Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Reptilien oder Amphibien für mein Terrarium?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Reptilien oder Amphibien für mein Terrarium?

    Hey Leute,
    Ich bin noch sehr unerfahren was Terraristik angeht und würde gern wissen welche Terrarientiere sich in einem Terrarium mit den Maßen 60x50x60 halten lassen.Ich weiß es ist nicht sehr groß aber viel mehr ist vom Platzangebot nicht da.
    Mir wäre nur wichtig dass die Tiere tagaktiv und schön zum Beobachten sind.
    Bevor ich mir natürlich eines der Reptilien oder Amphibien zulege wird fleißig Lekürte gewälzt.
    Danke schonmal im Voraus

  • #2
    Zitat von Dust Beitrag anzeigen
    Hey Leute,
    Ich bin noch sehr unerfahren was Terraristik angeht und würde gern wissen welche Terrarientiere sich in einem Terrarium mit den Maßen 60x50x60 halten lassen.Ich weiß es ist nicht sehr groß aber viel mehr ist vom Platzangebot nicht da.
    Mir wäre nur wichtig dass die Tiere tagaktiv und schön zum Beobachten sind.
    Bevor ich mir natürlich eines der Reptilien oder Amphibien zulege wird fleißig Lekürte gewälzt.
    Danke schonmal im Voraus

    Hallo

    Kleinbleibende Phelsumen würden sich hier anbieten.
    z.B. Phelsuma klemmeri
    Diese sind sehr aktiv, zeigen schöne Farben.

    Gruß
    Tm

    Kommentar


    • #3
      Hallo, danke für die Antwort ich hab mich ein wenig im Internet und im Zoofachhandel erkundigt und ich frage mich ob sich vielleicht anstatt den Geckos auch kleine Leguane(z.B Leiocephalus personatus) Skinke(Mabuya macularia) oder andere kleinere Echsen (wie z.B Holaspis guentheri) in so einem Terrarium halten lassen.


      Edit: ich habe mit meinen Eltern gesprochen und konnte die Größe auf 90x50x60 raushandeln..muss halt
      n paar Möbel umräumen
      Zuletzt geändert von Dust; 01.01.2010, 19:22.

      Kommentar


      • #4
        Wie wärs mit Laubfröschen?

        Kommentar


        • #5
          da sind die meisten nachtaktiv und ich würde mir gern tagaktive Tiere zulegen

          Kommentar


          • #6
            Chinesische Rotbauchunken?

            Kommentar


            • #7
              konnte die Größe auf 90x50x60 raushandeln
              Damit gehen doch schon diverse Geckos..
              Vielleicht Hausgeckos? Zwar laut Literatur nachtaktiv, bei mir aber dauerhaft zu sehen...

              Kommentar


              • #8
                Haii.

                ich bin mir sicher ein Goldstautaggecko (Phelsuma laticauda) oder Phelsuma nigristriata würden sich scherlich wohlfühlen...

                Tschausen.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  Fächerfingergeckos (Ptyodactylus sp.) sind dankbare Pfleglinge.

                  Grüße

                  Benjamin
                  http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Pfeilgiftfrösche?:wub:

                    LG
                    Silke

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für die vielen Antworten
                      Pfeilgiftfrösche sind sehr schöne Tiere ebenso wie Phelsumen,dennoch würde ich gern wissen wie s mit kleinbleibenden Leguanen bzw Skinken aussieht.
                      Oder sind die für einen Anfänger zu schwer zu handhaben?

                      Kommentar


                      • #12
                        Uta stansburiana - Seitenfleckenleguan wäre eine Möglichkeit.
                        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                        Kommentar


                        • #13
                          Cordylus tropidosternum

                          Kommentar


                          • #14
                            Moin moin,

                            Zwerggeckos (Lygodactylus ... ) wären auch noch eine Möglichkeit und sind tagaktiv.
                            Zuletzt geändert von Jürgen; 03.01.2010, 15:31.

                            Kommentar


                            • #15
                              Okay,danke
                              Lassen sich die genannten Arten denn auch einzeln halten oder kann man auch 1.1 halten ohne Nachwuchs zu bekommen?Ich habe eigtl nicht vor zu züchten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X