Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger sucht Echse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anfänger sucht Echse

    Guten Tag,
    ich bitte euch freundlich um eure Meinung/mithilfe.

    Ich bin 18 Jahre alt und Azubi und Sportler also bin von ca 8 bis ca 20 uhr außer haus außer natürlich wochenends deswegen wären nachtaktive echsen auch okey wen die das nicht stört das ich dan abends noch am pc oder vorm fernseher bin.
    Monatlich habe ich ca 80euro auf der hohen kante für die tiere ein terrarium von (BxTxH) 80x35x open end wäre möglich.

    Was für tiere könnt ihr mir da empfehlen es wäre wünschenswert wenn sie agil wären und farbenfroh das farbenfroh ist optional müssen eben gefallen...

    Es wäre lieb wen ihr mir zu den Vorgeschlagenen Tieren haltungstricks und tipps geben könnten, wenn nciht auch nciht schlimm.

    Mit freundlichen grüßen
    jannick

  • #2
    Hallo Jannick,

    ich denke, ein Leopardgecko (Eublepharius macularius) könnte was für dich sein?! In einem Standardterrarium mit den von Dir angegebenen Maßen (Höhe fehlt übrigens, aber die dürfte sicher auch bei etwa 40cm liegen? Oder gibt es etwa noch kein Terrarium und Du hast nach oben hin Platz?) kannst Du ohnehin nur bodenbewohnende Tiere halten.

    Der Leopardgecko ist recht farbenfroh (und es gibt auch diverse Farbzuchten davon, ich persönlich mag sie nicht, aber naja..), dämmerungsaktiv und im Unterhalt recht günstig (weil die Beleuchtung nicht wie bei vielen tagaktiven Echsen allzu aufwendig sein muss) und anfängergeignet. Das gilt auch für andere Lidgeckos wie etwa Coleonyx variegatus.

    Möglich wäre auch die Haltung von Langschwanzeidechsen, Takydromus sexlineatus. Die sind allerdings tagaktiv und brauchen daher eine etwa üppigere Beleuchtung. Aber die von Dir veranschlagten 80€/Monat wirst Du bei keinem der genannten Tiere für Strom und Futter aufwenden müssen.

    Wenn das Becken nach oben hin etwa 70-80cm (oder mehr) haben kann, kämen auch Anolis in Frage, wie etwa Anolis carolinensis oder Anolis (Norops?) sagrei.

    Was die Aktivität angeht sind Die Langschwanzeidechsen und Anolis sicher attraktiver. Abends schlafen sie eben. Es ist aber durchaus möglich, dass Du die tägliche Beleuchtung so einstellst, dass die Terrarien z.B. erst ab morgens um 10 oder 11 beleuchtet werden und abends das Licht auch erst gegen 22 oder 23 Uhr erlischt. Wenn das Terrarium kein oder kaum Tageslicht abbekommt, stellen sich die Tiere auf den versetzten Rhythmus gut ein.

    Zu allen genannten Arten findest Du hier im Forum über die SuFu zahlreiche Beiträge. Und nein, nach meiner Erfahrung machen sich weder tag- noch nachtaktive Echsen etwas draus, wenn im Zimmer Fernseher oder PC laufen, zumindest solange die Lautstärke nicht überhand nimmt. Viele Echsen hören zwar nicht besonders gut, nehmen Schwingnugen aber war.

    Gruß

    Dennis
    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

    Kommentar


    • #3
      Hallo danke für die Antwort,
      also bei der Höhe kann ich so bis 1,5 meter gehen denke ich, also existiert noch keins. Also ich denke es wären auch kletternde Arten möglich. Lautstärke ist kein problem da ich pc immer über headset habe und fernseher nie laut schau. von den 80 euro müsste ich kein strom zahlen den zahlen meine eltern nur was das tier bzw das terrarium so braucht.

      Die Anolis Examplare gefallen mir sehr gut mit dem Hals das sind die Männchen oder wie viele setze ich da zusammen.(also Männchen zusammen funzt net weis ich aber kann ich dan ein Männchen alleine halten oder bruacht es en weibchen). gibt es auch noch farbenfrohe agile geckoarten?außer den leoparden?

      Nochmal danke für die Antwort und lieben Gruß
      Jannick

      Kommentar


      • #4
        Hallo nochmal,

        ja, es gibt noch zahlreiche farbenfrohe Gecko-Arten, insbesondere die tagaktiven natürlich. Da es ja offenbar auch ein hohes Terrarium sein kann, wäre deren Haltung auch möglich. Phelsuma klemmeri kommt mir da in den Sinn, oder auch Phelsuma madagascariensis.

