Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

80*40*40 Besatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 80*40*40 Besatz

    Hallo,

    Ich habe ein leeres Terrarium mit den Maßen 80*40*40 in das ich nach meinen Zwergbartagamen wieder gerne ein oder zwei Tiere einsetzen möchte.
    Am liebsten sind mir Geckos oder Wüsten-Echsen. Schlangen, Spinnen, Frösche oder Lurche sind ausgeschlossen, da meine Mutter auch noch ein Wörtchen mitzusprechen hat .
    Falls ihr eine Idee dazu habt wäre ich sehr dankbar, wenn ihr diese nennt.

    Gruß

    Florian

  • #2
    Zitat von Florian G. Beitrag anzeigen
    ... ein leeres Terrarium mit den Maßen 80*40*40 in das ich nach meinen Zwergbartagamen wieder gerne ein oder zwei Tiere einsetzen möchte. ...
    Wenn Du in diesem Terrarium vorher wirklich Zwergbartagamen gehalten hast, solltest Du dich vor einem erneuten Besatz, mit welchen Viechern auch immer, noch mal gründlich über deren Haltungsbedingungen und Bedürfnisse informieren!

    Kommentar


    • #3
      Nun, auch Zwergbartagamen fangen mal ganz klein an.
      curiosity killed the cat

      Kommentar


      • #4
        Zitat von sch.niehoff Beitrag anzeigen
        Nun, auch Zwergbartagamen fangen mal ganz klein an.
        ... dat stimmt ooh:

        Kommentar


        • #5
          Das das Terrarium zu klein ist, wusste ich bereits, es lag aber auch an Verständigungsproblemen zwischen meiner Mutter, meinem terraristikhändler und mir. D. h. Das Terrarium sollte eig größer sein. Da die Agamen aber noch jung und klein waren hab ich das Terrarium genommen.

          Kommentar


          • #6
            Salü

            wie wäre es mit zwei Leopardgeckos?
            Zwei Weibchen würden sich in den Maßen wohl fühlen, wenn genug Versteck-und Klettermöglichkeiten geboten werden.
            Friedlich, für ihre Verhältnisse durchaus zeigefreudige Tiere, deren Haltung viel Freude bereitet.
            Auch sind sie über private Halter leicht zu bekommen.

            Gibts in den Farben: von lavendel-blass über nackig bis zu radioaktiv orange.
            Oder die Originale im typischen, hinreißenden Leopardmuster.
            lg Dagmar

            Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
            Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              also 80x40x40 für 2 Leopardgeckos das ist definitiv zu klein!

              Schau mal nach Diplodactylus stenodactylus oder anderen Zwergegeckos die du in dem Terrarium halten kannst.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Marauder Beitrag anzeigen
                80x40x40 für 2 Leopardgeckos das ist definitiv zu klein!
                Ganz so dogmatisch würde ich das nicht sehen wollen, auch wenn die angegebene Grundfläche für Leopardgeckos nicht eben großzügig bemessen ist.
                Weibchen von Eublepharis macularius werden nicht so groß, dass ich eine Haltung in einem Terrarium dieser Größe grundsätzlich ausschließen würde. Allerdings sollte bei Terrarien an der Untergrenze auch die Bauweise berücksichtigt werden:
                Die allseits beliebte Stufenlüftung kostet gerne einmal fünf Zentimeter an Terrarientiefe, was von den vorhandenen 40, nur 35 praktisch nutzbare Zentimeter übrig bleiben ließe.
                Tatsächlich gibt es aber, gerade unter den bodenbewohnenden Geckos, verschiedene Arten, für die ein Terrarium dieser Größe deutlich besser geeignet ist, als gerade für Leopardgeckos.

                MfG

                P.
                curiosity killed the cat

                Kommentar


                • #9
                  Hallo nochmal,

                  Also erstmal Danke für die antworten ich hab mich noch mit der Suchfunktion hier durch das Forum "gekämpft" , dabei hab ich gelesen das man in solch einem Terrarium auch ein Erdchamäleon halten kann. Stimmt das und wenn ja, könntet ihr mir vielleicht einpaar Infos zu den Tieren geben? Bevor ich mir gleich die teure Literatur dazu anschaffe und mich dann doch umentscheide.

                  Mfg

                  Florian

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich bins nochmal,

                    damit sich keiner sorgen um meine Zwergbartagamen macht, das neue Terrarium beträgt 150*50*50.

                    Mfg

                    Florian

                    Kommentar


                    • #11
                      Salü

                      Höhe und Tiere zu gering, es sollten wenigstens 150x60x80 sein, 150x80x80 wäre noch besser.
                      Für ein Tier.
                      lg Dagmar

                      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
                      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        falls das von Rhouwn auf meine 2 Zwergbartagamen bezogen ist, das Terrarium kann ich noch umbauen, denn es ist überhaupt noch nicht eingetroffen und ein Bausatz, an dem ich ruhig noch was dazu bauen kann.
                        Nun zu meinem nun leerstehenden Terrarium. Ich habe noch ein bisschen gegoogelt und bin auf einen schönen, schwarz-weiß (überwiegend schwarz) gestreiften Gecko gestoßen, von dem ich mir leider den Namen nicht aufgeschrieben habe:wall:. Falls ihr solch einen kennt würde ich gern wissen ob er für ein 80*40*40 Terrarium geeignet ist.

                        Mfg

                        Florian

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo nochmal,

                          Ich bin im Internet noch auf folgende Tiere gestoßen:

                          Phelsuma cepediana
                          stenodactylus sthenodactylus
                          paroedura masobe (habe ich mit schwarz-weiß gestreift gemeint)

                          Vielleicht könnte mir jemand einbisschen was dazu erzählen, ob sie geeignet sind, wie ihr verhalten ist und was sie alles brauchen.
                          Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.

                          Mfg

                          Florian

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi,
                            nimm die Stenodactylus. Das sind klasse Kerlchens (und Mädels), die dir wirklich Freude machen.
                            Darüber findeste auch genug Infos, bezüglich der Haltung.
                            Grüße,
                            Matthias
                            Von der Natur begeistert ..

                            [Ehemals Alan Grant]

                            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo

                              Und danke, falls noch jemand etwas über die anderen Tierchen weiß, könntet ihr ja noch was dazu sagen. Die Stenodactylus waren auch schon meine erste Wahl. Ich werde mir dazu auch noch ein,zwei Bücher kaufen und mich noch so informieren.

                              MfG

                              Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X