Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium mit Cryptosporidienkontaminierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium mit Cryptosporidienkontaminierung

    Guten Abend,

    1 1/2 Monate nachdem meine geliebte Kornnatter Opfer dieser verf******
    Einzeller wurde, denke ich über eine sinnvolle Lösung für mein kontaminiertes Terrarium nach.
    Wegschmeißen würde bedeuten ich kann die Terraristik aufgrund meiner
    finanziellen Lage und meinem Hang Terrarien detailiert und aufwendig zu gestalten, abhaken.
    Da Cryptosporidien (oder besser deren Oozysten) ohne Wirt 6-8 Monate
    (das sind die Maximalwerte die ich gefunden habe) überleben können,
    wollte ich mein Terrarium jetzt etwas länger als ein Jahr nicht mehr mit Reptilien besetzen und dachte da an Mantiden.

    Im Moment mache ich mich noch schlau ob Cryptosporidium serpentis und C. saurophilum auch Insekten als Wirt infizieren können und so mein Problem verlängern würden.

    Meine Frage um es Mal auf den Punkt zu bringen wäre jetzt:
    Wer von Euch würde das kontaminierte Terrarium nach über einem Jahr ohne passenden Wirt für die Cryptosporidien wieder mit Reptilien besetzen?


    Wenn meine Quellen stimmen sollten die Oozysten der C. nach über einem Jahr alle nicht mehr infektiös sein und laut Dr. Biron's Aufklärungsseite sind die Oozysten bei Zimmertemperatur sogar nur 2-3 Monate infektiös.

    Danke für Eure Meinungen!
    Gruß Phil

  • #2
    Hallo Phil, handelt es sich um ein Glas- oder ein Holzterrarium?

    Kommentar


    • #3
      Nabend,

      wow ich hab 'ne menge zeit verstreichen lassen :ups:

      Es ist ein Holzterrarium (furniert) und von innen durch Aquariensilikon
      mit Kokosfasermatten ausgekleidet. Ein Abkochen käme also leider
      nicht in Frage. Hab jetzt vor kurzem Mal wieder ordentlich mit Desinfektionsmittel
      durchgewischt, auch wenn das bei Cryptosporidien nichts bringt.

      Aber die Uhr läuft und in ein paar Monaten sind die Biester maustod, so sollte
      es zumindestens laut Herr Dr. Biron und Dr. Mutschmann sein.

      Die Angst bei der Neuanschaffung im März 2012 wird wahrscheinlich immernoch
      da sein, aber mehr wie vorsicht beim Kauf, IFT machen lassen und strenge Quarantäne kann man da halt nicht machen.

      Gruß, Phil

      Kommentar

      Lädt...
      X