Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dendrobates & Lygodactylus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dendrobates & Lygodactylus

    Hallo!

    Kann man und darf man die Baumsteiger und die Zwerggeckos zusammen in einem Terrarium halten? Natürlich sollte das Terrarium in diesem Fall entsprechend groß sein.

  • #2
    ...

    Hallo!
    Ja kann man.
    Es wird sogar empfohlen, da die Lygodactylus überschüssiges Futter verzehren.

    Aber ganz ehrlich gesagt:
    Du solltest dir etwas mehr mühe geben!

    du hast hier 3 Sätze geschrieben und nicht
    mal einen Gruß etc. das ist unhöfflich.
    etwas zu googlen hätte dich genau so lange gedauert wie diese 2 Sätze zu schreiben.


    Klick mich:
    http://tinyurl.com/3ylqguv




    Gruß
    Julian

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      @Julian: das mit dem Google-Link ist ein netter Gag

      Aber die Frage von Snake war doch völlig OK. Eine kurze knappe Frage die man so wie du kurz und knapp beantworten kann.

      Wenn wir alles vorher in Google eingeben, brauchen wir bald das Forum nicht mehr

      @Snake: ja, es gibt erfolgreiche Vergesellschaftungen von Lygodactylus und Dendrobates. Aber das hat Julian ja auch schon geschrieben.
      Wenn du weitere Informationen benötigst, wären konkrete Fragen hilfreich.

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jörg,
        kurze knappe Fragestellung ist ja auch OK.
        Der Unterschied zu einem Forum und Google ist aber doch der daß es hier doch etwas persönlicher und m.E. kompetenter zugeht.
        Zu erwarten daß die Teilnehmer hier ihre Erfahrungen weitergeben, weil man sich ggf. die Anschaffung eines Fachbuches sparen will, ohne jeglichen Gruß oder gar Namensnennung,bürgert sich leider immer mehr ein.
        Ich finde dies mehr als unhöflich und antworte auf derartige Fragen zunehmend nicht mehr und stehe da voll an Julians Seite.
        Gruß
        Heinrich

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          Die Frage wäre nicht unhöflich, wenn man hier die Beitrege bearbeiten konnte. Denn ich habe mich verklickt und anstatt "Vorschau" abschicken angeklickt. Bearbeiten konnte ich nicht mehr.

          @Heinrich: Wenn man im Forum nachfragt, dann hat man die gesuchte Info in Büchern nicht gefunden. Das leuchtet glaube ich ein.

          @Julian und Jörg: Vielen Dank.
          Ich hätte aber da noch eine Frage bzw noch zwei. Darf man dann einen Wasserteil ins Terraium anbringen. Wenn ja, dann wie tief darf der sein?
          Und wie hoch soll die relative Luftfeuchtigkeit sein.. Denn in BÜCHERN und in GOOGLE stehen verschiedene Angaben zu. Ein mal sollten die Zwerggeckos trocken gehalten und dann bei 70-80% rLf. Was jetzt nun? Die Baumsteiger brauchen ja hohe Luftfeuchtigkeit.
          Ich bedanke mich im Voraus.

          MfG

          Alex

          Kommentar


          • #6
            ....

            Hi!
            Das mit dem Wasserteil würde ich generell überdenken,
            da die meisten Pfeilgiftfrösche garnicht schwimmen können.

            Ein kleiner Wasserteil müsste gehen mit genügend möglichkeiten zum herrausklettern (für Echsen und Frösche).
            Das mit der Luftfeuchtigkeit müsste gehen.
            Frösche haben ja auch nicht ganz tägig 90%LF
            sondern nur nach dem sprühen.


            Grüße
            julian

            Kommentar


            • #7
              Danke schön.

              MfG
              Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X