Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Tier für 120x60x60

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Tier für 120x60x60

    Hallo =),

    ich habe 2 Terrarien und würde sie gerne mit Leben befüllen, ich habe sie Suchfunktion benutzt und jeden Thread in diesen Bereich angeguckt nur leider keinen Thread für meine Größe gefunden.
    Ein paar Bedingungen hätte ich:
    1. Es soll als Endterrarium dienen, also bitte keine Tiere, welche nach 2 Jahren mehr Platz brauchen.
    2. Durch die bald eingebaute Rückwand wird das Tarrarium noch kleiner,also lieber Tiere die wirklich mit so wenig Platz auskommen.
    3. Keine Spinnen, Scorpione oder Frösche.

    Ob Wüste oder Regenwald oder beides, sind ja 2 xD, ist mir eigentlich egal. Mit Kornnattern habe ich schon Erfahrung allerdings ist dafür die Höhe zu gering. Gibt es andere Schlangenarten, welche sich dört wohl fühlen würden?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

  • #2
    Königsphyton..

    Kommentar


    • #3
      Ja, Königspython wäre jetzt auch das erste, was mir eingefallen wäre.

      Wichtig ist hierbei halt vorher, sich wirklich gut zu informieren, denn der Königspython ist keine Anfängerschlange, wie von vielen immer gern behauptet wird. eigentlich gibt es eine "Anfängerschlange" man muss bei allen genau gleich gut informiert sein, auf alles genau achten etc.

      Königspythen lieben es bei der Terrariengröße etwas enger.

      Kommentar


      • #4
        Leopardgeckos ....eine Mädchen Gruppe 0.3 könnte ich Empfehlen. Eine gut strukkturierte Rückwand rein bauen, und dann hast du ein schhönes Terrarium für diese schöne Reptilienart.

        Kommentar


        • #5
          Ich hätte da noch ein paar Arten

          Hallo Berger

          mir fallen da noch ein paar Tiere ein

          Schlangen: Lamprophis sp. (Hausschlangen), Thamnophis sp. (Strumpfbandnattern), Lampropeltis sp. (Königsnattern), Heterodont nasicus (Hakennasennnatter, Trugnatter!), Antaresia childreni (Zwergpython, etwas teurer), Echis sp. oder Cerastes sp. (Für ganz Erfahrene oder Unbedarfte ) ...

          Echsen: Ein Bekannter hält in so einem Terrarium Biberschwanzagamen (Xenagama batilifera), Leopardgeckos wurden schon erwähnt, ein ganzes Rudel Wüstenzwerggeckos (Tropiocolotes steudneri) hätte auch Platz darin. Ähnlich wie die Leopardgeckos hält sich wohl auch der Fettschwanzgecko (Hemitheconyx caudicinctus), der es aber etwas feuchter will.
          Der Texas-Krallengecko (Coleonyx brevis) wäre auch noch eine Möglichkeit. Eventuell noch kleinere Anolis und Langschwanzechsen, wobei mir da das Terrarium etwas zu niedrig wäre.

          Gruß
          Lindheimeri

          Kommentar


          • #6
            ...... Taubagamen (Tympanocryptis tetraporophora) bis 1.3

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              vielen Dank für eure Ideen.
              Ich denke, ich werde erstmal ein Terrarium fertig machen und in ein paar Monaten ein 2tes.
              Das erste wird wohl ein Schlangenheim, Schwarze Königsnatter oder ein schönes blutsfremdes Strumpfbandnatterpärchen
              Am Wochenende werde ich mein Terrarium schon mal vorbereiten. Und dann mal gucken wo ich so ein Tierchen her bekomme.

              Beim 2ten Terrarium bin ich mir nicht sicher. Bei den Echsen gibts ja wirklich schöne Tiere. Nur werd ich in meinen Dorf wohl Probleme mit dem Futter bekommen. Es gibt zwar einen Fressnapf hier der auch Heimchen anbietet, nur sie die meistens Tot bevor man Zuhause angekommen ist.

              Lindheimeri, als ich mir vor ~4 Jahren meine erste Kornnatter geholt hatte, verliebte ich mich in eine Cerastes sp ^^ irgendwann in ferne Zukunft...

              Nochmal recht herzlichen Dank =)

              Kommentar


              • #8
                Futtertierzucht?









                ps: das mit der cerastes sp kann ich verstehen...

                Kommentar

                Lädt...
                X