Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltungsverbot von Boas und Pythons in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltungsverbot von Boas und Pythons in Österreich

    Hallo,
    mich wundert das es hier im Forum noch keinerlei Information über die derzeitige Lage in Österreich gibt.

    Hier mal ein paar Infos was auf Facebook so passiert :

    Nun ist es passiert! In Österreich ist wohl das Haltungsverbot so gut wie beschlossen. Selbst schon bestehende Bestände sollen aufgelöst werden.
    Ich bin der Meinung, dass wir nun schleunigst handeln sollten, da wir sonst vielleicht die Nächsten sind. Schließlich denkt man in Hamburg auch über so einen Geniestreich nach.
    Zu diesem Zweck wurde in Facebook eine Seite ins Leben gerufen. Wenn ihr Euch beteiligen wollt, dann tretet bitte bei. Nur gemeinsam können wir uns gegen diesen Wahnsinn wehren. Ich für meinen Teil werde niemandem meinen Bestand aushändigen. Never!!!

    https://www.facebook.com/pages/Gegen...36691166387885

    Dann hier der Link zu der dazugehörigen Gruppe:
    https://www.facebook.com/groups/1808...if_t=group_r2j

    Am Ende des Textes findet ihr noch die Links zu den Petitionen, die ihr bitte unterstützen solltet, denn wir sind jetzt gefragt! Wir sollten endlich handeln!

    Hier noch der Text zu dem Verbot:

    Übereinstimmung herrschte darüber hinaus hinsichtlich der Notwendigkeit, die Haltungs- und Lebensbedingungen von Exoten zu verbessern. Einstimmig wurden daher die Anträge der Freiheitlichen betreffend Verbot des Verkaufs exotischer Tiere bei Messen und anderen Veranstaltungen ( 1215/A[E]) sowie Einführung einer Sachkundeverordnung für deren Haltung ( 1216/A[E]) angenommen. Vor dem Hintergrund der Forderung der FPÖ nach einem Verbot der Haltung von Riesen- und Giftschlangen ( 1274/A[E]) wurde außerdem einen Fünf-Parteien-Antrag beschlossen, der auch die Abgabe bereits gekaufter Tiere bis zu einer bestimmten Übergangsfrist vorsieht.

    Was den Inhalt der angenommenen Anträge betrifft, wies Vock darauf hin, dass exotische Tiere künftig nicht mehr auf Messen ausgestellt und verkauft werden dürfen. Das darüber hinaus angestrebte grundsätzliche Haltungsverbot von Riesen- und Giftschlangen soll ihm zufolge einerseits eine artgerechte Haltung dieser Tiere sicherstellen und andererseits die Sicherheit der Bevölkerung erhöhen.

    Abgeordneter Franz ESSL (V) hielt fest, Österreich habe ein international anerkanntes Tierschutzgesetz mit hohen Tierschutzstandards. Man müsse aber immer über Verbesserungen nachdenken, meinte er und verwies etwa auf notwendige verpflichtende Informationen beim Kauf exotischer Tiere.

    Abgeordneter Erwin RASINGER (V) führte aus, Tierschutz sei Prinzipiensache. Wie Menschen mit Tieren umgehen, sage viel darüber aus, wie sie mit Menschen umgehen, erklärte er. Wer Tiere respektiere, respektiere meist auch Menschen. Zu den konkreten Anträgen merkte Rasinger an, er halte es für einen "Unsinn", exotische Tiere "in der Badewanne zu halten"

    Quelle: http://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2011/PK0963/

    Hier die Links für die Petitionen:

    http://www.petitiononline.de/petitio...-reptilien/625

    Hier die Petition für unsere Österreichischen Freunde:

    http://www.petitiononline.de/petitio...esterreich/626




    LG Gaby

  • #2
    Beide Unterschrieben.
    Der Mensch erfand die Atombombe. Aber keine Maus der Welt würde je auf die Idee kommen eine Mausefalle zu konstruieren. - Albert Einstein

    Kommentar


    • #3
      Hallo !!

      In Österreich denkt man auch über *Nummerntafeln für Fahrräder* nach (das ist jetzt kein Scherz). Wird sich sicher gut machen, auf meinem 8,5kg Renn-Mountainbike.

      Gruss aus Wien

      Kommentar


      • #4
        Was die Osterreicher angekündigt haben, setzen die auch mit 100% Sicherheit durch.
        Die haben soviele Einnahmen durch den Ski Tourismus, da fallen die Steuerlichen Einnahmen durch Tierfutter, Terrarien, Lampen und sonstiges Zubehör ned ins Gewicht.

        Vielleicht fällt dem ein oder anderen ein Licht auf Schädel was Ski fahren betrifft, gibt genug Deutsche die zum Rennpulvern da rüber starten in dem Bewustsein, das diese Kunstbeschneite Almwiese soundso nicht mehr das ist, was sie einmal biologisch war.

        Würde gerne mit unterschreiben, mich bringen aber keine 10 Pferde dazu die Spionagesoft Facebook mit Backdoor( Hintertür) zu laden, überlasse ich anderen.

        Die beiden Online normalen Petitionen hab ich unterschrieben
        Zuletzt geändert von Bierglas-chamäleon; 25.10.2011, 21:45.

        Kommentar

        Lädt...
        X