Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinkind hatte sich bei Waran angesteckt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinkind hatte sich bei Waran angesteckt

    Den ganzen Artikel findet Ihr unter http://noe.orf.at/stories/505051/

    Denke, dass viele Terrarianer von dieser Gefahr nichts wissen. Oberstes Gebot ist einfach Sauberkeit und lasst eure Kinder mit den Tieren nicht spielen.
    Zuletzt geändert von Daniel Schön; 18.03.2011, 15:14. Grund: Kopie des Artikels aus Copyright-Gründen entfernt

  • #2
    Gemäss dem weiterführenden Link wurde der Mutter im Spital gesagt, dass ihr Kind an plötzlichem Kindstod verstorben sei. Die Untersuchungen in dem Fall werden fortgesetzt.
    Die Eltern und ihr 5J Kind erkrankten nicht.

    Ernst

    Kommentar


    • #3
      weiterführender link...

      betrifft den "alten" Artikel, bei dem noch keine Ergebnisse vorgegen sind. Bitte genau lesen.

      Die Tiere wurden illegal gehalten.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von kroko13 Beitrag anzeigen
        betrifft den "alten" Artikel, bei dem noch keine Ergebnisse vorgegen sind. Bitte genau lesen.

        Die Tiere wurden illegal gehalten.
        Nur weil im neuen Artikel nicht steht dass der Mutter gesagt wurde es sei plötzlicher Kindstod, wurde es ihr dadurch nicht gesagt/hat sie es nicht gesagt?

        Währe das Kind nicht gestorben wenn die Tiere legal gehalten worden wären?

        Zusatz:Bei der Obduktion des Kindes wurde ein zweiter exotischer Salmonellen-Typus festgestellt. Diesen habe man bei den Untersuchungen im Nationalen Referenzzentrum der AGES in Graz jedoch nicht beim Waran nachweisen können.
        Da ich nicht Arzt bin, kann man sagen an welchem Stamm das Kind gestorben ist/sein könnte?

        Ernst

        Kommentar


        • #5
          Salmonellen

          Es ist schon lange bekannt, dass Reptilien Salmonellen-Träger sind, insbesondere gilt dies auch für Wasserschildkröten. Es gab in gewissen Ländern deshalb auch schon Bestrebungen, die Haltung von Wasserschildkröten zu verbieten - was aber abgewendet werden konnte. Sich mit den Salmonellen der Schildkröte oder des Warans anzustecken ist allerdings nicht einfach, den diese müssen durch den Mund aufgenommen werden. Das heisst, man müsste die Wasserschildkröten/Waran küssen oder mit Kotverschmierten Händen den Mund berühren. Andersherum - es ist ein sehr seltenes Ereignis dass man sich ansteckt.

          Es gibt aber auch noch andere Ereger die vom Reptil zum Mensch gehen können - vor Jahren hatte ich eine strenge Gehörgang-Entzündung (sehr schmerzhaft), eine bakterielle Untersuchung ergab den Nachweis eines Bakteriums, welches zufällig bei der Obduktion eines kurz vorher verstorbenen Anolis roquet ebenfalls nachgewiesen wurde .......

          Kommentar


          • #6
            Zudem ist es gar nicht sicher, dass das Kind tatsächlich an dem Salmonellenstamm des Warans erkrankt ist:

            http://www.bvz.at/lokales/noe-uebers...;art2316,36129

            Ein Bekannter hat bei der AGES angefragt ob dies nun geklärt ist, allerdings keinerlei Antwort erhalten. Die Mutter und die Tante des Kindes haben jegliche Symptome wie Durchfall und Erbrechen bestritten. Seltsamer Weise hört man überhaupt nichts über ein Obduktionsergebnis des Kindes bei uns in den Medien. Daher zweifle ich sehr daran, dass tatsächlich der Waran dafür "verantwortlich" war.

            Gruss

            Ingo

            Kommentar


            • #7
              Es ist auch möglich dass die Ansteckung umgekehrt verlief - das Kind den Ereger trug und dem Waran gab ...... wen auch mit kleiner Wahrscheinichkeit ....

              Kommentar

              Lädt...
              X