Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachts nicht unter 26° Tiervorschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zur Spinnenhaltung:
    Ich selbst halte zwar keine Spinnen, habe aber schon des öfteren in Büchern und auf homepages gelesen, dass gerade Vogelspinnen nicht in zu hohen Terrarien gehalten werden sollten. Bei einem Absturz von über 60 cm höhe besteht die Gefahr, dass der Hinterleib beim Aufprall platzen könnte.
    Wie gesagt, Spinnen sind nicht wirklich mein Fachgebiet, aber da noch keiner diesen Punkt angebracht hatte, dachte ich mir diesen ins Gespräch zu bringen.
    Ich würde vielmehr vorschlagen in einem Terrarium dieser Größe ein Radnetzspinnenweibchen zu halten (finde ich sehr interressant und passt auch zum Thema Regenwald).

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Lj-Bü Beitrag anzeigen
      ... würde Corallus hortulanus gehen, ...
      ... es werden Tiere gesucht, die man auch mal sieht, was bei C. hortulanus ja wohl eher nicht der Fall ist ...
      AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
      www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

      "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

      Kommentar


      • #18
        Bei den Spinnen rade ich zu einer schönen großen weiblichen Nephila. Macht was her und immer zu sehen.

        Viele Grüße

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #19
          Huhu

          Ich werd auch mal zu den Spinnen antworten. Erstmal sollen es wohl Baumbewohner sein da spielt die Höhe keine Rolle die werden weder stürzen noch platzen wie rohe Eier.
          Zum Topic, in einem solch großen Terrarium werden Vogelspinnen etwas schwierig sein. Nicht wegen der Haltung sondern wegen dem Schauwert, von ihnen wird kaum etwas zu sehen sein. Das wären dann tatsächlich reine Nachtbecken.
          Interessant in so einem großen Terrarium wäre sicher eine Gruppenhaltung von Poecilotheria allerdings auch eher unsichtbar.
          Als Schautiere würden da wirklich eher große Radnetzspinnen in Frage kommen. Oder wenn es technisch machbar ist Ancylometes, die wären eigentlich mein Vorschlag. Sie sind groß, präsent und durch ihre Lebensweise sehr interessant.

          LG Silke

          Kommentar


          • #20
            Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
            ... es werden Tiere gesucht, die man auch mal sieht, was bei C. hortulanus ja wohl eher nicht der Fall ist ...
            Hm, diesen Einwand hatte ich mir eigentlich für den Python regius Vorschlag bedacht. C. hortulanus ist eigentlich eine recht aktive und präsente Schlange.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #21
              Danke für das Mitgefühl.
              Bei Schlange,2 X Echsen und 1X Frösche /1X Kröten bin ich mir erstmal klar.
              Schrecken oder ähnliches habe ich verworfen.
              Nephilia ist eine prima Idee , danke dafür.

              Denksport sind Momentan mehr der Zugang durch Tür/en von Hinten oder den Seiten in Einklang mit einer hübsch und passen arrangierten Gestaltung der
              Rückwände. Kennt Jemand hier eventuell eine schöne Schauanlage, wo diese Lösung gewählt wurde ? Wenn ja würde mich das sehr interessieren. Problematisch wird dies insbesondere bei den wuseligen Echsen, wenn eine Tür von hinten geöffnet wird die nicht einsichtig und verkleidet ist. Wiederum aber so groß sein muß, dass alle Pflege- und Reinigungsarbeiten durch sie bequem durchführbar sind.

              Kommentar


              • #22
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Bei den Spinnen rade ich zu einer schönen großen weiblichen Nephila. Macht was her und immer zu sehen.

                Viele Grüße

                Ingo

                Was wären denn Da vernünftige Terrarien -Maße ?
                Ich kenne Die nur aus freier Wildbahn.
                Werden die gezogen? Bekommt man da auch adulte Weibchen ?

                Gruß Peter

                Kommentar

                Lädt...
                X