Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mutter braucht Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von azor Beitrag anzeigen
    Das ist aber mal ne mutige Aussage.
    "Schwer" zu halten, ist immer Definitionssache, oder? Deswegen schrieb ich "nicht soooo schwer zu halten".
    Ich finde zum Beispiel Regenwaldterrarien schwieriger als Wüstenterrarien, während das bei einem Freund von mir andersherum ist. Ich kenn aber auch Leute, die da keinen Unterschied machen.

    Kommt halt immer auf die Vorbereitung an, findest du nicht?

    Kommentar


    • #32
      Ich habe mit unserem Sohn, er heißt übrigens Aaron, über eure Bedenken und Vorschläge besprochen und mich mit ihm dahingehend geeinigt, dass wir uns gemeinsam am Wochenende im Netz ansehen, welche Tiere als Möglichkeiten in Betracht kommen. Dann werden wir uns entsprechende Literatur besorgen. Da wir am 16.07. in den Urlaub fahren, wollen wir diese Zeit nutzen, um die Literatur durchzuarbeiten und uns dann ggfs. nach dem Urlaub für ein Tier entscheiden. Natürlich soll Aaron die Entscheidung treffen, wobei ich es hilfreich fände, wenn er sich bei einem Reptilienhalter einen Einblick verschaffen und von einem Außenstehenden von Problemen erfahren könnte. Leider konnte ich in unserer Umgebung noch niemanden ausfindig machen, der sich mit Reptilien aktiv beschäftigt.
      Vielen Dank an euch alle! Wenn ihr nichts dagegen habt, melde ich mich wieder hier, wenn unser Entscheidungsprozess voran geschritten ist.

      Viele Grüße

      Susan

      Kommentar


      • #33
        Hallo Susan,
        dann wünsche ich mal viel Glück und Spaß bei der Vorbereitung und Auswahl.
        Kannst dich natürlich jeder Zeit melden wenn du fragen hast.
        Gruß Robin

        Kommentar


        • #34
          Zitat von Susan Beitrag anzeigen
          wobei ich es hilfreich fände, wenn er sich bei einem Reptilienhalter einen Einblick verschaffen und von einem Außenstehenden von Problemen erfahren könnte. Leider konnte ich in unserer Umgebung noch niemanden ausfindig machen, der sich mit Reptilien aktiv beschäftigt.
          Du kannst mal nachsehen, welche DGHT-Stadtgruppen in eurer Nähe sind: http://dght.de/index.php?option=com_...121&Itemid=140

          Kommentar


          • #35
            ... da auch Berlin nach Deinen Aussagen nicht so weit ist, hier gibts auch nen paar Leute mit Viechern:
            www.terrariengemeinschaft.de
            so long,
            Peter
            AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
            www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

            "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

            Kommentar


            • #36
              Nun betreffend Ernährung und Haltung wäre sicher eher ein Allesfresser oder Vegetarier zu empfehlen. Wenns im Budget drin liegt, empfehle ich eher einen Blauzungenskink. Diese sind in der Regel rasch zahm, nehme Pflanzliches (Früchte, Bananen) und tierisches (Streifen von Herzfleisch, Katzenfutter aber nicht zuviel!) und lebende Insekten. Von der Seite gesehen sieht der Kopf des Blauzungenskinkes zudem fast aus wie ein "Tyrannosaurus" .......
              Blauzungen werden auch recht alt - da muss ihr nicht fürchten, dass der "Saurier" schon in 2-3 Jahren verstirbt. Der vorgeschlagene Leopardgecko braucht unbedingt lebende Insekten zum füttern (nicht immer ienfach auf Lager zu haben) auch öfters Bartagamen. Die Blauzunge kann aber ganz gut länger ohne Insekten auskommen.

              Zahme Blauzungen verargen es zudem auch nicht, wenn sie hin und wieder ein wenig in die Hand genommen werden - natürlich nur ausnahmsweise. Sie beissen nicht, kratzen nicht, zappeln nicht und stinken nicht.

              Kommentar


              • #37
                Zitat von Daniel Hofer Beitrag anzeigen
                Der vorgeschlagene Leopardgecko braucht unbedingt lebende Insekten zum füttern (nicht immer ienfach auf Lager zu haben) auch öfters Bartagamen.
                ... seit wann fressen Leopardgeckos öfters Bartagamen? ... hab ich noch nie gehört


                AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                Kommentar


                • #38
                  Haha

                  Kommentar


                  • #39
                    Zum Einen können einzelne Individuen bei Tiliqua- Arten durchaus empfindlich beißen .
                    Zum Anderen versterben Eublepharis in der Regel nicht nach wenigen Jahren sondern
                    werden gern zwanzig Jahre oder älter.

                    Ob sich allerdings das Verfüttern von Bartagamen derart negativ
                    auswirken kann, kann ich nicht beurteilen.

                    Der Hinweis hingen, dass omnivore Echsen für Einsteiger mitunter durchaus einfacher und günstiger zu Ernähren sind ist durchaus bedenkenswert.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von azor Beitrag anzeigen

                      Ob sich allerdings das Verfüttern von Bartagamen derart negativ
                      auswirken kann, kann ich nicht beurteilen.

                      Meine Leopardgeckos sind davon tierisch fett geworden, seitdem verfüttere ich nur noch Zwergbartagamen

                      Kommentar


                      • #41
                        Zitat von K_Balder Beitrag anzeigen
                        Meine Leopardgeckos sind davon tierisch fett geworden, seitdem verfüttere ich nur noch Zwergbartagamen
                        ... gute Idee, die sind ja wahrscheinlich auch billiger ... is ja weniger dran ...
                        :ggg:
                        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                        Kommentar


                        • #42
                          wenn das soweit ist, dass es (Zwerg-)Bartagamen beim Futtertierhändler in Plastedosen á 10 Tiere zu kaufen gibt, such ich mir ein anderes Hobby.

                          z.B. ´ne Zucht von Tibetanischen Stechmücken. Die sollen ein sehr ausgefallenes Liebesleben haben

                          Kommentar


                          • #43
                            Liebe Teilnehmer,

                            nun ist genug gespaßt worden. ooh:

                            Kommt bitte zum Thema zurück. Danke!

                            Viele Grüße,

                            Daniel
                            sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

                            Kommentar


                            • #44
                              Ohne Schleichwerbung machen zu wollen

                              aber als ich von der Einstiegsdroge Kornnatter tiefer in das Hobby eindringen wollte hat mir das:

                              http://www.amazon.de/Terrarientiere-...119225&sr=1-10

                              am Anfang gut weiter geholfen. Das Büchlein ersetzt zwar nicht eine ordentliche Literaturrecherche wenn man sich für ein Tier entschieden hat hilft aber bei der Richtungsfindung, insbesondere bei Einsteigern.

                              Kommentar


                              • #45
                                Das Buch hat mir auch geholfen und ist, wenn es darum geht sich ein Tier auszusuchen, nur zu empfehlen.

                                (Die DGHT wir in den Buch auch empfohlen. )
                                Zuletzt geändert von Daniel Schön; 10.07.2011, 21:34. Grund: Gemäß Forenregeln bearbeitet

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X