euch, vorallem Ingo bedanken,
            für die Tipps zu denn Feuerskinke.

            Es war zwar eine lange suche, aber nun habe ich ein Päärchen gefunden.
            (sogar blutsfremd)

            Meine Terrarienwand habe ich anders geplant, unten zwei große 150x100x80 Terrarien. (in einem leben die Maulwurfskinke), das andere ist für meine Leopardgeckos.

            Dachte mir mehr Platz für jene die ich schon habe, wäre besser, als viele neue zu holen!^^

            Falls wer sehen will: http://www.youtube.com/watch?v=Q8Uje9iSJOE

            Das wären sie, beim einziehen...
            seitdem nur einmal gesehen!

            mfg.
            Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 16.08.2009, 22:09. Grund: Verniedlichung

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Trey Beitrag anzeigen
              (sogar blutsfremd)
              .

              Kommentar


              • #22
                ^^ Da schreibt man noch vor 4 Monaten über blutsfremdheit,
                und schon macht es sich bezahlt.


                Habe junge Mochlus Fernandis von meinen zwei bekommen.^^

                5 kleine.

                http://bthost.de/bthost/files/26.12.2009/DSC_1956.JPG
                http://bthost.de/bthost/files/26.12.2009/DSC_1959.JPG

                mfg.

                Kommentar

                Lädt...
                X