Hallo zusammen
Wie in einem anderen Thread geschrieben, habe ich bald ein 250x80x130cm Terrarium frei. Bis jetzt lebten dort 1.1 Sauromalus ater drin. Dem Weibchen wird nächste Woche leider der rechte Unterschenkel amputiert werden müssen. Deshalb baue ich gerade ein neues Terrarium (320x80x100cm). Das wird so gebaut, dass ich es jederzeit in der Mitte trennen kann und somit zwei 160cm lange Terrarien habe. Dort sollen dann beide Chuckwallas einziehen.
Dann habe ich ja ein 250x80x130cm frei. Was könnte ich in Zukunft darin pflegen? Hier mal ein paar Sachen die mir wichtig sind:
- keine Schlangen
- Arten aus Trocken-, Steppen- oder Wüstengebieten
- Tiere die die Fläche wirklich nutzen und nicht nur "in einer Ecke rumliegen"
- Gruppen- oder Einzelhaltung ist mir egal
Ich habe mal an folgende Arten gedacht. Vielleicht ist ja was dabei was ich in dem Becken halten kann:
- Ameiva ameiva (überhaupt als NZ zu bekommen??)
- Cordylus tropidosternum (eventuell grössere Gruppe)
- Crotaphytus (nicht wichtig welche Untergruppe)
- Eublepharis macularius (Wildform, grössere Gruppe)
- Gambelia wislizenii
- Uromastyx (nicht wichtig welche Untergruppe)
- Varanus acanthurus
Aber euch fallen bestimmt noch andere Arten ein.
Gruss Mike
Wie in einem anderen Thread geschrieben, habe ich bald ein 250x80x130cm Terrarium frei. Bis jetzt lebten dort 1.1 Sauromalus ater drin. Dem Weibchen wird nächste Woche leider der rechte Unterschenkel amputiert werden müssen. Deshalb baue ich gerade ein neues Terrarium (320x80x100cm). Das wird so gebaut, dass ich es jederzeit in der Mitte trennen kann und somit zwei 160cm lange Terrarien habe. Dort sollen dann beide Chuckwallas einziehen.
Dann habe ich ja ein 250x80x130cm frei. Was könnte ich in Zukunft darin pflegen? Hier mal ein paar Sachen die mir wichtig sind:
- keine Schlangen
- Arten aus Trocken-, Steppen- oder Wüstengebieten
- Tiere die die Fläche wirklich nutzen und nicht nur "in einer Ecke rumliegen"
- Gruppen- oder Einzelhaltung ist mir egal
Ich habe mal an folgende Arten gedacht. Vielleicht ist ja was dabei was ich in dem Becken halten kann:
- Ameiva ameiva (überhaupt als NZ zu bekommen??)
- Cordylus tropidosternum (eventuell grössere Gruppe)
- Crotaphytus (nicht wichtig welche Untergruppe)
- Eublepharis macularius (Wildform, grössere Gruppe)
- Gambelia wislizenii
- Uromastyx (nicht wichtig welche Untergruppe)
- Varanus acanthurus
Aber euch fallen bestimmt noch andere Arten ein.
Gruss Mike
Kommentar