Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Desinfektion von Leguan-Terrarium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Desinfektion von Leguan-Terrarium

    Hallo!

    Wir werden uns bald afrikanische Weissbauchigel zulegen. Wir haben heute das alte Terrarium von dem Leguan meiner Schwiegermutter bekommen. Also die Holzplatten usw.

    Im Igelforum wurde mir geraten mich hier anzumelden und mal zu erkundingen wie ich diese Holzplatten, Plexiglasscheiben usw. desinfizieren kann, dass die Igelchen sich keine Parasieten oder so einfangen.

    Das Holz stand ca. 3Jahre im Keller, ist aber noch sehr gut in Schuss!

    Ich wäre für Tipps wirklich dankbar, wie ich es richtig sauber bekomm.


    GLG

    Carina

  • #2
    Servus!

    Leider kann man Holz nicht 100% desinfizieren, deswegen ist es u.a. auch zB in der chemischen Industrie, in der pharmazeutischen Produktion und in der Lebensmittelindustrie verboten.

    Du könntest das Terrarium mit Epoxidharz neu versiegeln, das würde helfen. Aber das Holz muß vorher komplett trocken sein.

    lg Ulli

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort... Wie lang muss sowas denn ungefähr "trocknen" bevor man dann mit der Inneneinrichtung beginnen kann?

      LG

      Kommentar


      • #4
        Servus!

        "Trocknen" in dem Sinne, eigentlich garnicht, es muß auspolymerisieren.
        Das ist eine Reaktion zwischen den 2 Komponenten des Epoxidharzes, d.h. ab dem Vermischungszeitpunkt beginnt das Harz, hart zu werden.
        Aber keine Angst, du hast eine halbe bis dreiviertel Stunde, um das Harz aufzubringen, dannach ist es etwa nach 2 Stunden hart.

        Bei glatten Flächen empfehle ich dir eine Rolle zum Aufbringen (Schaumstoff; kann auch ganz klein sein), das geht einfacher.
        Vom Harz nicht mehr als 200mL anrühren, sonst wird dir das Zeug im Becher zu warm (exotherme Reaktion) und härtet zu schnell.

        Gutes Gelingen!

        lg Ulli

        Kommentar


        • #5
          Danke

          Ich habe gestern irgendwo gelesen, dass man dieses Harz in vielen Schichten auftragen muss...

          Das Terrarium steht jetzt schon einigermaßen zusammengeschraubt im Wohnzimmer und mein Mann meinte das stinkt fürchterlich! Würde da ein "Anstrich" nicht schicken, dass die evtl. Untermieter, Eier o.ä. abgedeckt und verschlossen sind?

          LG

          Kommentar


          • #6
            Servus!

            Für Aquarien streiche ich 4x, für Feuchtraumterrarien 3x.
            Für deine Anwendung wird 2x durchaus reichen.

            Was stinkt fürchterlich? Das Epoxidharz oder das Terrarium selber?

            Deine letzte Frage verstehe ich nicht ganz, sorry. Der Anstich dient dazu, das Holz nach Innen abzudichten, d.h. daß eventuelle Keime/Krankheitserreger nicht nach Innen kommen können.

            lg Ulli

            Kommentar


            • #7
              Das Harz stinkt ;-) nicht das Terrarium....

              Ja ich meinte, ob ein Anstrich reicht. Also wenn noch irgendwelche "Rückstände" sprich Parasiten o.ä. drauf sein sollten, sind die ja auch von einer Schicht überdeckt...

              Kann das grad irgendwie schlecht erklären :wall:

              Wie sieht es da denn mit Spielzeuglack aus? In nem Tierladen habe ich heute mal gefragt wegen dem Harz und die meinten, man könne auch Spielzeuglack nehmen...
              Zuletzt geändert von Gaby Lehmann; 06.05.2010, 14:28. Grund: Bitte Forenregeln beachten, danke :)

              Kommentar


              • #8
                Servus!

                Ich hätte die Befürchtung, daß der Igel den Lack anknabbert. Epoxid ist viel, viel härter.

                Ich weiß auch nicht, wie gut der Lack "dicht macht", beim Epoxid bin ich mir sicher, daß es 100% dicht ist.

                Epoxid bekommt man im gut sortierten Farbenhandel (sicher nicht bei Baumarkt-Ketten) oder per Inetrnet.
                Ich kann dir gerne eine Adresse aus Wien sagen, was dir, fürchte ich, nciht weiterhelfen wird.
                Oder halt hier (hatte ich auch schon und kann ich empfehlen): http://www.klebstoff-profi.de/

                lg Ulli

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von CarinaH Beitrag anzeigen
                  Das Harz stinkt ;-) nicht das Terrarium....

                  Ja ich meinte, ob ein Anstrich reicht. Also wenn noch irgendwelche "Rückstände" sprich Parasiten o.ä. drauf sein sollten, sind die ja auch von einer Schicht überdeckt...

                  Wie sieht es da denn mit Spielzeuglack aus? In nem Tierladen habe ich heute mal gefragt wegen dem Harz und die meinten, man könne auch Spielzeuglack nehmen...
                  Ich würde Epoxidharz nehmen, nicht wegen den Parasiten, sondern wegen dem Urin der Igel.

                  Ernst

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X