        Zu den Anolis: Ich würde bei den genannten Arten zur Haltung einer Zuchtgruppe raten (also z.B. 1 Männchen, 2 oder 3 Weibchen) raten. Ein allein gehaltenes Männchen zeigt einfach nicht sein volles Verhaltensrepertoire und ist daher nur halb so interessant. Einige gute Infos zu den Anolis findest Du z.B. hier.

        Schau auch mal hier. Da findest Du zu allen genannten Arten eine preisgünstige Monographie.

        Gruß

        Dennis
        Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

        Kommentar


        • #5
          Also mit agil meine ich halt auch dassy es seinen Futtertieren nachjagt und richtig das Raubtier zeigt, ansonsten sollte es halt auch bewegungsfreudig sein.
          Nicht so wie mein Dornschwanzagam den hatte ich als ich 14 war 2 Jahre lang dan war mein Ersparrtes aufgebraucht und ich musste ihn aufgrund von Geldmangel abgeben war ja noch Schüler, egal der hat auf jeden fall immer sich die Tiere nur vors Maul halten lassen aber seine Farben waren halt schon cool.
          geht auch nur 1 Pärchen?
          also ein Männlein udn ein Weiblein weil ich nicht weis wie man das mit Züchten anstellt?
          Sehr schön und intressant finde ich die Anolis sagrei, sind bis jetzt meine Favouriten, wunderschön, günstig und agil und nicht so Riesen-Tiere.

          Kommentar


          • #6
            Habe da noch so eine Frage. Wie verhält sich das mit der Winterruhe?
            Was hälst du davon sich ein Terrarium über e-bay zu kaufen habe gesehen da gibt es welche in der Größe die ich brauche schon fertig eingerichtet und so. Hälst du das für sinnvoll? Könntest du mir eventuell auch sagen was so die Grundausrüstung ungefähr kosten wird, damit ich das über die Zeit ansapren kann?

            Kommentar


            • #7
              Sali Jannick,

              geht noch irgendwas bei der Briete deines Platzes? 35 cm sind schon echt wenig...

              Ansonsten kannst du schon einiges in deinem Terrarium halten, nur sind Anolis halt tagaktiv... D.h. du wirst nciht zu viel von deinen Tieren haben. In dein Becken würde einige Geckoarten passen, die auch nachtaktiv sind.

              Nun denn, jetzt hast du ja ein paar Hinweise. Sobald du dich für ne Art entschieden hast, kann man dir mit Literatur und weiteren Ratschlägen helfen.

              Da du ne ziemliche Sondergrösse hast bzw. planst, wirst du keine entsprechenden Terrarien zum Kauf finden. Daher wirst du wohl die billigere, aber arbeitsintensivere Methode des Selbstbaus durchzeihen müssen

              herzliche Grüsse
              Nicolá
              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

              Kommentar


              • #8
                Ja mit der Tiefe ist es so ne Sache im Moment ist das Terrarium auf ner Komode geplant, wenn da die Tiefe nciht reicht könnte ich möbel umstellen dan wäre noch mehr Breit und Tiefe möglich so 100x60x100 könnte vielleicht gehen eher ein kleines bisschen kleiner von der Tiefe. Basteln ist auch kein Problem habe da ein ruhiges Händchen und brauche halt bloß ne Anleitung und die Materialien. Also mit der Echsenart habe ich mich noch nicht festgelegt Black-Eye sagte ja auch das man das so regulieren kann das bei den tagaktiven der Tag halt von 10 bis 23 uhr geht das ist auch okey. Wie gesagt sie sollen halt farbenfroh und richtig agil sein dürfen dabei auch Geräusche machen also wen sie zischen oder quaken oder so in der Art ist das durchaus in Ordnung.

