Hallo,
Wie der Titel bereits vermuten lässt hoffe ich auf einige Vorschläge zur Besetzung eines Terrariums der Größe 65x65x120 (LxBxH).
Die Höhe des Terrariums kann auch bis zu ca. 150cm erhöht werden.
Grundsätzlich interessiere ich mich sehr für Echsen, d.h. Schlangen, Skorpione oder Spinnen kommen eigentlich nicht in Frage.
Da die Grundfläche des Terrariums doch relativ gering ist, dachte ich evtl. an Geckos.
Hierzu eine hoffentlich nicht allzu "blöde" Frage: Macht es einen Unterschied ob man ein Holz oder Vollglasterrarium für Geckos verwendet? Wenn nicht, dann würde ich ein Holzterrarium gerne selbst bauen.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich ein relativer Anfänger auf dem Gebiet der Terraristik bin. Meine bisherige "Erfahrung" habe ich aus zahlreichen Foren, Internetseiten (seriöse
) und eine Freundin pflegt bereits seit sage und schreibe 18 Jahren eine Pogona Henrylawsoni.
Außerdem habe ich mich mithilfe des Buches "250 Terrarientiere: bestimmen, halten, pflegen" informiert. Des Weiteren kommt Morgen das Buch " Faszinierende Taggeckos: die Gattung Phelsuma" und ein Buch über Regenwaldterrarien an.
Wenn ich mich für ein Tier entschieden habe, so habe ich auf jedenfall vor, mich umfangreich über dieses Reptil zu informieren.
Ein überstürzter Kauf wird es also nicht ^^
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Mfg Caspar
Wie der Titel bereits vermuten lässt hoffe ich auf einige Vorschläge zur Besetzung eines Terrariums der Größe 65x65x120 (LxBxH).
Die Höhe des Terrariums kann auch bis zu ca. 150cm erhöht werden.
Grundsätzlich interessiere ich mich sehr für Echsen, d.h. Schlangen, Skorpione oder Spinnen kommen eigentlich nicht in Frage.
Da die Grundfläche des Terrariums doch relativ gering ist, dachte ich evtl. an Geckos.
Hierzu eine hoffentlich nicht allzu "blöde" Frage: Macht es einen Unterschied ob man ein Holz oder Vollglasterrarium für Geckos verwendet? Wenn nicht, dann würde ich ein Holzterrarium gerne selbst bauen.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich ein relativer Anfänger auf dem Gebiet der Terraristik bin. Meine bisherige "Erfahrung" habe ich aus zahlreichen Foren, Internetseiten (seriöse
![Lächeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/smile.png)
Außerdem habe ich mich mithilfe des Buches "250 Terrarientiere: bestimmen, halten, pflegen" informiert. Des Weiteren kommt Morgen das Buch " Faszinierende Taggeckos: die Gattung Phelsuma" und ein Buch über Regenwaldterrarien an.
Wenn ich mich für ein Tier entschieden habe, so habe ich auf jedenfall vor, mich umfangreich über dieses Reptil zu informieren.
Ein überstürzter Kauf wird es also nicht ^^
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Mfg Caspar
Kommentar