Hallo
ich habe als PDF von dem Leipziger Tierärzte Kongress 2008 einiges interessantes was Primär Reptilienhaltung angeht als Studienergebnisse.
Die ersten Seiten sind über Heimtiere Kaninchen und Nager,da aber diese als Futtertiere oftmals gehalten werden dürfte das auch nicht uninteressant sein.
Ab der PDF Seite 15 kommt ihr zu der Studie,danach geht es um kurz gefasst Salmonellen.
Seite 22 befasst sich mit der Boid Inclusion Body Disease/BIBD
Seite 24 häufige Virus Erkrankungen von Reptilien.(Schlangen,Echsen,Schildkröten)
Danach geht es um Diagnostik,also eher für Tierärzte geeignet die Reptilien behandeln.
Weiter runter sind Hauterkrankungen der Kois und andere Fisch Erkrankungen und deren Diagnostik ein Thema.
Ab Seite 45 sind Erkrankungen der Ziervögel und deren Therapie ein Thema
Insgesamt ist jedes Tier mit inbegriffen,daher dachte ich das einige diese Ergebnisse interessant finden.
http://www.poicephalus.de/mopas/Heimtiere-ECAMS.pdf
Gruß Bärbel
ich habe als PDF von dem Leipziger Tierärzte Kongress 2008 einiges interessantes was Primär Reptilienhaltung angeht als Studienergebnisse.
Die ersten Seiten sind über Heimtiere Kaninchen und Nager,da aber diese als Futtertiere oftmals gehalten werden dürfte das auch nicht uninteressant sein.
Ab der PDF Seite 15 kommt ihr zu der Studie,danach geht es um kurz gefasst Salmonellen.
Seite 22 befasst sich mit der Boid Inclusion Body Disease/BIBD
Seite 24 häufige Virus Erkrankungen von Reptilien.(Schlangen,Echsen,Schildkröten)
Danach geht es um Diagnostik,also eher für Tierärzte geeignet die Reptilien behandeln.
Weiter runter sind Hauterkrankungen der Kois und andere Fisch Erkrankungen und deren Diagnostik ein Thema.
Ab Seite 45 sind Erkrankungen der Ziervögel und deren Therapie ein Thema
Insgesamt ist jedes Tier mit inbegriffen,daher dachte ich das einige diese Ergebnisse interessant finden.
http://www.poicephalus.de/mopas/Heimtiere-ECAMS.pdf
Gruß Bärbel