                Kommentar


                • #9
                  Bei einer Kommode solltest du auch das Gewicht bedenken. Mit Bodengrund, ggf. Pflanzen und weiterer Einrichtung kommt da gut was zusammen. Die Kommode sollte dann sehr sehr stabil sein und das Terrarium z.B. mal eben runterheben kannst du vermutlich auch vergessen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Da habe ich auch schon dran gedacht, aber dein Beitrag verstärkt meine Bedenken, aber da die Komode eh unwichtig ist werde ich sie wohl demnächst mal eines Belastungstests unterziehen wen sie dann in tausend Teile bricht ist sie ungeeignet, dan kann das Terrarium noch größer von der Höhe werden , weil die Kommode keine Höhe mehr beansprucht.
                    Zuletzt geändert von souldragon8; 21.10.2009, 13:20.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von souldragon8 Beitrag anzeigen
                      Also mit agil meine ich halt auch dassy es seinen Futtertieren nachjagt und richtig das Raubtier zeigt, ...
                      Nicht so wie mein Dornschwanzagam (....) der hat auf jeden fall immer sich die Tiere nur vors Maul halten lassen ...
                      Lieber Jannick,

                      ohne jetzt persönliche Erfahrungen mit der Haltung von Dornschwanzagamen zu haben, denke ich doch, dass die Vorstellungen der betreffenden Agame sich mehr als nur geringfügig von den Deinen unterschieden haben dürften. Du vergleichst Schafe mit Wölfen.

                      Davon abgesehen, solltest Du Dir vielleicht zunächst einmal Gedanken machen, welche Kriterien, außer der Tatsache, dass Deine potentielle Echse ein (nacht-)aktiver Jäger sein soll, Dir wichtig sind.
                      Letztendlich kann Dir niemand die Entscheidung abnehmen und es ist auch müßig, sich für andere die Mühe zu machen. Schlag mal ein allgemeines Buch über Echsen auf, recherchiere im Internet, finde heraus, welche Arten Dich rein äußerlich ansprechen würden.
                      Dann kannst Du die Liste mit Deinen sonstigen Auswahlkriterien abgleichen und sehen, was übrig bleibt wenn Aktivitätszeit, notwendige Terrariengröße, Anschaffungs- und Unterhaltskosten etc. in Betracht gezogen wurden. Am Ende solltest Du eine überschaubare Auswahl an Arten erhalten, zu denen Du gezielt weitere Haltungsinformationen recherchieren oder auch andere Halter befragen kannst.

                      That's it.

                      P.
                      Zuletzt geändert von sch.niehoff; 21.10.2009, 14:33.
                      curiosity killed the cat

                      Kommentar


                      • #12
                        Ähm...Dornschwanzagamen sind eigentlich recht agile Echsen. Natürlich aber muss man bei der Jagd auf Löwenzahn und co nicht so besonders raubtierhaft wirken. Wenn du aber wirklich größenordnungsmäßig mehr Aktivität erwartest, solltest Du evtl doch eher an Kleinsäuger denken.
                        Sind auch interessante Terrarienbewohner.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Also ich möchte schon Reptilien haben. Müssen nicht groß sein, eben bloß farbenfroh, agil, lebhaft. Was ich so über die Anolisarten bisher gelesen habe gefällt mir eig sehr gut die sind ja auch nicht so groß und würden von der mir zur Verfügung stehenden Größe auch passen. Und versteht das jetzt nicht falsch ich bin nicht lesefaul aber Fachliteratur kann ich mir nicht im Vorraus über alle möglichen Echsen kaufen da ich Geldtechnisch nicht unbegrenzt bin. Deswegen möchte ich mich erst auf ein Tier festlegen und dazu dan Literatur kaufen deswegen bitte ich um eure Hilfe was möglich ist.

                          Grüße

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                            Ähm...Dornschwanzagamen sind eigentlich recht agile Echsen.
                            Ähm, lieber Ingo, aber doch eigentlich nur, wenn man sie richtig, vulgo mit massig Licht und Temperatur hält, oder nicht?
                            Und ich möchte nicht irgendwem zu nahe treten, aber bei einer Anfrage, die gestellt wird wie diese, muss man kein Weissager sein, um das in Frage zu stellen.

                            Bü, grüssend.
                            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ehm ja stimmt zwar das ich Anfänger bin aber die Beleuchtung waren zwei Spotstrahler und Uv-Lichtröhre sowie Heizmatten die für die nötige Wärme sorgten. Also ihm gings auch gut hatte diese leuchtende Farben unso war aber sonst sehr träge hat sich meist bloß gesonnt.
                              Aber es wäre lieb wenn ihr eher etwas zu meiner eigentlichen Frage was schreiben würdet als über meine ehemalige Echse zu fachsimpeln ist nicht böse gemeint nur hilft mir das gerade nicht weiter
                              Zuletzt geändert von souldragon8; 21.10.2009, 14:36.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X