Huhu Gemeinde,
ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein "Besatz?-Thema" eröffne aber ich bin auf eure Vorschläge gespannt und vielleicht auch eine neue Richtung.
Also: Terrarium 160x60x160, Temp. 2http://www.dghtserver.de/foren/newthread.php?do=newthread&f=434-30°, Spotplatz ~35°, LF 60-95%, wurde hauptsächlich für die Pflanzen gebaut.
Das "Problem" ist die Bepflanzung. Diese besteht bis auf ein paar Ausnahmen aus recht sensiblen und teils filigranen Pflanzen, so dass es die Tierauswahl etwas einschränkt: nix großes schweres, keine scharfen Krallen, keine Futtertiere die mir die Pflanzen oder die Orchideenblüten abfressen bzw die Wurzelspitzen - da lauf ich Amok.
Meine jetzigen Ideen gehen in Richtung Arten von: Lygodactylus, Coenobita, Anolis (roquet, distichus, carolinensis), evtl. Holaspis, Takydromus, Tausendfüßer, was kleines froschiges... so die Richtung.
Vielen Dank für eure Gedankengänge und Ideen.
Viele Grüße
nancy
ich hätte nie gedacht, dass ich mal ein "Besatz?-Thema" eröffne aber ich bin auf eure Vorschläge gespannt und vielleicht auch eine neue Richtung.
Also: Terrarium 160x60x160, Temp. 2http://www.dghtserver.de/foren/newthread.php?do=newthread&f=434-30°, Spotplatz ~35°, LF 60-95%, wurde hauptsächlich für die Pflanzen gebaut.
Das "Problem" ist die Bepflanzung. Diese besteht bis auf ein paar Ausnahmen aus recht sensiblen und teils filigranen Pflanzen, so dass es die Tierauswahl etwas einschränkt: nix großes schweres, keine scharfen Krallen, keine Futtertiere die mir die Pflanzen oder die Orchideenblüten abfressen bzw die Wurzelspitzen - da lauf ich Amok.
Meine jetzigen Ideen gehen in Richtung Arten von: Lygodactylus, Coenobita, Anolis (roquet, distichus, carolinensis), evtl. Holaspis, Takydromus, Tausendfüßer, was kleines froschiges... so die Richtung.
Vielen Dank für eure Gedankengänge und Ideen.
Viele Grüße
nancy
Kommentar